Hallo,
demnächst müssen wir ja leider wieder unsere Bautätigkeiten unterbrechen und unsere Oliven ernten.
Wir wurden von anderer Seite mal wieder gebeten, Oliven- und Orangenblätter mitzubringen.
Während wir die Oliven flücken, schneide ich auch gleichzeitig die Olivenbäume zurück, sodaß ohnehin reichlich belaubtes Ast- und Zweigmaterial anfällt, welches ich üblicherweise auf einen großen Haufen schmeiße und anzünde. So ein Haufen frisches Grün (mit viel ätherischen Ölen) gibt dann schon mal 10m hohe Stichflammen ab. - und bei der Gelegenheit kann ich natürlich auch einen Teil der Orangenbäume zurückschneiden, zwei sind mir ohnehin zu hoch, da ich mit meiner höchsten Leiter nicht mehr oben in die Krone reinkomme.
Also falls jemand Interesse hat, dann eben melden. (kost natürlich nichts) Irgendwann im Nov. sind wir wieder zurück.
Hier noch ein paar Infos unter vielen:
http://www.carstens-stiftung.de/artikel ... fette.html
http://www.amazon.de/Olivenblatt-Tee-25 ... B00ESFMHIQ
http://www.citrusricus.com/blog/de/gesu ... enblatter/
http://www.bioarg.com/orangenblaetter.html
persönlich benutze ich beides nicht, da ich mich topfit fühle und meine Blutwerte eher dem eines Jünglings entsprechen, weiß aber von meinen portug. Nachbarn, daß sie beide Blätterarten als Hausmittel anwenden.
noch eine Ergänzung: Unsere Bäume sind natürlich nicht gespritzt noch künstlich gedüngt und Schadstoffe durch Straßenverkehr gibts auch nicht.
Gruß Dieter
oT.: Oliven- und Orangenblätter
Einfach plaudern über dies und das und jenes.......
-
Joaquim
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Gehe zu
- Foyer
- ↳ Willkommen im Forum
- ↳ Termine - Ankündigungen und Berichte
- ↳ Glückwünsche & Gratulationen
- ↳ Wir denken an ......
- ↳ Allgemeine Fragen zum Thema Drechseln
- Allgemein (Eure Werke)
- ↳ Anfängerwerke
- ↳ Schalen und Teller
- ↳ Arbeiten plus Farbe/Dekor
- ↳ Dosen
- ↳ Schreibgeräte
- ↳ Vasen, Hohlformen, Becher
- ↳ Schmuck / Pfeifen / Messer / Bücher
- ↳ Kreisel
- ↳ Teelichter, Leuchter und Lampen
- ↳ Gebrauchsgegenstände
- ↳ Objekte
- ↳ Skulpturen
- ↳ sonstige Werke
- ↳ Langholzarbeiten
- ↳ Tischler Werke
- ↳ Messer
- ↳ Plaudereck
- ↳ Der Blick zurück !!!
- ↳ Sommerloch
- ↳ Drechsler/innen
- Anleitungen von Mitgliedern für Mitglieder
- ↳ Anleitungen für Werkstücke
- ↳ Techniken
- ↳ Arbeitssicherteit
- Forum Aktivitäten
- ↳ Adventskalender 2025
- ↳ Aktuelle Infos Plouhinec 2025
- ↳ Flugschau 2024
- ↳ Flugschau Landebahn
- ↳ ... über dies und das - Holz/Baum/Natur
- ↳ Das Monatsgeschenk
- ↳ Holzsplitter
- ↳ Adventskalender 2024
- ↳ Adventskalender 2023
- ↳ Adventskalender 2022
- ↳ Forumaufgabe 2022 - Schiffe
- ↳ Das Forum hilft
- ↳ Virtueller Stammtisch
- ↳ Das Ei und sein Becher 2021
- ↳ Wissenswertes aus alten Fachzeitschriften
- ↳ Teekannen 2020
- ↳ Zeitschriften
- ↳ Der Blick ins Bücherregal
- ↳ Gedrechselte Gedanken, geschliffen formuliert
- ↳ Adventskalender 2021
- ↳ Adventskalender 2020
- ↳ Adventskalender 2019
- ↳ Adventskalender 2018
- ↳ Forumreise 2020
- ↳ Schalenwettbewerb
- ↳ Vorstellung der Schiffsmodelle
- ↳ Schneidtassen - Sammelbestellung
- Rund um's Holz
- ↳ Heimische Hölzer
- ↳ Exotische Hölzer
- ↳ Baum des Jahres
- ↳ Oberflächenbehandlung
- ↳ Schleifen und Polieren
- ↳ Andere Werkstoffe
- Werkzeuge und Maschinen
- ↳ Drechselwerkzeuge
- ↳ Maschinen
- ↳ Drechselbänke - Allgemeines und Erfahrungsberichte
- ↳ Besondere Drechselwerkzeuge
- ↳ Schärfen und Schleifen
- Materialien
- Börse
- Fotografie
- ↳ Bilder hochladen - alles was man zum Einstellen von Bildern wissen muss.
- ↳ Kameras
- ↳ Tip's und Trick's
- ↳ Das besondere Bild
