3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Birke stocken lassen?
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Birke stocken lassen?
Hallo zusammen,
da ich im Moment einen großen Vorrat an Birke habe wollte ich mal fragen ob und wie man diesen
Pilzbefall kontrolliert hervorrufen und ggf. beschleunigen kann?
Hat jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben?
schöne Grüße
Bernd
da ich im Moment einen großen Vorrat an Birke habe wollte ich mal fragen ob und wie man diesen
Pilzbefall kontrolliert hervorrufen und ggf. beschleunigen kann?
Hat jemand Erfahrung und kann mir einen Tipp geben?
schöne Grüße
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Birke stocken lassen?
Moin,
ich habe das von einem Drechsler nur mal mit Buche gehört - aber warum sollte es mit Birke anders sein?
Er platziert seine Holzstücke im Garten schön in der weichen Erde (ich schätze so 2-3 cm im Mutterboden stehend, aber so genau hat er die Katze natürlich nicht aus dem Sack gelassen...)
Dann 1-2 Jahre warten und "ernten".
Grüße,
marco
ich habe das von einem Drechsler nur mal mit Buche gehört - aber warum sollte es mit Birke anders sein?
Er platziert seine Holzstücke im Garten schön in der weichen Erde (ich schätze so 2-3 cm im Mutterboden stehend, aber so genau hat er die Katze natürlich nicht aus dem Sack gelassen...)
Dann 1-2 Jahre warten und "ernten".
Grüße,
marco
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Birke stocken lassen?
Genauso! Einfach in den Garten schmeissen und nach ca. 1 Jahr ´reinholen!
Geht mit Birke und Buche, Ahorn braucht schon spezielle Pilze, sonst wird er nur grau und scheußlich....
Gruß
Jürgen,
Pilstrinker
Geht mit Birke und Buche, Ahorn braucht schon spezielle Pilze, sonst wird er nur grau und scheußlich....
Gruß
Jürgen,
Pilstrinker
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Birke stocken lassen?
Ich habe mein Holz stirnseitig eine Zeit lang auf Hinweis eines alten Drechslers
auf feucht zu haltenden Pferdemist gestellt.
Die voraus gesagte Wirkung: das geht schneller.
Ohne Vergleich kann ich es aber nicht belegen.
Kontrollierbarer wird es dadurch auch nicht.
Und der erhoffte spätere Geruch in meinen Werkstücken
nach duftenden Wiesen und weitläufigen Prärien hat sich auch nicht eingestellt.
Gruß
KG
auf feucht zu haltenden Pferdemist gestellt.
Die voraus gesagte Wirkung: das geht schneller.
Ohne Vergleich kann ich es aber nicht belegen.
Kontrollierbarer wird es dadurch auch nicht.
Und der erhoffte spätere Geruch in meinen Werkstücken
nach duftenden Wiesen und weitläufigen Prärien hat sich auch nicht eingestellt.
Gruß
KG
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Birke stocken lassen?
War das Pferd denn eher schimmelig oder mehr rappelig?klaus-gerd hat geschrieben:Ich habe mein Holz stirnseitig eine Zeit lang auf Hinweis eines alten Drechslers
auf feucht zu haltenden Pferdemist gestellt.
Die voraus gesagte Wirkung: das geht schneller.
Wegduck
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- exe
- Beiträge: 527
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
- Drechselbank: Nova DVR xp
- Kontaktdaten:
Re: Birke stocken lassen?
Hallo,
ich habe auch schon Birke gezielt stocken lassen. Dazu habe ich einfach ein feuchtes Stück im Frühjahr frei in eine sehr schattige Ecke des Gartens gelegt. Im Herbst war es schön gestockt.
ich habe auch schon Birke gezielt stocken lassen. Dazu habe ich einfach ein feuchtes Stück im Frühjahr frei in eine sehr schattige Ecke des Gartens gelegt. Im Herbst war es schön gestockt.
Gruß Björn
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Birke stocken lassen?
Kolleginnen, Kollegen,
Ich habe das mal erfolgreich betrieben.
2 Stücke, grob vorgedrehte Birke in einen Müllsack gesteckt, Späne von einer gestockten Buche, die ich verarbeitet hatte, in den Sack, eine Tasse Wasser dazu und das ganze zugebunden und ein halbes Jahr im nicht besonders kalten Keller stehen lassen.
Bei einer Kontrolle war ich dann geschockt: Eine dicke Pilzschicht auf dem gesamten Holz.
Das habe ich grob abwaschen wollen. Ging aber nicht.
Die Teile paßten knapp in die 30 l Mikrowelle. Die hat den Pilz geschafft .
Die Fotos von den Ergebnissen habe ich schon mal gezeigt.
Weil die alten Fotos weg sind, habe ich auf eine der beiden Vasen eben mal die Kamera gehalten. Hier das Ergebnis.:
Probierts einfach mal
Gruß Fritz
Ich habe das mal erfolgreich betrieben.
2 Stücke, grob vorgedrehte Birke in einen Müllsack gesteckt, Späne von einer gestockten Buche, die ich verarbeitet hatte, in den Sack, eine Tasse Wasser dazu und das ganze zugebunden und ein halbes Jahr im nicht besonders kalten Keller stehen lassen.
Bei einer Kontrolle war ich dann geschockt: Eine dicke Pilzschicht auf dem gesamten Holz.
Das habe ich grob abwaschen wollen. Ging aber nicht.
Die Teile paßten knapp in die 30 l Mikrowelle. Die hat den Pilz geschafft .
Die Fotos von den Ergebnissen habe ich schon mal gezeigt.
Weil die alten Fotos weg sind, habe ich auf eine der beiden Vasen eben mal die Kamera gehalten. Hier das Ergebnis.:
Probierts einfach mal
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Birke stocken lassen?
Es gibt viele Wege eine schöne Holzzeichnung zu erhalten.
Im Wald länger liegen lassen, bis es ein anderer Drechsler findet,
in den Sack mit infizierten Spänen, in die breite Baumarkt Frischhaltefolie
gewickelt oder auf den Gartenboden gestellt.
Hier das Ergebnis bei einem in Folie eingewickelten Ahorn. Mit der Methode "Im Garten" ein Jahr auf den Boden Stellen
mit eine anderen Ergebnis (kein Pilz) bei meiner Norwegenkiefer.
Im Wald länger liegen lassen, bis es ein anderer Drechsler findet,
in den Sack mit infizierten Spänen, in die breite Baumarkt Frischhaltefolie
gewickelt oder auf den Gartenboden gestellt.
Hier das Ergebnis bei einem in Folie eingewickelten Ahorn. Mit der Methode "Im Garten" ein Jahr auf den Boden Stellen
mit eine anderen Ergebnis (kein Pilz) bei meiner Norwegenkiefer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Birke stocken lassen?
Müllsack ist perfekt, gut zu kontrolliere und auch an zu feuern ( Wärme, Feuchtigkeit )
viel zu lange nicht mehr gemacht
Grüße aus Rosenheim :prost Woifi
viel zu lange nicht mehr gemacht

Grüße aus Rosenheim :prost Woifi
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- SirFrancis
- Beiträge: 131
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 12:07
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Birke stocken lassen?
Vielen Dank für die Tipps.
Ich werde das mit dem Gartenboden und das mit dem Müllsack ausprobieren.
Werde berichten.
schöne Grüße
Bernd
Ich werde das mit dem Gartenboden und das mit dem Müllsack ausprobieren.
Werde berichten.
schöne Grüße
Bernd
Ich bin der einzige der nichts besonderes ist! (Marc Uwe Kling)
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Birke stocken lassen?
Hallo Bernd
was haben deine Versuche ergeben?
was haben deine Versuche ergeben?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Birke stocken lassen?
Der Josef ist nicht nachtragend, aber er vergisst auch nicht
.


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)