3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schleifhilfe von Oneway
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Schleifhilfe von Oneway
Moin Kollegen
Hat einer zufällig noch eine Wolverine Schleifhilfe zum rumliegen und preiswert abzugeben ??
Ich wäre begeistert.
http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... etail.html
Gruss
GErd HErmann
Hat einer zufällig noch eine Wolverine Schleifhilfe zum rumliegen und preiswert abzugeben ??
Ich wäre begeistert.
http://www.drechselbedarf-schulte.de/de ... etail.html
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
- Drechselbank: Midi -350 FU
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Hallo Gerd Hermann,
habe ich rumliegen allerdings nicht in blau ;)
Was heißt preisgünstig?
L.G. Uwe
habe ich rumliegen allerdings nicht in blau ;)
Was heißt preisgünstig?
L.G. Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Sali Gerd Hermann
Vitax mit 300er Scheiben in Einzel Anfertigung mit Nagelneuem Stator. Der Ausbau ist noch nicht vollendend, und wird noch mit weiteren Schleifmitteln mit Zubehör erweitert.
Diese Maschine (ca. 35 jährig) wird nicht mehr nachgebaut und hatte den Stolzen Neupreis von 4500.- CH-FR.
Der Stator hat mich lächerliche 1500.- CH-FR. gekostet.....Hüüstelchen Hüstelchen......

...dafür musste ich für die ganze verwahrloste Maschine keinen Rappen bezahlen. ER Rechne....
Es ist alles voll GUSS "Made in Switzerland", (der Jurriaan und ich lesen sehr gerne GUSS!!!) hehehe...
die Firma Vitax ist 5Km von meinem Wohnort entfernt und wird dieses Jahr in Ungarn ihre neue Heimat finden wollen.
Traurig ist... warum unser Eidgenössisches Knohow auswandern MUSS!!!
Vitax mit 300er Scheiben in Einzel Anfertigung mit Nagelneuem Stator. Der Ausbau ist noch nicht vollendend, und wird noch mit weiteren Schleifmitteln mit Zubehör erweitert.
Diese Maschine (ca. 35 jährig) wird nicht mehr nachgebaut und hatte den Stolzen Neupreis von 4500.- CH-FR.
Der Stator hat mich lächerliche 1500.- CH-FR. gekostet.....Hüüstelchen Hüstelchen......






...dafür musste ich für die ganze verwahrloste Maschine keinen Rappen bezahlen. ER Rechne....

Es ist alles voll GUSS "Made in Switzerland", (der Jurriaan und ich lesen sehr gerne GUSS!!!) hehehe...
die Firma Vitax ist 5Km von meinem Wohnort entfernt und wird dieses Jahr in Ungarn ihre neue Heimat finden wollen.
Traurig ist... warum unser Eidgenössisches Knohow auswandern MUSS!!!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Und was soll das jetzt bedeuten, Heínz ???
Das du die Wolverine abbaust und mir zuschickst ???
Allerdings ein scönes Maschinchen. Und erst die Rosa Schleifscheibe
Gruss
Gerd HErmann
Das du die Wolverine abbaust und mir zuschickst ???


Allerdings ein scönes Maschinchen. Und erst die Rosa Schleifscheibe

Gruss
Gerd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Hallo Freunde,
nachdem Heinz nicht auf die eigentliche Frage von Gerd Hermann eingeht, gestatte ich mir eine Arglist in der Hoffnung, auf eine lebhafte Debatte zum Füllen des Sommerlochs.
Ich habe mal richtig Lust auf eine kontroverse Diskussion über Sinn und Unsinn von Schleifhilfen. Das schreibt einer, der an die hundert unterschiedliche Röhren und Meißel besitzt und keine Lust hat, für jeden Anschliff eine definierte Vorrichtung zu verwenden.
Im Klartext: Präzision und Faulheit einerseits versus handwerkliches Geschick und Zeitersparnis andererseits.
Auch für Anfänger wäre eine öffentliche Debatte über die Grundsatzfrage nützlich: Freihand oder mit Vorrichtung Werkzeuge schärfen?
Gerd Hermann, du darfst den Anfang machen, indem du uns allen mal beschreibst, weshalb du unfähig bist, konzentriert mit zwei, drei korrekten Bewegungen beider Hände einer Röhre an der richtigen Stelle einige hundertstel Millimeter Material abzunehmen.
Die Hersteller und Verkäufer von Schärfvorrichtungen mögen ihre berechtigten Interessen ausnahmsweise mal beiseite legen.
Und dich, lieber Gerd Hermann, bitte ich um wohlmeinende Nachsicht für meine hochsommerliche Provokation (aber sonst ist ja nix los).
Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
nachdem Heinz nicht auf die eigentliche Frage von Gerd Hermann eingeht, gestatte ich mir eine Arglist in der Hoffnung, auf eine lebhafte Debatte zum Füllen des Sommerlochs.
Ich habe mal richtig Lust auf eine kontroverse Diskussion über Sinn und Unsinn von Schleifhilfen. Das schreibt einer, der an die hundert unterschiedliche Röhren und Meißel besitzt und keine Lust hat, für jeden Anschliff eine definierte Vorrichtung zu verwenden.
Im Klartext: Präzision und Faulheit einerseits versus handwerkliches Geschick und Zeitersparnis andererseits.
Auch für Anfänger wäre eine öffentliche Debatte über die Grundsatzfrage nützlich: Freihand oder mit Vorrichtung Werkzeuge schärfen?
Gerd Hermann, du darfst den Anfang machen, indem du uns allen mal beschreibst, weshalb du unfähig bist, konzentriert mit zwei, drei korrekten Bewegungen beider Hände einer Röhre an der richtigen Stelle einige hundertstel Millimeter Material abzunehmen.
Die Hersteller und Verkäufer von Schärfvorrichtungen mögen ihre berechtigten Interessen ausnahmsweise mal beiseite legen.
Und dich, lieber Gerd Hermann, bitte ich um wohlmeinende Nachsicht für meine hochsommerliche Provokation (aber sonst ist ja nix los).
Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Lieber Peter,
ich besitze nur EIN Dutzend Drechseleisen. Die Röhren schleife ich mit Sorby-Schleifhilfe, weil ich bisher frei Hand kein brauchbares scharfes Ergebnis erzielen konnte.
Ob das aus Zeitmangel, Faulheit oder Unvermögen geschieht ???
G.H. leider habe ich keine Wolverin.
ich besitze nur EIN Dutzend Drechseleisen. Die Röhren schleife ich mit Sorby-Schleifhilfe, weil ich bisher frei Hand kein brauchbares scharfes Ergebnis erzielen konnte.
Ob das aus Zeitmangel, Faulheit oder Unvermögen geschieht ???
G.H. leider habe ich keine Wolverin.

Grüße
Christoph
Christoph
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Ich hatte mal ein Wolverine, allerdings scheinbar die alte Variante, sah zumindest etwas anders aus.... Hat jetzt der Bio, weil ich damit nicht klar kam. Mit freihand komme ich auch nicht so gut klar - Peter, ich sehe da auch keine Zeitersparnis, weil: Schleifen - Kontrollieren - Feststellen, dass das Ergebnis verbesserungswürdig ist - wieder Schleifen - und das Ganze von vorn...Irgendwann am Ziel, aber: Röhre 1cm kürzer
Jetzt habe ich die Tormek-Vorrichtungen an meinem uralten (älter, größer und schwerer als das Heinz´sche Spielzeug) Bock gebaut - damit komme ich auch nicht so richtig klar - vermutlich bin ich zu blöd. Naja, für Schaber reicht´s!
Gruß
Jürgen

Jetzt habe ich die Tormek-Vorrichtungen an meinem uralten (älter, größer und schwerer als das Heinz´sche Spielzeug) Bock gebaut - damit komme ich auch nicht so richtig klar - vermutlich bin ich zu blöd. Naja, für Schaber reicht´s!
Gruß
Jürgen
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Mein lieber Jürgen, soll ich dazu etwas sagen, lieber nicht!Schaber hat geschrieben: Jetzt habe ich die Tormek-Vorrichtungen an meinem uralten (älter, größer und schwerer als das Heinz´sche Spielzeug) Bock gebaut - damit komme ich auch nicht so richtig klar - vermutlich bin ich zu blöd. Naja, für Schaber reicht´s!
Gruß
Jürgen

Nur soviel, ich komme mit deinem Model klar!




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
hehehe...
Ich liebe Euch alle wirklich sehr!
Schleifhilfen hin oder her...
Schleife beim Arbeiten, sprich Drechseln meine Röhren - Meisel usw. eigentlich alles Freihand in Sekundenschnelle.
Da es aber schon seid jeher mein Bedürfnis war die Perfektion im Detail zu erreichen und mir der Werzeugbau und normale und gebräuchliche Maschinen aufarbeiten enormen Spass bereitet, kann ich es nicht lassen meine Schmiede,Deckel FB2, Metaldrehbank und was sonst noch alles an Maschinen und Alteisen rumsteht usw. -
...ich nicht benutzen und Anwenden soll.
Ich kenne keinen schöneren und geeigneteren SPIELPLATZ für Männer, die eine richtige Ecke an der RICHTIGENSTELLE abhaben und NIE...NIE genug davon abbekommen möchten...
Lieber Peter,
ich hoffe dir eine angemessene Antwort zu diesem leidigem und ewigenThema gegeben zu haben, mit der Hoffnung um erbarmen deinerseits.
Trotz alle dem, ...werde ich unermüdlich hier weiter Berichten über meine Untaten der Faulheit.
Bis dann...
Ich liebe Euch alle wirklich sehr!
Schleifhilfen hin oder her...
Schleife beim Arbeiten, sprich Drechseln meine Röhren - Meisel usw. eigentlich alles Freihand in Sekundenschnelle.
Da es aber schon seid jeher mein Bedürfnis war die Perfektion im Detail zu erreichen und mir der Werzeugbau und normale und gebräuchliche Maschinen aufarbeiten enormen Spass bereitet, kann ich es nicht lassen meine Schmiede,Deckel FB2, Metaldrehbank und was sonst noch alles an Maschinen und Alteisen rumsteht usw. -
...ich nicht benutzen und Anwenden soll.

Ich kenne keinen schöneren und geeigneteren SPIELPLATZ für Männer, die eine richtige Ecke an der RICHTIGENSTELLE abhaben und NIE...NIE genug davon abbekommen möchten...
Lieber Peter,
ich hoffe dir eine angemessene Antwort zu diesem leidigem und ewigenThema gegeben zu haben, mit der Hoffnung um erbarmen deinerseits.
Trotz alle dem, ...werde ich unermüdlich hier weiter Berichten über meine Untaten der Faulheit.

Bis dann...
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Hallo
Ich bin ein Liebhaber von perfekt angeschliffenen Drechselwerkzeugen. Weil das Anschleifen von Hand für mich immer unbefriedigende Ergebnisse brachte, war ich heilfroh, als die Sorby Schärfhilfe auf den Markt kam. Für mich soll ein Drechselwerkzeug nicht nur perfekt schneiden sondern die Form der Schneide sollte auch 100 % tig stimmen.
Stelle mal die Behauptung auf, daß das von 100 Drechslern eventuell 3 freihändig hin bekommen.
Gut Schliff wünscht Erick.
Ich bin ein Liebhaber von perfekt angeschliffenen Drechselwerkzeugen. Weil das Anschleifen von Hand für mich immer unbefriedigende Ergebnisse brachte, war ich heilfroh, als die Sorby Schärfhilfe auf den Markt kam. Für mich soll ein Drechselwerkzeug nicht nur perfekt schneiden sondern die Form der Schneide sollte auch 100 % tig stimmen.
Stelle mal die Behauptung auf, daß das von 100 Drechslern eventuell 3 freihändig hin bekommen.
Gut Schliff wünscht Erick.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Wenn es gestattet ist, Kollegen, möchte ich noch einmal auf mein Ansinnen zurückkommen.
Erledigt wegen freundlichster Überlassung zu einem tollen Preis durch xxx.
Gruss
GErd HErmann
Zu doof zum freihändig schleifen.
Erledigt wegen freundlichster Überlassung zu einem tollen Preis durch xxx.


Gruss
GErd HErmann
Zu doof zum freihändig schleifen.
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 19:28
- Drechselbank: Jonsered GigaGuß
- Kontaktdaten:
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Schönes Maschinchen, Heinz! Hat die Scheibe rechts zwei Farben? So etwas habe ich noch nie gesehen...Heinz Hintermann hat geschrieben:Sali Gerd Hermann
Vitax mit 300er Scheiben in Einzel Anfertigung mit Nagelneuem Stator.
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Gerd Hermann hat geschrieben:Erledigt Gruss
GErd HErmann
Zu doof zum freihändig schleifen.
Hallo, geht mir genauso. Erledigt sowieso und dazu unfähig zum Freihandschleifen. Keine Geduld und mir ist der Stahl zu schade .Nachdem ich mich lang genug mit mir selbst rumgeärgert hatte bin ich auf die Tormek Schleifhilfen und Baumarktnassschleifer umgestiegen. Mit der Bastellösung war ich eigentlich recht zufrieden, Wiederholgenauigkeit war ausreichend. Jetzt habe ich mir die kleine Tormek gekauft und das ist eine sehr deutliche Verbesserung.
Jetzt nur noch zu doof zum drechseln.

Es lebe das Sommerloch.
"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Henner58 hat geschrieben: Jetzt nur noch zu doof zum drechseln.![]()




Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Sali Jurriaan,
es ist eine Topfschleifscheibe die von einem ausgewuchteten Gussscheibentopf (habe ich in Grau eingefärbt) hoch Präzise
gefangen und gehalten wird.
Super stabile 30mm Welle mit Aufsatzdorn.
Lieber Gerd Hermann
die Rosafarbe ist kein muss, sondern ein wollenhaben weil der GGH auch diese Farbe benutzt.
Der Hersteller dieser Scheiben hat mir gesagt, dass die Farben keinen Einfluss mit der Zusammensetzung der Körner hat.
Er muss nur wissen für welche Stahlhärte sie benutzt werden wollen.
An dieser Stelle nochmals ein Herzliches
für deine Adressweitergabe. 
PS: Diese Firma ist genial, schnell und Preisgünstig!

es ist eine Topfschleifscheibe die von einem ausgewuchteten Gussscheibentopf (habe ich in Grau eingefärbt) hoch Präzise
gefangen und gehalten wird.
Super stabile 30mm Welle mit Aufsatzdorn.

die Rosafarbe ist kein muss, sondern ein wollenhaben weil der GGH auch diese Farbe benutzt.
Der Hersteller dieser Scheiben hat mir gesagt, dass die Farben keinen Einfluss mit der Zusammensetzung der Körner hat.
Er muss nur wissen für welche Stahlhärte sie benutzt werden wollen.
An dieser Stelle nochmals ein Herzliches


PS: Diese Firma ist genial, schnell und Preisgünstig!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 15:47
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Lieber GH,
Endlich fangst Du an vernünftige werkzeuge zu kaufen!
Lieber Peter,
Irgendwann müssen wir mal einen kleinen wetkampf machen wer am schnellsten seine schalenröhre mit fingernagel anschliff schärft. Du von hand oder ich mit der wolverine.
Zu deine diskussion mal eine wahrscheinlich etwas zu schroffe bemerkung ( nimm es mir bitte nicht al zu übel). "Wir machen heut zu tage auch kein feuer mehr durch das zusammen schlagen von zwei steinen, wir nutzen ein feuerzeug!"
Sei mir nicht böse und trink einen schönen rotwein heute abend!
Gruss,
Jan
Endlich fangst Du an vernünftige werkzeuge zu kaufen!
Lieber Peter,
Irgendwann müssen wir mal einen kleinen wetkampf machen wer am schnellsten seine schalenröhre mit fingernagel anschliff schärft. Du von hand oder ich mit der wolverine.
Zu deine diskussion mal eine wahrscheinlich etwas zu schroffe bemerkung ( nimm es mir bitte nicht al zu übel). "Wir machen heut zu tage auch kein feuer mehr durch das zusammen schlagen von zwei steinen, wir nutzen ein feuerzeug!"
Sei mir nicht böse und trink einen schönen rotwein heute abend!
Gruss,
Jan
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
lieber JanJan hat geschrieben:
Lieber Peter, "Wir machen heut zu tage auch kein feuer mehr durch das zusammen schlagen von zwei steinen, wir nutzen ein feuerzeug!"
Gruss,
Jan
Du warst wohl noch nie in Wehrheim, oder ???

Aber eigentlich benutzen die noch einen angespitzten Stab der zwischen den Händen gerieben wird.
Und Trommeln....
Gruss
GErd HErmann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Suche Wolverine Schleifhilfe von Oneway
Hallo lieber Jan,
erstens: ich fühle mich überhaupt nicht von dir verletzt. Ich habe ein sehr dickes Fell.
zweitens: den von dir vorgeschlagenen Test machen wir. Aber bitte nur an einer 300er Scheibe, weil ich die gewöhnt bin.
drittens: du hast recht, wir leben nicht mehr im Neolithikum.
viertens: andererseits ist es nützlich, immer wieder mal die feinmotorischen Fertigkeiten früherer Handwerker einzuüben. Wir nutzen im Übermaß unsere intellektuellen Fähigkeiten und vernachlässigen unsere Hände und Finger in Kooperation mit unseren Augen.
Wollte ich auch mal gesagt haben und grüße freundlich
Peter Gwiasda
Soeben sehe ich, dass diese Mensch aus Euskirchen seinen Senf zu einem seriösen Thema glaubt geben zu müssen. Er ist bar jeder Kenntnis und Erkenntnis. Der Stab, mit dem wir in Wehrheim erfolgreich Feuer entzünden, besteht aus dem feinen Holz von Speierling in Kombination mit einem Piezo-Kristall und 90prozentigem Vorlauf von Pflaumen.
Trommeln - was ist das?
erstens: ich fühle mich überhaupt nicht von dir verletzt. Ich habe ein sehr dickes Fell.
zweitens: den von dir vorgeschlagenen Test machen wir. Aber bitte nur an einer 300er Scheibe, weil ich die gewöhnt bin.
drittens: du hast recht, wir leben nicht mehr im Neolithikum.
viertens: andererseits ist es nützlich, immer wieder mal die feinmotorischen Fertigkeiten früherer Handwerker einzuüben. Wir nutzen im Übermaß unsere intellektuellen Fähigkeiten und vernachlässigen unsere Hände und Finger in Kooperation mit unseren Augen.
Wollte ich auch mal gesagt haben und grüße freundlich
Peter Gwiasda
Soeben sehe ich, dass diese Mensch aus Euskirchen seinen Senf zu einem seriösen Thema glaubt geben zu müssen. Er ist bar jeder Kenntnis und Erkenntnis. Der Stab, mit dem wir in Wehrheim erfolgreich Feuer entzünden, besteht aus dem feinen Holz von Speierling in Kombination mit einem Piezo-Kristall und 90prozentigem Vorlauf von Pflaumen.
Trommeln - was ist das?