3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Firlefanz Schale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Firlefanz Schale

Beitrag von joschone »

Warum Firlefanz-Schale, ist doch stinknormale Eibe?! oO
Naja, vielleicht kommt ja einer von euch drauf? B-)
200mm im Durchmesser und 80mm hoch. Wandstärke: dick!
20150709-P7093617.JPG
20150709-P7093618.JPG
20150709-P7093619.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Firlefanz Schale

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Josef,

ist doch klar. Da kommt in die Schale Firlefanz rein und der Innere Rand ist so rund, damit man den Firlefanz auch einfach wieder raus bekommt.

Hab ich was gewonnen??
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Firlefanz Schale

Beitrag von Christoph O. »

Ach,
schön ist sie auch noch, aber gestalterisch ist der fehlende Bezugspunkt (innere Schalenkante) eher ungünstig.
Habe ich jedenfalls mal Martin A. gelernt.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Touchma
Beiträge: 1051
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
Name: Stefan
Drechselbank: Stratos XL & MIDI
Wohnort: 46325

Re: Firlefanz Schale

Beitrag von Touchma »

Die stinknormale Eibe ist toll, Firlefanz brauche ich auch nicht, :.: aber die Schale ist für meinen Geschmack zu dickwandig :-S
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan

Schnell ist nix gemacht!!
Benutzeravatar
Drachenspan
Beiträge: 1502
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
Name: Drachenspan
Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300.
Drechselbank: Vicmarc Vl 300

Re: Firlefanz Schale

Beitrag von Drachenspan »

Moin Opa.....
ich weiß es, ich weißes!! :-D
Hast du fein gemacht
drachenspan
Stefan
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: Firlefanz Schale

Beitrag von BlueWood »

joschone hat geschrieben:Warum Firlefanz-Schale, ist doch stinknormale Eibe?!
Tja wird wohl an der Herkunft des Holzes liegen, das war ja nicht so schwer zu erraten :lol:
Sieht aber auch super aus :prost:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“