3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

noch einige Schalen

Moderator: Harald

Antworten
huefner

noch einige Schalen

Beitrag von huefner »

Hallo, will nich alles in einen Beitrag einstellen, es könnte sein das man da etwas durcheinander kommen könnte.

DM 145 mm, Rand 11mm, h 92 mm
schuessel002.JPG
schuessel003.JPG
schuessel001.JPG
eine etwas größere Schale, außen etwas behandelt aber nicht gebeizt oder mit Farbe, innen so wie die Natur es zeigt.

DM 270 mm, Wandstärke 20 mm h 87 mm
schuessel 401.JPG
schuessel 404.JPG
schuessel 405.JPG
schuessel 403.JPG
Wie immer würde ich mich über fachliceh und sachliche Kommentare freuen.

Gruß Reinhardt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Horst Hohoff
Beiträge: 239
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 18:09

Re: noch einige Schalen

Beitrag von Horst Hohoff »

Hallo Reinhardt!

Mir gehts es genau wie Nico ( siehe Kommentar zum ersten Beitrag )
Die Schalen sind allesamt handwerklich sauber gearbeitet. Nach meinem
Geschmack sind sie aber viel zu eckig, was besonders im Inneren unangenehm
auffällt ( Ausnahme vielleicht die erste Oliveschenschale im ersten Beitrag ).
Die eckigen Stilelemente verbunden mit der großen Wandstärke lassen
die Schalen klobig wirken, ohne jegliche Eleganz. Besonders schlechtes Beispiel
ist die zweite Oliveschenschale im ersten Beitrag; hier wirkt der Boden dicker
als die Aushöhlung tief ist. Auch die Gestaltung des Standbereiches der Schalen
ist mir zu grobschlächtig ( was aber wiederum zur Gesamterscheinung paßt ).
Groetjes
Horst
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“