Tips : für Edelstahl
Bohren:
Das Zeug ist relativ weich aber ernorm zäh.
Bei genügend Druck neigt es zum Kaltschweissen - dann is der Bohrer hin.
Daher
Scharfe Bohrer
Aus Hss-E oder besser Hss-CO ( im Fachhandel einzeln kaufen ist günstiger als der baumarktmist)
kleine Drehzahlen ! so ca 300-600
und Schmieren für die wenigen Löcher geht Öl - Ansonsten gibts spezielle Edelstahl-Schneidpaste oder Öle
z.B. Bohrerdepot DAR50CF 200ml ca 4,50€ +pp (Jokisch)
Sparsam benutzen !
Fürs Senken sollte es dann schon ein Dreifasensenker sein, gerade bei Edelstahl. Den auch schmieren und noch langsamer [100] laufen lassen.
Für Edelstahl-Schrauben:
Mindestens ölen - denn bei genügend Druck verschweisst die Schraube mit der Mutter und dann bekommt Ihr das nicht mehr auseinander- hilft nur noch absägen

Hierfür gibts Trennpasten - die für die Autobremsen gehen auch. Vorsicht die sind u.U. giftig. 8-(#) Damit kann man die Schrauben auch nach Jahren wieder auseinander drehen.
Spezielles
Schneidringverschraubungen in Edelstahl IMMER schmieren !
vG
Helmut L