Seite 1 von 1
Kleiner geht meistens
Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 21:34
von Nican96
Nachdem ich nun am Samstag meine neuen werkzeuge vorm Hermann bekommen habe, ging es auch gleich ans arbeiten:
IMG_0496-1.jpg
Natürlich ist jede dose ausgehölt und zum Öffnen-
Gruß der Nico
Re: Kleiner geht meistens
Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 22:03
von Drechselfieber
... aber es geht kein Pfund Kaffee rein

Das musst du dir erst von Hermann drechseln lassen.
Ist jetzt ein zweiter Mini am Start ???
Re: Kleiner geht meistens
Verfasst: Samstag 23. Mai 2015, 08:33
von Minidrechsler
Endlich ein Nachfolger!
Super gemacht!
Gruß Hermann
Re: Kleiner geht meistens
Verfasst: Samstag 23. Mai 2015, 08:44
von Hölzerkarl
Hallo Nico,
das ging ja schnell. Schöne kleine Kunstwerke hast du geschaffen.
Was hast du für Holz verarbeitet (will mal wieder alles wissen)?
Wenn Atessa mal ein grösseres Foto machen möchte, könnte
man die Objekte noch besser sehen.
Die Werkzeugübergabe ist beobachtet worden.
Kann ich das auch beweisen?
Selbstverständlich...schau hier...
P1020366 (FILEminimizer).JPG
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
Re: Kleiner geht meistens
Verfasst: Samstag 23. Mai 2015, 09:36
von Nican96
@Karl: Holz habe ich Verarbeitet: Olive, Ziricote, Eibe, Cocobolo, Osage Orange und Afrikanischen Padouk.
IMG_0513-1.jpg
IMG_0514-1.jpg
IMG_0516-1.jpg
IMG_0519-1.jpg
IMG_0523-1.jpg
@ Drechselfieber, naja ein zweiter Minidrechsler würde ich nicht um bedingt sagen :D Dafür hab ich zu oft Größerer Schalen auf der Maschine (für die meisten hier immernoch zu klein aber mir reichen immoment noch 35 cm Schälchen)
@Hermann: Ich habe noch das Poblem dass mir bei sehr dünnen Wandungen meistens kleinere Ausbrüche entstehen, brauch ich härteres(dichteres Holz) oder liegts einfach noch an der nicht ganz so vorhanden erfahrung und Technik?
Gruß der Nico
Re: Kleiner geht meistens
Verfasst: Samstag 23. Mai 2015, 16:25
von Hölzerkarl
Hallo Nico (auch gelegentlich Minidrechsler 2),
vielen Dank für die zusätzlichen grösseren Fotos.
Nun kann man Details besser erkennen. Bei den
Holzarten hast du eine bunte Mischung gewählt,
aus jedem Dorf ein Hund, wie man so sagt. Sehr
interessant.
Viel Erfolg und Spass bei weiteren Projekten.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
Re: Kleiner geht meistens
Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 10:43
von Sören
Hallo Nico,
Sehr sehr cool was du da gedrechselt hast. Miniaturen reizen mich auch. Habe auch schon ein paar fertiggestellt, aber noch nicht abgelichtet.
Grüße vom Arbeitsplatz in Bielefeld.
Der Sören
Re: Kleiner geht meistens
Verfasst: Montag 25. Mai 2015, 13:03
von Fred B.
Hi Nico,
wahre Wunderwerke.
Gibt's Fotos deiner neuen Werkzeuge?
Gruß
FB