Die Schale hat einen Durchmesser von 340mm. Der Fuß wird noch entfernt!
Bei der Flaschenhalsgröße brennt das Teelicht auch ohne zusätzliche Belüftungslöcher!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Leuchtenschale
Moderator: Harald
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Leuchtenschale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtenschale
Hi Josef,
Du haust ja rein! Klasse Idee und sehr schönes Holz. Mir gefällt´s, insbesondere auch die Rillen rund um das Teelicht. Ein ganz klein wenig stört mich das Gewinde an der Flasche, aber da oben kann man auch sehr schlecht was abschneiden
.
Danke für die Anregung und viele Grüße
Helmut
Du haust ja rein! Klasse Idee und sehr schönes Holz. Mir gefällt´s, insbesondere auch die Rillen rund um das Teelicht. Ein ganz klein wenig stört mich das Gewinde an der Flasche, aber da oben kann man auch sehr schlecht was abschneiden

Danke für die Anregung und viele Grüße
Helmut
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Leuchtenschale
Schöne Teelicht-Schale,
aber ich würde den Gewindebereich von der Flasche abschneiden. Wenn es möglich ist.
Sieht jetzt nach Milchflasche aus und da geht Wertigkeit verloren.
aber ich würde den Gewindebereich von der Flasche abschneiden. Wenn es möglich ist.
Sieht jetzt nach Milchflasche aus und da geht Wertigkeit verloren.
Grüße
Christoph
Christoph
- Mac*Murphy
- Beiträge: 860
- Registriert: Montag 25. März 2013, 12:18
- Name: Frank
- Drechselbank: Geiger, VL100
- Wohnort: Wenden
Re: Leuchtenschale
Moin Josef,
sorry, aber ich finde es schade um die schöne Schale.
sorry, aber ich finde es schade um die schöne Schale.


- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Leuchtenschale
find ich auch...Mac*Murphy hat geschrieben:sorry, aber ich finde es schade um die schöne Schale.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Leuchtenschale
Hallo Josef,
ich schließ mich Frank und Alois an.
Spann die noch mal auf und mach eine schöne Schale daraus.
ich schließ mich Frank und Alois an.
Spann die noch mal auf und mach eine schöne Schale daraus.

Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.