3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche Hohlgefäss
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Eiche Hohlgefäss
Durchmesser 160mm, Höhe 120mm geräuchert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Eiche Hohlgefäss
Hallo Josef,
dein Eiche Hohlgefäss gefällt mir sehr gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
dein Eiche Hohlgefäss gefällt mir sehr gut!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 13:10
- Name: Michael Hoffmann
- Drechselbank: Killinger 1500
- Wohnort: Rosenthal
Re: Eiche Hohlgefäss
Hallo Josef!
Also, wenn ich ehrlich bin - und das sollte man ja hier sein - dann gefällt mir weder das Ergebnis des Räucherns noch die Form des Gefässes. Das graue Splintholz will mir absolut nicht gefallen, das liegt aber vielleicht auch an der Qualität des Fotos, das kommt bei mir ziemlich verwaschen/unscharf rüber. Bei der Form stört mich das breite, flache Fußteil, das wirkt auf mich einfach plump und unelegant. Zeig doch noch mal ein Foto von unten! Wie stark ist die Wandung noch?
Lieben Gruß,
Michael
Also, wenn ich ehrlich bin - und das sollte man ja hier sein - dann gefällt mir weder das Ergebnis des Räucherns noch die Form des Gefässes. Das graue Splintholz will mir absolut nicht gefallen, das liegt aber vielleicht auch an der Qualität des Fotos, das kommt bei mir ziemlich verwaschen/unscharf rüber. Bei der Form stört mich das breite, flache Fußteil, das wirkt auf mich einfach plump und unelegant. Zeig doch noch mal ein Foto von unten! Wie stark ist die Wandung noch?
Lieben Gruß,
Michael
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eiche Hohlgefäss
Hallo Josef,
gefällt mir!
ich würde es nicht plump nennen, sondern satt.
Das letzte Eichenhohlgefäß sah in natura, auch besser, als auf den Fotos aus.
Ich glaube hier ist der Hintergrund eigentlich weiß und die Holztöne sind auch eher brauner/wärmer????
gefällt mir!
ich würde es nicht plump nennen, sondern satt.
Das letzte Eichenhohlgefäß sah in natura, auch besser, als auf den Fotos aus.
Ich glaube hier ist der Hintergrund eigentlich weiß und die Holztöne sind auch eher brauner/wärmer????
Grüße
Christoph
Christoph
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Eiche Hohlgefäss
Moin Josef,
die Form ist Klasse!!!
Ich würde sie "standfest" nennen
Es lebe die Form,
marco
die Form ist Klasse!!!
Ich würde sie "standfest" nennen

Es lebe die Form,
marco
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
- Drechselbank: Midi -350 FU
Re: Eiche Hohlgefäss
Hallo Josef,
Mir gefällt die Form und das Holzbild.
Gruß Uwe
Stimme ich voll und ganz zu.Christoph O. hat geschrieben:Das letzte Eichenhohlgefäß sah in natura, auch besser, als auf den Fotos aus.
Mir gefällt die Form und das Holzbild.
Gruß Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eiche Hohlgefäss
Sorry Josef,
hier mal ein Versuch, meinerseits, an die orginal Farben ranzukommen.
hier mal ein Versuch, meinerseits, an die orginal Farben ranzukommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eiche Hohlgefäss
Nein, nein, die Farben von meinem Foto passen schon in etwa!
Der Hintergrund ist hellgrau.
Der Hintergrund ist hellgrau.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Eiche Hohlgefäss
Hi Josef,
der Pott hat eine supercoole körf!
Jedenfalls oben rum...
unteren Teil kann man ja nicht sehen, ist der im Fotountergund versunken??
Einfach nur ein breitere fuß fänd ich nicht so toll.. ...Könntest du mal die untere Kurve zeigen???
Drachenspan
Stefan
der Pott hat eine supercoole körf!
Jedenfalls oben rum...
unteren Teil kann man ja nicht sehen, ist der im Fotountergund versunken??
Einfach nur ein breitere fuß fänd ich nicht so toll.. ...Könntest du mal die untere Kurve zeigen???
Drachenspan
Stefan
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eiche Hohlgefäss
Für dich doch immer, Stefan!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Eiche Hohlgefäss
Hallo Josef,
danke das du dir die Mühe gemacht hast.
Hm muss man mal in der Hand halten....
so sitzt das Teil ziemlich heftig auf, mit kleiner flacher Kuve und 3 mm Fuß hätte ich es perfekt gefunden.
Gruß
Drachenspan
Stefan
danke das du dir die Mühe gemacht hast.
Hm muss man mal in der Hand halten....
so sitzt das Teil ziemlich heftig auf, mit kleiner flacher Kuve und 3 mm Fuß hätte ich es perfekt gefunden.
Gruß
Drachenspan
Stefan
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 1. April 2013, 09:09
- Zur Person: Gebürtig aus dem Saarland, seit 1974 im Bayerischen Wald, Drechseln seit Mitte der 80er Jahre (zuerst Vorsatzgerät, dann Elektra-Beckum, jetzt 175er Hegner. Drehe gerne nasses Holz, Dosen, versuche derzeit auch mehr mit Farbe, Strukturierung.
- Drechselbank: König HS2006, Hegner
Re: Eiche Hohlgefäss
Hallo Josef,
mir gefällt beides, sowohl Form wie auch Farbe. Das Ganze erinnert mich ein bißchen an Kalebassen aus afrikanischen Kulturen oder auch Flechtbehälter aus Nordamerika. Sehr schön!
LG
Peter
mir gefällt beides, sowohl Form wie auch Farbe. Das Ganze erinnert mich ein bißchen an Kalebassen aus afrikanischen Kulturen oder auch Flechtbehälter aus Nordamerika. Sehr schön!
LG
Peter
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eiche Hohlgefäss
Hallo Josef,
schönes Gefäß, gefällt mir sehr gut
. Womit hast Du es ausgehölt und wie dick ist so etwa die Wandstärke?
Viele Grüße
Helmut
schönes Gefäß, gefällt mir sehr gut



Viele Grüße
Helmut
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eiche Hohlgefäss
Woodcut, zwischen 3-5mmHelmut-P hat geschrieben: Womit hast Du es ausgehölt und wie dick ist so etwa die Wandstärke?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 22. Juni 2014, 17:33
- Name: Silvia Hamacher
- Zur Person: Ich bin Mutter, Ehefrau, Hausfrau, Beamtin, backe gerne (jaaaa, ich bin die mit den Nussecken) ...
und drechsle seit 2010 wann immer ich mir die Zeit dazu nehmen kann. - Drechselbank: Vicmarc VL 240
Re: Eiche Hohlgefäss
Hallo Josef,
mir gefällt dein Gefäß. Hab jetzt mehrmals draufgeschaut, auf dem ersten Bild fand ich die Farbe nicht so toll, auf dem letzten Foto gefällt sie mir besser.
Jetzt weiß ich auch endlich, woran es mich die ganze Zeit erinnert: Pou, aus einer Spiele-App meiner Tochter
Schöne Grüße
Silvia
mir gefällt dein Gefäß. Hab jetzt mehrmals draufgeschaut, auf dem ersten Bild fand ich die Farbe nicht so toll, auf dem letzten Foto gefällt sie mir besser.
Jetzt weiß ich auch endlich, woran es mich die ganze Zeit erinnert: Pou, aus einer Spiele-App meiner Tochter

Schöne Grüße
Silvia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Eiche Hohlgefäss
Hallo Josef,
ich finde das Teil klasse.
Als würde man Holz wie einen Klumpen Ton auf den Tisch
geworfen haben und dementsprechend ist die Form so hübsch plump
geworden.
Genau so ANDERS spricht mich das Teil an.
der Torsten
ich finde das Teil klasse.
Als würde man Holz wie einen Klumpen Ton auf den Tisch
geworfen haben und dementsprechend ist die Form so hübsch plump
geworden.
Genau so ANDERS spricht mich das Teil an.
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....