3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bandsägenschärfgerät
- olaf
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
- Kontaktdaten:
Bandsägenschärfgerät
Wer mal ein solches Bandsägenschärfgerät irgendwo findet sollte es mitnehmen.
Leistet gute Dienste und spart viel Zeit.
Leistet gute Dienste und spart viel Zeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- olaf
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:20
- Kontaktdaten:
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Nabend
Habe in der Lehrzeit noch genug Bandsägen per Hand geschärft und geschränkt. Da geht aber Nix drüber!
Standzeit behaupte ich mindestens 3 x so lang wie Heute die maschinengeschärften.
Ein großer Nachteil die wunder Finger.
Nichts desto trotz, würde ich so ein Maschinchen auch mitnehmen.
Tschüss Uli
Habe in der Lehrzeit noch genug Bandsägen per Hand geschärft und geschränkt. Da geht aber Nix drüber!
Standzeit behaupte ich mindestens 3 x so lang wie Heute die maschinengeschärften.
Ein großer Nachteil die wunder Finger.
Nichts desto trotz, würde ich so ein Maschinchen auch mitnehmen.
Tschüss Uli
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)
Moin
Auch ausserhalb der gelbsten Drechslerforums gibt es interessante Dinge !
Mein Bandsägenschärfgerät geht elektrisch. :mrgreen:
Ist aber auch neuer ( Bj. 1962, fast so alt wie ich...)
Als ich es für eine Materialspende ( Flüssigbroteinheiten) bekam, konnte man nur Kreissägeblätter schleifen.
Die Herstellung einer Führung für schmale Bandsägeblätter war fummeliger als gedacht. Irgendwann funktionierte es doch und seit einer Weile schleife ich selbst 5mm Bandsägeblätter !( Lang lebe das magnetische!)
Der Vorteil gegenüber dem Handgerät ist die Zeitersparniss; während das Band durchläuft, kann man was anderes machen
Auch ausserhalb der gelbsten Drechslerforums gibt es interessante Dinge !
Mein Bandsägenschärfgerät geht elektrisch. :mrgreen:
Ist aber auch neuer ( Bj. 1962, fast so alt wie ich...)
Als ich es für eine Materialspende ( Flüssigbroteinheiten) bekam, konnte man nur Kreissägeblätter schleifen.
Die Herstellung einer Führung für schmale Bandsägeblätter war fummeliger als gedacht. Irgendwann funktionierte es doch und seit einer Weile schleife ich selbst 5mm Bandsägeblätter !( Lang lebe das magnetische!)
Der Vorteil gegenüber dem Handgerät ist die Zeitersparniss; während das Band durchläuft, kann man was anderes machen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Deppenbrösel am Dienstag 30. Oktober 2007, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
z.B. die geschärften Bänder schränken.
Ich habs zwar auch schon mit der Hand gemacht.....
lass es aber lieber machen:
Hiermit:
Preis: geschenkt
Bj: unbekannt
Hersteller: nicht zu ermitteln....
Antrieb: Kurbel ( also doch per Hand :? )
Ich habs zwar auch schon mit der Hand gemacht.....
lass es aber lieber machen:
Hiermit:
Preis: geschenkt
Bj: unbekannt
Hersteller: nicht zu ermitteln....
Antrieb: Kurbel ( also doch per Hand :? )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.