3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Eschenholz

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5753
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Eschenholz

Beitrag von Helmut-P »

Hallo,

nach einer Woche Drechselentzug habe ich heute eine Schale aus Eschenholz gedrechselt. Sie hat einen Durchmesser von 22,5cm, ist 7,5cm hoch und hat eine Wandstärke von ca. 10mm. Ich wusste gar nicht mehr, dass Esche so hart ist. Nach Feinschliff bis 400 habe ich sie mit Einlassgrund behandelt, nochmals kurz mit Stahlwolle nachgeschliffen und dann mit Carnaubawachs aufpoliert.
2015.03 Eschenschale D22,5 H7,5 W1 -1.jpg
2015.03 Eschenschale D22,5 H7,5 W1 -2.jpg
2015.03 Eschenschale D22,5 H7,5 W1 -3.jpg
Nun bin ich gespannt auf Euer Feedback

Freundliche Grüße und einen guten Start in die Woche
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Re: Eschenholz

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Helmut,

es traut sich anscheinend wieder keiner.

Leider oder ein Glück gibt es fast nix zu meckern. Bis auf, aber das wusstest bestimmt daß das kommen würde, der Rezess... oO .

Der Glanz ist Geschmackssache und entzieht sich damit der Wertung.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
BlueWood
Beiträge: 794
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
Name: Matthias
Drechselbank: Midi 350 FU

Re: Eschenholz

Beitrag von BlueWood »

Hallo Helmut,

auch mir gefällt die Schale sehr gut, tolle Form, tolle Maserung, klasse Oberfläche und auch der Rezess stört mich nicht, sieht dank der mehreren zusätzlichen Ringe auch prima aus. :prost:
Mit freundlichem Gruß
Matthias ..... but you can call me Blue Bild
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7867
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eschenholz

Beitrag von joschone »

Hallo Helmut
Der Christoph hat schon alles gesagt! :evil:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Benutzeravatar
Drechselfieber
Admin
Beiträge: 10577
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
Name: Hartmut
Drechselbank: Geiger / Killinger
Wohnort: Hamm

Re: Eschenholz

Beitrag von Drechselfieber »

Hallo Helmut,

die Schale ist grundsätzlich gelungen.

Du solltest ganz allgemein darüber nachdenken, ob du künftig auf einen Rezess verzichten kannst.
Bei dieser Schale führt er zu dem anzumerkenden Mangel.

Keine saubere Linie kurz vor der Standfläche, das mag auch optisch täuschen, weil auf keinem
Bild eine klare Abgrenzung zwischen Schwung und Standfläche zu sehen ist.
Auch wenn man etwas von der Schalenhöhe verliert, bietet der Zapfen doch einige Vorteile.

Die Standfläche ist schön klein gewählt und das gefällt mir besonders gut.

:.: :.: :.:
Gruss Hartmut

Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“