Trotz längerer Abwesenheit, aber dennoch passiver Nutzung des Forums (ja, ich kenn die Kommentare dazu) möchte ich Euch heute mal was vorstellen. Es handelt sich um einen Armreifen aus Edelstahl in Verbindung mit einer stabilisierten Luffa-Gurke.
liebe Grüsse
Andy
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Edelstahl-Armreif
Moderator: Rainer Bucken
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:22
- Kontaktdaten:
Edelstahl-Armreif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Edelstahl-Armreif
Hallo Andy,
chic und edel schaut der Armreif aus.
Aus wieviel Teilen besteht der Edelstahlaufbau und wie sind die Teile miteinander verbunden?
Grüße
Christoph
chic und edel schaut der Armreif aus.
Aus wieviel Teilen besteht der Edelstahlaufbau und wie sind die Teile miteinander verbunden?
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
Re: Edelstahl-Armreif
Hallo Andy,
Du schreibst Armreifen, ich kenne für Fingerringe div. Bauteile aus Edelstahl die für etwa 22 € angeboten werden und das sind zwei Ringhälften die dann verklebt werden wenn das Holzteil fertig gedrechselt wurde.
Für mich sieht das wie ein Fingerring aus, aber ein etwas älterer Herr jenseits der Elbe östlich gelegen kann auch falsch liegen.
Schöne Woche
Reinhardt
Du schreibst Armreifen, ich kenne für Fingerringe div. Bauteile aus Edelstahl die für etwa 22 € angeboten werden und das sind zwei Ringhälften die dann verklebt werden wenn das Holzteil fertig gedrechselt wurde.
Für mich sieht das wie ein Fingerring aus, aber ein etwas älterer Herr jenseits der Elbe östlich gelegen kann auch falsch liegen.
Schöne Woche
Reinhardt
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:22
- Kontaktdaten:
Re: Edelstahl-Armreif
Der Armreifen besteht aus zwei Schalen, die nur ineinader gesteckt und durch die Einlage (hier eben Luffa, kann alles andere auch sein) verklebt werden.
Die Fingerringe haben ziemlich sicher den selben Aufbau, nur eben kleiner, also das selbe Prinzip.
lg Andy
Die Fingerringe haben ziemlich sicher den selben Aufbau, nur eben kleiner, also das selbe Prinzip.
lg Andy
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Edelstahl-Armreif
Hallo Andy, sieht klasse aus. 

"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz