3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Herbstzeit - Teelichtzeit
Moderator: Harald
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Herbstzeit - Teelichtzeit
Hallo Drechselfreunde,
es stehen ein paar kleinere Ausstellungen ins Haus.
Deshalb musste mal wieder für etwas Nachschub gesorgt werden.
Die beiden Teelichtständer aus Apfelbaum haben einen "Durchmesser"
von 180 mm und sind 55 mm hoch. Die Oberfläche habe ich gewachst.
Gruß Harald
es stehen ein paar kleinere Ausstellungen ins Haus.
Deshalb musste mal wieder für etwas Nachschub gesorgt werden.
Die beiden Teelichtständer aus Apfelbaum haben einen "Durchmesser"
von 180 mm und sind 55 mm hoch. Die Oberfläche habe ich gewachst.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
- friebe
- Beiträge: 68
- Registriert: Donnerstag 19. April 2007, 20:32
teelichter
Hallo Harald
Schöne Teelichter hast Du da gemacht,mich würde es intersieren wie Du die
gedrechselt hast. Ich Drechsle soooo lange noch nicht
Gruss Friebe
Schöne Teelichter hast Du da gemacht,mich würde es intersieren wie Du die
gedrechselt hast. Ich Drechsle soooo lange noch nicht
Gruss Friebe
Fehlschläge sind die Würze, die dem Erfolg sein Aroma geben
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
sooo (siehe Foto)! Um das fertige Teelicht nicht zu beschädigen, habe ich
kleine Lederstreifen zwischen gelegt.
Hallo Friebe,
zunächst habe ich die Oberseite gedrechselt, gespannt wurde das Stück
mit einer "Holzwurmschraube".
Anschließend wurde das Stück gedreht, in die Öffnung für das
Teelicht eingespannt und die Unterseite fertig gedrechselt.
Bis jetzt waren die äußeren Konturen noch rund.
Nun wurden die 3 bzw. 4 Füße angerissen und die fertige Form auf der
Bandsäge zugeschnitten. Anschließend konnten die Sägekanten auf der
Drechselbank mit Hilfe eines Schleiftellers sauber geschliffen werden.
Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich erklärt.
Gruß Harald
sooo (siehe Foto)! Um das fertige Teelicht nicht zu beschädigen, habe ich
kleine Lederstreifen zwischen gelegt.
Hallo Friebe,
zunächst habe ich die Oberseite gedrechselt, gespannt wurde das Stück
mit einer "Holzwurmschraube".
Anschließend wurde das Stück gedreht, in die Öffnung für das
Teelicht eingespannt und die Unterseite fertig gedrechselt.
Bis jetzt waren die äußeren Konturen noch rund.
Nun wurden die 3 bzw. 4 Füße angerissen und die fertige Form auf der
Bandsäge zugeschnitten. Anschließend konnten die Sägekanten auf der
Drechselbank mit Hilfe eines Schleiftellers sauber geschliffen werden.
Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich erklärt.
Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 08:28
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 12. August 2007, 10:54