3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Für Strukturinteressierte
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Für Strukturinteressierte
Hallo Leute,
ich hatte letztens mit Christine und Daufhobler über das Ausarbeiten von Jahresringen, per Sandstrahlen, gesprochen.
Dann hatte ich überlegt wie man das ohne Sandstrahlgerät hinbekommt. Da gibt es Nylon-, Drahtbürsten usw..
Welche Technik benutzt Ihr dafür?
Ich habe mal folgendes probiert.
Mattschlagbürste Drahtstärke 0,2mm für Micromotor. Nächste Woche kriege ich hoffentlich die große Variante mit 0,4mm und 0,6mm Drahtstärke. Ich werde dann berichten.
Wichtig bei Benutzung immer Schutzbrille oder Visier tragen!!! Holzprobe Eiche. Links ohne, rechts mit Mattschlagbürste Grüße
Christoph
ich hatte letztens mit Christine und Daufhobler über das Ausarbeiten von Jahresringen, per Sandstrahlen, gesprochen.
Dann hatte ich überlegt wie man das ohne Sandstrahlgerät hinbekommt. Da gibt es Nylon-, Drahtbürsten usw..
Welche Technik benutzt Ihr dafür?
Ich habe mal folgendes probiert.
Mattschlagbürste Drahtstärke 0,2mm für Micromotor. Nächste Woche kriege ich hoffentlich die große Variante mit 0,4mm und 0,6mm Drahtstärke. Ich werde dann berichten.
Wichtig bei Benutzung immer Schutzbrille oder Visier tragen!!! Holzprobe Eiche. Links ohne, rechts mit Mattschlagbürste Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- termite
- Beiträge: 288
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
- Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100
Re: Für Strukturinteressierte
hallo christoph
ich bin ein fan von strukturen - und diese gefällt mir - aber wie lange macht das kleine bürstchen das mit - fehlt ja schon so manche borste ....
lg horst
ich bin ein fan von strukturen - und diese gefällt mir - aber wie lange macht das kleine bürstchen das mit - fehlt ja schon so manche borste ....
lg horst
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Für Strukturinteressierte
Hallo Horst,
das war eine Bürste die ich zufällig im Fundus entdeckt hatte. Zugegeben die war schon etwas gerupft. Bei größeren Objekten wäre das mit so einer Bürste auch zeitaufwendig und ühsam
Ich hatte gestern mal, auf die Schnelle noch welche für einen Großen Motor probiert. 0,6mm Drahtstärke kann man voll vergessen. Die nimmt das Holz komplett weg. 0,45mm Drähte sind besser, aber auch nicht so toll.
Nächste Woche kriege ich hoffentlich große Bürsten (90mm Aussendurchmesser) mit 0,2 mm Drähten. Die müssten es dann aber bringen.
Sorry, für Bilder war es gestern etwas knapp. Die werden aber nachgeliefert.
Grüße
Christoph
das war eine Bürste die ich zufällig im Fundus entdeckt hatte. Zugegeben die war schon etwas gerupft. Bei größeren Objekten wäre das mit so einer Bürste auch zeitaufwendig und ühsam
Ich hatte gestern mal, auf die Schnelle noch welche für einen Großen Motor probiert. 0,6mm Drahtstärke kann man voll vergessen. Die nimmt das Holz komplett weg. 0,45mm Drähte sind besser, aber auch nicht so toll.
Nächste Woche kriege ich hoffentlich große Bürsten (90mm Aussendurchmesser) mit 0,2 mm Drähten. Die müssten es dann aber bringen.
Sorry, für Bilder war es gestern etwas knapp. Die werden aber nachgeliefert.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Für Strukturinteressierte
hallo Chrisoph
danke für das Bild jetzt kann ichs mir vorstellen.
ich bin gespannt auf deine versuchsergebnisse
mit der großen Bürste.
liebe grüße christine
danke für das Bild jetzt kann ichs mir vorstellen.
ich bin gespannt auf deine versuchsergebnisse
mit der großen Bürste.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Für Strukturinteressierte
Ich nochmal
Hier mal Kirschholz (Anfängerbegleitungsschale) im Strukturtest. Mit der Messingbürste gefällt mir das schon ganz gut. Diese Struktur wollte ich dann mit Eisenlack versehen und dann mit Rostpatina finishen. Ich hoffe das die Struktur vom Lack nicht zu sehr "eingeebnet" wird. Hat da jemand Erfahrungen???
Mit Messingbürste
Nicht gut, mit 0,45mm Drahtbürste (wie siehe oben, nur in groß.)
Grüße
Christoph
Hier mal Kirschholz (Anfängerbegleitungsschale) im Strukturtest. Mit der Messingbürste gefällt mir das schon ganz gut. Diese Struktur wollte ich dann mit Eisenlack versehen und dann mit Rostpatina finishen. Ich hoffe das die Struktur vom Lack nicht zu sehr "eingeebnet" wird. Hat da jemand Erfahrungen???
Mit Messingbürste
Nicht gut, mit 0,45mm Drahtbürste (wie siehe oben, nur in groß.)
Grüße
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Christoph
Christoph
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Für Strukturinteressierte
Hallo Cristoph.
Bei trockener Buche benutze ich eine ganz normale Messingdratbürste. Geht ganz gut. Hab gerade leider kein Bild parat. Zu dem Lack kann ich dir leider nichts sagen.
Gruß Frank
Bei trockener Buche benutze ich eine ganz normale Messingdratbürste. Geht ganz gut. Hab gerade leider kein Bild parat. Zu dem Lack kann ich dir leider nichts sagen.
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Für Strukturinteressierte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank