Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Fatnachtsarbeit Robinie

Antworten
Benutzeravatar
eifelholzwurm
Beiträge: 1167
Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
Name: Bernhard
Drechselbank: Heyligenstaedt
Wohnort: Gindorf
Kontaktdaten:

Fatnachtsarbeit Robinie

Beitrag von eifelholzwurm »

Hallo zusammen,

da ich ein Fastnachtsmuffel bin und auch noch Strohwitwer bis Mitwoch
hab ich viel Zeit in meiner Werkstatt verbracht
Hier das erste Stück
Robinie DM 19cm, Höhe 15cm
_3150989.JPG
P2161078.JPG
P2161079.JPG
P2161080.JPG
Oberfläche mit Sumpfkalk und Lackleinöl behandelt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard


Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Benutzeravatar
c.w.
Beiträge: 3430
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
Name: Christine Wenzhöfer
Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln..................
Drechselbank: Hager HDE 59
Wohnort: Hünfelden

Re: Fatnachtsarbeit Robinie

Beitrag von c.w. »

schön :.:

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine



ich bin auf dem Holzweg
Benutzeravatar
bioschreiner
Beiträge: 1394
Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
Name: Uwe Eichert
Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
Wohnort: Lixfeld

Re: Fatnachtsarbeit Robinie

Beitrag von bioschreiner »

Find ich auch,
die hat was.

nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“