3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Mein bisher größtes

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2472
Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
Name: Christoph
Drechselbank: Bratz 3002 Vario

Mein bisher größtes

Beitrag von Christoph O. »

Hallo Leute,

endlich konnte ich mal was drechseln und es hat richtig Spass gemacht mit Esche zu arbeiten.
Vielen Dank an den Draufhobler für Holz, technische und fachliche Unterstützung! :danke:

Das Holzstück war in der Mitte so stark gerissen, daß der Draufhobler es aufgetrennen und wieder verleimen musste. Ist nicht optimal und einige hätten es warscheinlich verheizt aber mir gefällt das Holz.

Holz: Esche
Durchmesser: knapp 44 cm
Höhe mit Fuss: 4,5 cm
Dicke: zwischen 0,5 und 1 cm
Finish: bis 400er geschliffen, Steinertdrechselöl Natur
Eine Frage wäre ob ich auch mal mit dem Steinertsöl Weiß drübergehen sollte???
P1070532.JPG
P1070536.JPG
P1070535.JPG
P1070537.JPG
P1070539.JPG
Grüße

Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christoph
Benutzeravatar
Rainer Bucken
Moderator
Beiträge: 2888
Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
Name: Rainer Bucken
Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
Wohnort: Wachtendonk-Wankum

Re: Mein bisher größtes

Beitrag von Rainer Bucken »

Hallo Christoph,
schöner Teller aus einem schönen Holz! :prost:

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
finn2012
Beiträge: 2454
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
Name: Uli
Zur Person: .
Drechselbank: Geiger G25
Wohnort: Soest

Re: Mein bisher größtes

Beitrag von finn2012 »

Hallo Christoph,

da hast Du ja den freien Sonntag gut genutzt und einen schönen Teller gezaubert.

Ich würde den Teller so lassen wie er ist.

Viele Grüße

Uli
Benutzeravatar
exe
Beiträge: 527
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 14:26
Drechselbank: Nova DVR xp
Kontaktdaten:

Re: Mein bisher größtes

Beitrag von exe »

Hallo,

gefällt mir sehr gut. :daf?r:
Gruß Björn
Draufhobler
Beiträge: 210
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 20:44
Name: Theo
Drechselbank: Mitsch EM 1000
Wohnort: Bad Arolsen

Re: Mein bisher größtes

Beitrag von Draufhobler »

Hallo Christoph

Wenn Dir das Holz nicht gefällt kannst Du ihn immer noch Schwarz beizen.
Nimm dazu am besten einenn Froschhaarpinsel.
Gruß vom Draufhobler
Benutzeravatar
Frank Löneke
Beiträge: 488
Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
Name: Frank Löneke
Drechselbank: Stratos 230 FU
Wohnort: Brakel

Re: Mein bisher größtes

Beitrag von Frank Löneke »

Moin Christoph.

Steinert weiß kenne ich nicht. Würde auch gerne mal ein Drechselstück sehen, welches mit dem weißen drechselöl von Steinert bearbeitet wurde. Auch dein Werk gefäält mir gut. Und die Verleimung hat auch seinen Reiz.

Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
Benutzeravatar
Wolfram
Beiträge: 780
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
Name: Wolfram
Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte !
Drechselbank: Olbernhau und MIDI
Kontaktdaten:

Re: Mein bisher größtes

Beitrag von Wolfram »

Hallo,

mir gefällt die Verleimung nicht, ansonsten schönes Stück !

Gruß vom

Wolfram
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“