Seite 1 von 1
Robinie mit Naturrand
Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 09:55
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,
hier mal eine Robinienschale mit Naturrand,
gekälkt und mit Steinertsdrechselöl klar behandelt
DM 22cm / 20cm, Höhe 15cm / 10cm
P2040005.JPG
P2040008.JPG
P2040015.JPG
Kommentare sind erlaubt.
Re: Robinie mit Naturrand
Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 18:27
von Drechselfieber
Ich bin ja kein grosser Freund der Naturränder, aber die hat was

.
Re: Robinie mit Naturrand
Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 18:49
von Willi Lübbert
Hallo Bernd,
gut schauts aus.
Re: Robinie mit Naturrand
Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 22:28
von GErd HErmann
Ich empfehle in solchen Fällen immer meinen Formkurs.
Aber der ist dieses Jahr leider voll !! Schade.
Gruss
GErd HErmann
Re: Robinie mit Naturrand
Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 05:40
von Reimund
Moin Moin Bernhard,
ich finde sie nach den Fotos nicht einfach zu beurteilen. Die ersten beiden Bilder lassen den Fuß höher wirken als er wahrscheinlich ist. In meinen Augen relativiert jedenfalls das dritte Bild diesen Eindruck. Auch lassen die Aufnahmewinkel hier noch Raum für Interpretionen.
Du hast Dich für eine sehr steil aufsteigende Kurve entschieden. Die meisten Schalen dieser Art, an die ich mich erinnere, gehen hier eine flachere Kurve. Wäre also spannend, Deine Schale in den Händen zu halten, um letztendlich einen kompletten Eindruck zu erhalten.
Mit dem Kalken habe ich mich noch nicht beschäftigt. Denke mal, dass Du damit einen helleren Eindruck erzielen möchtest. Ein vorher/nachher Vergleich würde mich interessieren. Dafür dürfte es jetzt wahrscheinlich zu spät sein oder gibt es noch ein Probestück?
Grüße Reimund
@GH: Könntest Du nicht einen Fernschnupperkurs anbieten?

Re: Robinie mit Naturrand
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 13:08
von eifelholzwurm
Hallo zusammen,
Danke für Eure Kommentare,
Reimund hat geschrieben:Moin Moin Bernhard,
ich finde sie nach den Fotos nicht einfach zu beurteilen. Die ersten beiden Bilder lassen den Fuß höher wirken als er wahrscheinlich ist. In meinen Augen relativiert jedenfalls das dritte Bild diesen Eindruck. Auch lassen die Aufnahmewinkel hier noch Raum für Interpretionen.
Du hast Dich für eine sehr steil aufsteigende Kurve entschieden. Die meisten Schalen dieser Art, an die ich mich erinnere, gehen hier eine flachere Kurve. Wäre also spannend, Deine Schale in den Händen zu halten, um letztendlich einen kompletten Eindruck zu erhalten.
Mit dem Kalken habe ich mich noch nicht beschäftigt. Denke mal, dass Du damit einen helleren Eindruck erzielen möchtest. Ein vorher/nachher Vergleich würde mich interessieren. Dafür dürfte es jetzt wahrscheinlich zu spät sein oder gibt es noch ein Probestück?
Grüße Reimund

Ja die Fotos, ich hab eine neue Knippse und muss noch vieeeeel lernen.
Durch das Kalken wird das Holz dunkler, hier ein Bild von Robinie Natur
P2060128.JPG
Re: Robinie mit Naturrand
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 20:41
von Reimund
...danke Bernhard, dass Du noch ein Foto eingestellt hast.
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass das Holz vom Kälken dunkler wird. Dunkler verstehe ich natürlich im Vergleich zu einer anderen Oberflächenbehandlung wie z.B Ölen.
Ist doch immer wieder spannend und bereichernd, der Umgang mit Holz und dem drumherum.
Grüße Reimund