Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Kirschholztopf

Antworten
Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 848
Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
Name: Karl Hölzerkopf
Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
Wohnort: Meinhard-Jestädt
Kontaktdaten:

Kirschholztopf

Beitrag von Hölzerkarl »

Hallo Drechselfreunde,
schon vor längerer Zeit habe ich mich mal an frischer Kirsche versucht,
um einen zylindrischen Topf zu drechseln. Dünnwandig und auf Fertigmaß.
Und weil ich beinahe alles fotografiere, kann ich immer mal was zeigen.
Muss nur aufpassen, dass nichts doppelt kommt.....bin ja schon lange keine 20 mehr...
Die Fotos habe ich damals noch mit meinem Aldi-Bildaufnahmegerät gemacht.
Besser ging es nicht....das wichtige ist erkennbar....

Also betrat ich Neuland, als ich eine Astgabel frisches Kirschenholz eingespannt habe.
Bilder des fertig geschliffenen Topfes. Reichlich geölt mit Walnussöl.
Kirschholz_01 (FILEminimizer).JPG
Kirschholz_02 (FILEminimizer).JPG
Kirschholz_03 (FILEminimizer).JPG
Zum Schutz vor Rost habe ich unter den noch vorhandenen Zapfen Folie gelegt.
Kirschholz_05 (FILEminimizer).JPG

Und nun kam meine Wiegekarte zum Einsatz und der Topf wanderte in den Keller.
Wiegekarte Kirschtopf (FILEminimizer).jpg
Nach ca. 5 Monate ging es dann weiter. Der Zapfen wurde abgedreht
und das Objekt erneut geölt. Fertig.

Fotos vom fertigen Objekt.
Kirschholz_06 (FILEminimizer).JPG
Kirschholz_07 (FILEminimizer).JPG
Kirschholz_08 (FILEminimizer).JPG
Kirschholz_09 (FILEminimizer).JPG
Nun dachte ich, wem wird dieser Topf gefallen...ich brauchte nicht lange warten...
Bei einer Veranstaltung im Hessenpark kam eine Frau an meinen Stand,
zeigte auf das Töpfchen und gab mir zu verstehen, dass sie dieses
erwerben möchte. Wenn alles so einfach wäre.....

Freundliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
huefner

Re: Kirschholztopf

Beitrag von huefner »

Hallo Karl,

du machst das ja richtig wissenschaftlich und laut Wiegekarte hat dein schöner Topf 237 g Wasser gelassen.

Ja un ddie Frau hat siche rdie Augen gesehen und sich in deinen Topf verliebt

Reinhardt
Fred B.

Re: Kirschholztopf

Beitrag von Fred B. »

maan karl 8-) suhper topp :Pokal: un jewohgn B-) habich maaße uebersehn? oO
gruhz freb d :prost
Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 848
Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
Name: Karl Hölzerkopf
Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
Wohnort: Meinhard-Jestädt
Kontaktdaten:

Re: Kirschholztopf

Beitrag von Hölzerkarl »

Hallo Reinhardt,
na ja.....Wiegekarte eine Wissenschaft. Das "Dokument" habe ich mal
als Vordruck "konstruiert". Zum Bedrucken verwende ich Altpapier. Hat sich
bewährt, insbesondere bei vielen zur Trocknung eingelagerten Stücken.
So kann man schauen, seit wann ein Rohling "wartet" und dann mit der
Endbearbeitung beginnen.

Hallo Fred (Experte für Fremdsprachen),
ich habe vergessen den Kirschtopf zu messen. Ein Anhaltspunkt ist das
Spannfutter mit 100mm Durchmesser. Der Topf hat einen geschätzten
Durchmesser von 160mm und die gleiche Höhe.

Vielen Dank für eure Kommentare.

Grüsse aus dem Hessenlande

Der Karl
Benutzeravatar
Erick
Beiträge: 4140
Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
Name: Erick
Drechselbank: Wema-beta
Wohnort: Rheda Wiedenbrück

Re: Kirschholztopf

Beitrag von Erick »

Hallo Karl
Also ich lerne immer noch etwas dazu. Hätte nicht gedacht, daß das Teil heil bleibt, Wenn mich jemand vorher gefragt hätte, hätte ich gesagt vergiss es das Ding reißt entzwei. So kann man sich täuschen ! Gut gemacht !
Erick
Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 848
Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
Name: Karl Hölzerkopf
Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
Wohnort: Meinhard-Jestädt
Kontaktdaten:

Re: Kirschholztopf

Beitrag von Hölzerkarl »

Hallo Erick,
vielen Dank für deinen freundlichen Kommentar.
Ich habe nicht so richtig damit gerechnet, dass der Topf hält.
Umso mehr hat es mich gefreut, dass nur ein Riss entstanden ist.

Hier zeigt sich mal wieder: Ein Drechsler lernt nie aus!

Beste Grüsse aus dem Hessenlande

Der Karl
Benutzeravatar
Bernd W.
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240

Re: Kirschholztopf

Beitrag von Bernd W. »

Hallo Karl

Schick Schick der Topf mit den Augen hatt was :.: :.: :.:
Gruss Bernd
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“