3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dreieck/Dreieck
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Dreieck/Dreieck
Kolleginnen, Kollegen,
meine neue Dose (was sonst wohl?) ist heute fertig geworden.
Hier ist mein Dreieck im Dreieck.
In ein gleichseitig-dreieckiges Gehäuse mit durchbrochenem Deckel und geschlossenem Boden aus Bocote,
mit Seitenzargen aus Senesche schiebe ich eine Schublade aus Senesche.
Die Schublade ist durch eine Nute in der seitlichen Zarge stabil geführt.
Die Einstellung der Führung erfolgt durch ein Gleitteil in der Nute mit Justierschraube aus Ebenholz.
Diese Schraube ist gleichzeitig Bediengriff.
Maße 220/220/220/42
Oberfläche Danish-Oil.
Gruß Fritz
meine neue Dose (was sonst wohl?) ist heute fertig geworden.
Hier ist mein Dreieck im Dreieck.
In ein gleichseitig-dreieckiges Gehäuse mit durchbrochenem Deckel und geschlossenem Boden aus Bocote,
mit Seitenzargen aus Senesche schiebe ich eine Schublade aus Senesche.
Die Schublade ist durch eine Nute in der seitlichen Zarge stabil geführt.
Die Einstellung der Führung erfolgt durch ein Gleitteil in der Nute mit Justierschraube aus Ebenholz.
Diese Schraube ist gleichzeitig Bediengriff.
Maße 220/220/220/42
Oberfläche Danish-Oil.
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
nicht von dieser Welt.
. Ich bin immer wieder baff, ob deiner Kreativität
.
Faszinierte Grüße von
Christoph
nicht von dieser Welt.



Faszinierte Grüße von
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
mal wieder Spitzenklasse.
Eine deiner Besten.
Gruß Frank
mal wieder Spitzenklasse.


Eine deiner Besten.
Gruß Frank
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
mal wieder ein typisch , interessantes ausgefallenes Stück,- eben Fritz - RS. Nur -- warum haste den Knopf nicht aus Holz gemacht ?
Das Plastikding wirkt wie ein Fremdkörper. Sorry, ist mein Eindruck.
Gruß von der Mosel
Fritz
mal wieder ein typisch , interessantes ausgefallenes Stück,- eben Fritz - RS. Nur -- warum haste den Knopf nicht aus Holz gemacht ?

Das Plastikding wirkt wie ein Fremdkörper. Sorry, ist mein Eindruck.
Gruß von der Mosel
Fritz
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
entschuldige bitte meine voreilige Antwort, - habe nicht alles zu Ende gelesen. Nehme natürlich das " Plastikding " zurück.
Gruß Fritz
entschuldige bitte meine voreilige Antwort, - habe nicht alles zu Ende gelesen. Nehme natürlich das " Plastikding " zurück.
Gruß Fritz
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz
Ganz großes Kino!
Aber drechselst du auch noch?
Ganz großes Kino!



Aber drechselst du auch noch?

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Dreieck/Dreieck
Josef,joschone hat geschrieben:Hallo Fritz
Ganz großes Kino!![]()
![]()
![]()
Aber drechselst du auch noch?
das wichtigste Teil, das alles zusammenhält, ist gedrechselt.
Gruß Fritz
Re: Dreieck/Dreieck
Sind Dosen nicht rund oder sind das dann Büchsen?
Wenn das dreieckige Teil mittels seitlichem Schub geöffnet wird ist es dasnn nicht ein Schubkasten.
Etwas verwirrend oder??
Frirtz zu deiner klasse Arbeit muss man nichts weiter sagen als
Reinhardt
Wenn das dreieckige Teil mittels seitlichem Schub geöffnet wird ist es dasnn nicht ein Schubkasten.
Etwas verwirrend oder??
Frirtz zu deiner klasse Arbeit muss man nichts weiter sagen als

Reinhardt
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Dreieck/Dreieck
- - - - -schiebe ich eine Schublade aus Senesche.huefner hat geschrieben:Sind Dosen nicht rund oder sind das dann Büchsen?
Wenn das dreieckige Teil mittels seitlichem Schub geöffnet wird ist es dasnn nicht ein Schubkasten.
Etwas verwirrend oder??
Frirtz zu deiner klasse Arbeit muss man nichts weiter sagen als![]()
Reinhardt
Reinhardt. so leicht läßt Du Dich verwirren?
Schubkasten=Schublade
Gruß Fritz
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Dreieck/Dreieck
Fritz
Das ist ja mal wieder ein weltweit einmaliges Teil ! Mein Kompliment !
Hast Du die Senesche von Deinem Holzlieferanten ? Hat er noch mehr davon auf Lager ?
Erick
Das ist ja mal wieder ein weltweit einmaliges Teil ! Mein Kompliment !
Hast Du die Senesche von Deinem Holzlieferanten ? Hat er noch mehr davon auf Lager ?
Erick
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
wenn wir dich nicht hätten müßten wir dich erfinden.
Gaaaaaaanz groooooooßes Kino
wenn wir dich nicht hätten müßten wir dich erfinden.
Gaaaaaaanz groooooooßes Kino

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Dreieck/Dreieck
Erick,Erick hat geschrieben:Fritz
Das ist ja mal wieder ein weltweit einmaliges Teil ! Mein Kompliment !
Hast Du die Senesche von Deinem Holzlieferanten ? Hat er noch mehr davon auf Lager ?
Erick
die Senesche habe ich vor 30 Jahren mal bei einem Holzhändler im Lager gefunden und mitgenommen. Es war nur 1 schmale Diele.
Sie tauchte jetzt hinter einer SIPO-Planke auf. Dafür ist sie aber inzwischen schön trocken, aber auch spröde.
Gruß Fritz
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
wie machst Du das?
Woher weißt Du, dass Du vor 30 Jahren Holz bei einem Händler gefunden und mitgenommen hast.
Ich weiß heute schon nicht mehr von wem ich welches Holz gestern bekommen habe. Habe ich gestern überhaupt was bekommen ???
Ich weiß allerdings, dass Du mit Deinen Werken längst in die Geschichte eingegangen bist.
Und das reicht mir.
Gruß
Heinz-Josef
(der noch immer den Kopf schüttelt)
wie machst Du das?
Woher weißt Du, dass Du vor 30 Jahren Holz bei einem Händler gefunden und mitgenommen hast.
Ich weiß heute schon nicht mehr von wem ich welches Holz gestern bekommen habe. Habe ich gestern überhaupt was bekommen ???
Ich weiß allerdings, dass Du mit Deinen Werken längst in die Geschichte eingegangen bist.
Und das reicht mir.
Gruß
Heinz-Josef
(der noch immer den Kopf schüttelt)
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Dreieck/Dreieck
HJ,Heinz-Josef hat geschrieben:Hallo Fritz,
wie machst Du das?
Woher weißt Du, dass Du vor 30 Jahren Holz bei einem Händler gefunden und mitgenommen hast.
Ich weiß heute schon nicht mehr von wem ich welches Holz gestern bekommen habe. Habe ich gestern überhaupt was bekommen ???Ich weiß allerdings, dass Du mit Deinen Werken längst in die Geschichte eingegangen bist.
Und das reicht mir.Gruß Heinz-Josef
(der noch immer den Kopf schüttelt)
mit zunehmenden Alter verlagert sich das Erinnerungsvermögen immer weiter zurück.
Die Dinge, die ich gerade in der Hand hatte, muß ich mühsam suchen.
Sei froh, daß es bei Dir noch anders ist.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Dreieck/Dreieck
Moin Fritz,
ist schon verrückt gut, alles.
Den durchbrochenen Deckel finde ich diesmal besonders gelungen. Die Justierschraube aus Ebenholz, fein gearbeitet und verziert, hat mich im ersten Moment irritiert. Aber so ist Ebebholz eben, es irritiert.
Grüße Reimund
ist schon verrückt gut, alles.
Den durchbrochenen Deckel finde ich diesmal besonders gelungen. Die Justierschraube aus Ebenholz, fein gearbeitet und verziert, hat mich im ersten Moment irritiert. Aber so ist Ebebholz eben, es irritiert.
Grüße Reimund
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Dreieck/Dreieck
Reimund, was irritiert Dich an der Schraube?Reimund hat geschrieben:Moin Fritz,
ist schon verrückt gut, alles.
Den durchbrochenen Deckel finde ich diesmal besonders gelungen. Die Justierschraube aus Ebenholz, fein gearbeitet und verziert, hat mich im ersten Moment irritiert. Aber so ist Ebebholz eben, es irritiert.
Grüße Reimund
Die Schraube ist nicht verziert.
Form und Ausführung sind nur ergonomisch gestaltet.
Die Kehle nimmt einen Finger zur Bedienung auf.
Die Kerben am Rand sorgen dafür, daß die glatte Oberfläche nicht durchrutscht, wenn sie angezogen oder gelöst wird.
Gruß Fritz
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Dreieck/Dreieck
... die Kerben am Rand habe ich als Verzierung gesehen. Zu kurz gedacht, hat natürlich bei Dir eine Funktion.
Irritiert hat mich die Justierschraube, weil ich sie im ersten Anschaumoment nicht als Ebenholz wahrgenommen habe. Bei Schreibern z.B. vermittelt Ebenholz mir nicht ein Holzanfassgefühl. Daher auch: ...so ist Ebenholz eben, es irritiert.
Dieses persönliche Feedback zum 1. Eindruck soll Deinem Werk keinen Abbruch tun. Mir war es nur zu wenig zu schreiben, dass ich es toll finde.
Gruß reimund
Irritiert hat mich die Justierschraube, weil ich sie im ersten Anschaumoment nicht als Ebenholz wahrgenommen habe. Bei Schreibern z.B. vermittelt Ebenholz mir nicht ein Holzanfassgefühl. Daher auch: ...so ist Ebenholz eben, es irritiert.
Dieses persönliche Feedback zum 1. Eindruck soll Deinem Werk keinen Abbruch tun. Mir war es nur zu wenig zu schreiben, dass ich es toll finde.
Gruß reimund
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
Super wie Du das wieder hergezaubert hast.

...und ganz raffiniert wie die Schnitte im Deckel verlaufen.
Wieder ein echter "Fritz RS"
Super wie Du das wieder hergezaubert hast.



...und ganz raffiniert wie die Schnitte im Deckel verlaufen.

Wieder ein echter "Fritz RS"

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 13:43
- Name: Jens
- Drechselbank: MIDI 350 FU
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
eine wunderschöne Arbeit und herrliche Bilder von deiner Dose. Meine große Tochter sagte heute "cooles Teil, wie kommt man darauf so etwas zu bauen?"
Danke Jens
eine wunderschöne Arbeit und herrliche Bilder von deiner Dose. Meine große Tochter sagte heute "cooles Teil, wie kommt man darauf so etwas zu bauen?"
Danke Jens
"Bäume sind Gedichte,
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
die die Erde in den Himmel schreibt! "
zitat von khalil gibran
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Dreieck/Dreieck
Moin Fritz,
wieder ein geniales Werk von Dir, vom Entwurf über die Realisierung bis zur Präsentation perfekt.
Das passt sich wunderbar in Deine Sammlung ein. Schön, dass wir so viel von Dir lernen dürfen.
Danke und viele Grüße nach RS
Helmut
wieder ein geniales Werk von Dir, vom Entwurf über die Realisierung bis zur Präsentation perfekt.
Das passt sich wunderbar in Deine Sammlung ein. Schön, dass wir so viel von Dir lernen dürfen.
Danke und viele Grüße nach RS
Helmut
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Dreieck/Dreieck
Moin Fritz,
mir gefällt an der Dosenschublade vor allem die durchgehende Formensprache!!!
Dreieckige Grüße,
marco
mir gefällt an der Dosenschublade vor allem die durchgehende Formensprache!!!
Dreieckige Grüße,
marco
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz
Die Idee zu solch einer Dosenschublade und dann die vielen verschiedenen Arbeitsschritte
in dieser Qualität sind klasse.
Bewundernswet schön.
Gruß Stefan
Die Idee zu solch einer Dosenschublade und dann die vielen verschiedenen Arbeitsschritte
in dieser Qualität sind klasse.
Bewundernswet schön.
Gruß Stefan
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
eine Frage hätte ich doch noch.
Kann die Dose mit einer Hand bedient werden. Ist die Lade beim Öffnen so leicht läufig, daß man den Dosenkörper (Ohne ihn mit der anderen Hand festzuhalten.), NICHT über den Tisch zieht? Oder sind vielleicht Gummistopperfüsse drunter?
Danke und Grüße
Christoph
eine Frage hätte ich doch noch.
Kann die Dose mit einer Hand bedient werden. Ist die Lade beim Öffnen so leicht läufig, daß man den Dosenkörper (Ohne ihn mit der anderen Hand festzuhalten.), NICHT über den Tisch zieht? Oder sind vielleicht Gummistopperfüsse drunter?
Danke und Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Dreieck/Dreieck
Christoph,
Ergonomie spielt bei jedem meiner Entwürfe eine wesentliche Rolle.
Meine großen Pfoten packen die Dose so: Kleinere Hände drücken sie auf den Tisch und öffnen sie so: In keiner Griffversion rutscht sie.
Stopper sind nicht erforderlich.
Die Schraube ist fest angezogen. Die Führungsleiste in der Nut war oberflächengleich geschliffen.
Danach wurde noch 1/10 nur vom Gehäuse geschliffen. Das hat genügend Freiheit für einen glatten Lauf ermöglicht.
Gruß Fritz
Ergonomie spielt bei jedem meiner Entwürfe eine wesentliche Rolle.
Meine großen Pfoten packen die Dose so: Kleinere Hände drücken sie auf den Tisch und öffnen sie so: In keiner Griffversion rutscht sie.
Stopper sind nicht erforderlich.
Die Schraube ist fest angezogen. Die Führungsleiste in der Nut war oberflächengleich geschliffen.
Danach wurde noch 1/10 nur vom Gehäuse geschliffen. Das hat genügend Freiheit für einen glatten Lauf ermöglicht.
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Dreieck/Dreieck
Hallo Fritz,
vielen Dank für die Erläuterung. Die Dose ist also in allen Belangen genial.
Ganz nebenbei, die Grifform erinnert mich an "Slotter"(Spiel aus Kindergartentagen.).
Grüße
Christoph
vielen Dank für die Erläuterung. Die Dose ist also in allen Belangen genial.
Ganz nebenbei, die Grifform erinnert mich an "Slotter"(Spiel aus Kindergartentagen.).
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph