3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neues Mitglied
Moderator: Moderatoren
- muesel
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 14:41
- Drechselbank: Wivamac DB6000
Neues Mitglied
Hallo alle zusammen,
Als neues Mitglied möchte ich mich gerne vorstellen.
Mein Vorname ist Roger und wohne in Luxemburg. Ich bin 58 Jahre alt, arbeite als Projektleiter im Messebereich und drechsle seit ca 10 Monaten.
Meine Haupthobbies sind: Imkerei, Holzbearbeitung (Möbelbau), Garten, Waldarbeit (Brennholz). Ich arbeite leidenschaftlich gerne mit natürlichem Holz. Gerne würde ich mehr Zeit mit Holzarbeiten verbringen aber Beruf, Familie und die anderen Hobbies nehmen auch Zeit in Anspruch.
Zum Drechseln bin ich nicht per Zufall gestossen, in meiner Ausbildung durfte ich, mit der Genehmigung vom Meister, manchmal nach Feierabend oder in den Mittagspausen an der alten Drechselbank in der Werksatt üben. Jetzt wo ich nicht mehr soviele Möbel baue stand für mich klar, dass es nun an der Zeit ist eine Drechselbank anzuschaffen und eine andere Richtung in der Holzverarbeitung einzuschlagen.
Ich habe kein Drechsler in meiner Umgebung, sodass ich mir das Drechseln selbst beigebracht habe. Gelernt habe ich aus diversen Bücher, Videos und den Fragen an Mitglieder im Gelben Forum, wo ich ebenfalls als Mitglied angemeldet bin. Mit den Fortschritten bin ich recht zufrieden. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - also wenn wieder mal ein Problem vorliegt oder eine Frage ansteht, werde ich auf eure Hilfe zugreifen.
Danke im voraus,
mit netten Grüssen
Roger
Als neues Mitglied möchte ich mich gerne vorstellen.
Mein Vorname ist Roger und wohne in Luxemburg. Ich bin 58 Jahre alt, arbeite als Projektleiter im Messebereich und drechsle seit ca 10 Monaten.
Meine Haupthobbies sind: Imkerei, Holzbearbeitung (Möbelbau), Garten, Waldarbeit (Brennholz). Ich arbeite leidenschaftlich gerne mit natürlichem Holz. Gerne würde ich mehr Zeit mit Holzarbeiten verbringen aber Beruf, Familie und die anderen Hobbies nehmen auch Zeit in Anspruch.
Zum Drechseln bin ich nicht per Zufall gestossen, in meiner Ausbildung durfte ich, mit der Genehmigung vom Meister, manchmal nach Feierabend oder in den Mittagspausen an der alten Drechselbank in der Werksatt üben. Jetzt wo ich nicht mehr soviele Möbel baue stand für mich klar, dass es nun an der Zeit ist eine Drechselbank anzuschaffen und eine andere Richtung in der Holzverarbeitung einzuschlagen.
Ich habe kein Drechsler in meiner Umgebung, sodass ich mir das Drechseln selbst beigebracht habe. Gelernt habe ich aus diversen Bücher, Videos und den Fragen an Mitglieder im Gelben Forum, wo ich ebenfalls als Mitglied angemeldet bin. Mit den Fortschritten bin ich recht zufrieden. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - also wenn wieder mal ein Problem vorliegt oder eine Frage ansteht, werde ich auf eure Hilfe zugreifen.
Danke im voraus,
mit netten Grüssen
Roger
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Neues Mitglied
Hallo Roger,
herzlich willkommen!!!
Ich freue mich schon auf deine Beiträge mit vielen Bildern!
Herzliche Grüße,
Rainer
herzlich willkommen!!!

Ich freue mich schon auf deine Beiträge mit vielen Bildern!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Neues Mitglied
Hallo Roger,
auch von mir ein herzliches
Dann bist Du ja kein Anfänger mehr, sondern schon in´s Profi-Lager aufgestiegen.
Ich würde mich ebenfalls über einige Bilder freuen.
Gruß
Heinz-Josef
auch von mir ein herzliches

Dann bist Du ja kein Anfänger mehr, sondern schon in´s Profi-Lager aufgestiegen.
Ich würde mich ebenfalls über einige Bilder freuen.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Neues Mitglied
Herzlich willkommen im Forum..
Viel spass beim Üben und vielleicht schaffst Du es ja mal zu einem Teffen.
Drachenspan
Stefan
Viel spass beim Üben und vielleicht schaffst Du es ja mal zu einem Teffen.
Drachenspan
Stefan
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Neues Mitglied
Hallo Roger,
das Blaue
für dich.
Wir sind für dich schon in erreichbarer Nähe. Gelegentlich treffen wir uns in der Eifel.
Blankeheim sind für dich ca. 140 km - 1 1/4 Std Fahrzeit, das ist erheblich kürzer als von meinem Wohnort.
Die nächsten blauen Drechsler sind in der Bitburger Gegend das sind 60km - 1Std.
Hab Spass mit uns.
das Blaue

Wir sind für dich schon in erreichbarer Nähe. Gelegentlich treffen wir uns in der Eifel.
Blankeheim sind für dich ca. 140 km - 1 1/4 Std Fahrzeit, das ist erheblich kürzer als von meinem Wohnort.
Die nächsten blauen Drechsler sind in der Bitburger Gegend das sind 60km - 1Std.
Hab Spass mit uns.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Neues Mitglied
Hallo Roger
Auch von mir ein herzliches
!
Auch von mir ein herzliches

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- muesel
- Beiträge: 14
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 14:41
- Drechselbank: Wivamac DB6000
Re: Neues Mitglied
Guten Morgen,
danke für die Willkommensgrüsse von euch.
@Hartmut:
Wann findet das Drechslertreffen in Blankenheim satt? Gibt es dazu bereits ein Datum?
Nette Grüsse
Roger
danke für die Willkommensgrüsse von euch.
@Hartmut:
Wann findet das Drechslertreffen in Blankenheim satt? Gibt es dazu bereits ein Datum?
Nette Grüsse
Roger
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Neues Mitglied
Die Termine für dieses Jahr sind in Planung und werden demnächst veröffentlicht.
Vorgesehen ist im Sommer das "traditionelle" Grillfest in der Eifel.
Im Bereich Termine kannst du Beiträge über die bisherigen Veranstaltungen einsehen.
Vorgesehen ist im Sommer das "traditionelle" Grillfest in der Eifel.
Im Bereich Termine kannst du Beiträge über die bisherigen Veranstaltungen einsehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)