3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Drechselanfänger
Moderator: Moderatoren
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Drechselanfänger
Hallo Zusammen,
möchte mich auch kurz vorstellen, ich bin ganz neu in der Drechsellandschaft. Mein Name ist Lutz Gößling, ich bin 45 Jahre alt, komme aus Bielefeld und fange gerade erst mit dem Drechseln an. Nach ständigem stehen bleiben auf Kunsthandwerkermärkten und Weihnachtsmärkten, kam irgendwann der Entschluss das will ich auch lernen.
Also viel in den Foren mitgelesen was man den so braucht und was Sinn hat. Dann bei Ebay zugeschlagen und mir eine JET 1220 aus Hamburg geholt (vorheriger Besitzter ein Herr Hack, der in Drechselerkreisen wohl bekannt sein soll, Stiftedrechsler). Dazu einen Startersatzt von Sorby und eine Anmeldung zum Drechselkurs bei Ernst Nolte (Drechselschule Holzsporn).
Seit dem bin ich ständig am üben üben üben.
Mit meinen Stiften und Teelichhaltern bin ich schon ganz zufrieden, aber bei Schalen ,Tellern und Oberflächen hapert es noch sehr.
Aber der Spass dabei ist riesig, selbstproduzierte Sache in der Hand zu halten (bin nichts handwerkliches von Beruf, halt Beamter).
Ich freue mich auf viele schöne Themen hier im Forum und viele Tips von Euch
Lutz
möchte mich auch kurz vorstellen, ich bin ganz neu in der Drechsellandschaft. Mein Name ist Lutz Gößling, ich bin 45 Jahre alt, komme aus Bielefeld und fange gerade erst mit dem Drechseln an. Nach ständigem stehen bleiben auf Kunsthandwerkermärkten und Weihnachtsmärkten, kam irgendwann der Entschluss das will ich auch lernen.
Also viel in den Foren mitgelesen was man den so braucht und was Sinn hat. Dann bei Ebay zugeschlagen und mir eine JET 1220 aus Hamburg geholt (vorheriger Besitzter ein Herr Hack, der in Drechselerkreisen wohl bekannt sein soll, Stiftedrechsler). Dazu einen Startersatzt von Sorby und eine Anmeldung zum Drechselkurs bei Ernst Nolte (Drechselschule Holzsporn).
Seit dem bin ich ständig am üben üben üben.
Mit meinen Stiften und Teelichhaltern bin ich schon ganz zufrieden, aber bei Schalen ,Tellern und Oberflächen hapert es noch sehr.
Aber der Spass dabei ist riesig, selbstproduzierte Sache in der Hand zu halten (bin nichts handwerkliches von Beruf, halt Beamter).
Ich freue mich auf viele schöne Themen hier im Forum und viele Tips von Euch
Lutz
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Drechselanfänger
Hallo Lutz,
ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Ich möchte dich ermutigen zu unseren Treffen zu kommen, da lernst du dann einige von uns persönlich kennen und der direkte Kontakt an der Drechselbank ist sehr lehrreich. Das Erste Werkstatttreffen in 2015 ist am 15.Febr ab 10.00 Uhr im Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen, fast vor deiner Haustür.
ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Ich möchte dich ermutigen zu unseren Treffen zu kommen, da lernst du dann einige von uns persönlich kennen und der direkte Kontakt an der Drechselbank ist sehr lehrreich. Das Erste Werkstatttreffen in 2015 ist am 15.Febr ab 10.00 Uhr im Holzhandwerksmuseum in Hiddenhausen, fast vor deiner Haustür.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Drechselanfänger
Hallo Lutz,
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum. Du wirst Dich sicher bei uns wohl fühlen.
Aus dem Lipperland grüßt
Harald
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum. Du wirst Dich sicher bei uns wohl fühlen.
Aus dem Lipperland grüßt
Harald
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Drechselanfänger
Willi hat es schon angedeutet, persönliche Kontakte, Holz, handwerkliche Tipps und etwas zu Essen gibt es immer
bei den Werkstatttreffen, also immer vor 12.00 Uhr erscheinen
Ein BLAUES
und viel Spass mit uns.
bei den Werkstatttreffen, also immer vor 12.00 Uhr erscheinen

Ein BLAUES

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Drechselanfänger
Hallo Lutz,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Dann lass doch mal sehen was Du so bisher gemacht hast. Keine Angst hier haben alle mal irgendwann und irgendwie angefangen.
Grüße
Christoph
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Dann lass doch mal sehen was Du so bisher gemacht hast. Keine Angst hier haben alle mal irgendwann und irgendwie angefangen.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Drechselanfänger
Hallo Lutz
Hör auf die alten Säcke und nimm dir die Zeit für die Werkstatttreffen!
Hör auf die alten Säcke und nimm dir die Zeit für die Werkstatttreffen!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Drechselanfänger
Hallo Lutz,
auch aus dem Untertaunus ein herzliches
im freundlichen BLAUEN.
Freundliche Grüße
Helmut
auch aus dem Untertaunus ein herzliches

Freundliche Grüße
Helmut
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Drechselanfänger
Hallo Lutz,
na, Du legst ja ein Tempo vor :respect: .
Die Jungs haben eigentlich bereits alles gesagt mit "herzlich willkommen" usw.
Ich will Dich auch willkommen heißen und wünsche Dir viel Spaß hier im BLAUEN.
Viele Grüße
Heinz-Josef
na, Du legst ja ein Tempo vor :respect: .
Die Jungs haben eigentlich bereits alles gesagt mit "herzlich willkommen" usw.
Ich will Dich auch willkommen heißen und wünsche Dir viel Spaß hier im BLAUEN.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schneemann
- Beiträge: 233
- Registriert: Freitag 16. Januar 2015, 12:00
- Drechselbank: Midi von Schulte
Re: Drechselanfänger
Hallo,
Danke für die netten Begrüßungen, ich habe mir den Termin am 15.02.15 in den Kalender geschrieben, ist ja keine 15 Minuten von mir entfernt. Würde also gerne dort vorbeikommen und freue mich Euch persönlich kennen zu lernen.
Gruß
Lutz
Danke für die netten Begrüßungen, ich habe mir den Termin am 15.02.15 in den Kalender geschrieben, ist ja keine 15 Minuten von mir entfernt. Würde also gerne dort vorbeikommen und freue mich Euch persönlich kennen zu lernen.
Gruß
Lutz
