Reste,
ich konnte sie nicht wegwerfen.
Also aufgeschnitten und versetzt wieder verleimt,
dann halbrund gedrechselt.
Geworden ist es eine kleine Stele, 17cm hoch aus Goldregen.
Gruß Fritz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Reste
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Reste
Servus Fritz,
deine "Skulptur" gefällt mir sehr gut!
Ich kann mir aber gerade nicht vorstellen, wie du das verleimt hast?
deine "Skulptur" gefällt mir sehr gut!
Ich kann mir aber gerade nicht vorstellen, wie du das verleimt hast?
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Reste
Stell Dir vor, der linke Teil wäre etwas tiefer und dann gespiegelt. Dann wären die Teile wie gestürztes Furnier.schwede hat geschrieben:Servus Fritz,
deine "Skulptur" gefällt mir sehr gut!
Ich kann mir aber gerade nicht vorstellen, wie du das verleimt hast?
Die Spannung kommt durch das Verschieben aus der Symmetrie.
Gruß Fritz