Hallo Alois,
Danke für die Lorbeeren! Ich überlege gerade, ob ich die scharfen Kanten an den inneren Gewindeseiten auch noch mit Radien versehen soll oder ob es so "scharfkantig" besser aussieht??
Was meint Ihr Rundmacher dazu - was würde besser aussehen, was würde die Schönheit des Holzes noch besser wirken lassen??
Das man nicht sofort an Goldregen denkt, liegt wahrscheinlichin in erster Linie an den Bildern (suboptimale Beleuchtung, Farbveränderungen durch die Kamera) und auch ein wenig am Zwieselmaterial, da es doch sehr unterschiedliche Bereiche in der Oberfläche gibt.
Wolfram,
ich habe gerade mal mit Lupe versucht die Jahresringe (eines Astes) zu zählen und bin auf ca. 50 Jahre gekommen. Das war aber nur der eine von den drei Ästen, so dass ich schätze, dass der Hauptstamm ca. 80 bis 100 Jahre alt gewesen sein muß
Da mußt Du bei Deinem Bäumchen wohl noch etwas warten
Vielleicht habe ich sogar noch ein Stück des Hauptstamms bei mir in der Garage liegen - da könnte ich dann mal nach Schleifen und Ölen nachzählen, ob ich mit meiner Schätzung richtig liege. Falls es dazu kommt, reiche ich die Info noch einmal nach.
Schön, dass noch weitere Kommentare zur Spirale eingetrudelt sind,
marco