Nächstes Werkstatttreffen am 20. Juli bei Manni.

Eichenkugel geräuchert

Antworten
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 561
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Schnecke »

Hallo zusammen,

anbei zeige ich Euch etwas Eiche, 20 min geräuchert, ca. 16 cm hoch, 5 mm dick, die Öffnung hat ca. 85 mm Durchmesser...
mini-IMG_8428.JPG
mini-_MG_8444.JPG
mini-IMG_8425.JPG
mini-IMG_8433.JPG
Schöne Grüße

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5476
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Helmut-P »

Hallo Christian,

das ist ein tolles Ding, :respekt: , aber eine Kugel war das mal :-D . Die Form gefällt mir und das Räuchern hat ihr gut getan.

Freundliche Grüße
Helmut
Benutzeravatar
Heinz Hintermann
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
Drechselbank: Einige

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Heinz Hintermann »

Hallo Christian,

schöner und perfekter Verzug, die Öffnung ist für meinen Geschack etwas zu gross geworden, mir hätte 1/3 davon gereicht.
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
Benutzeravatar
joschone
Beiträge: 7493
Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
Name: Josef
Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
Wohnort: Olpe/Unterneger

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von joschone »

Hallo Christian
Geile Kugel! :.: :.: :.:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Dohle
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 13:10
Name: Michael Hoffmann
Drechselbank: Killinger 1500
Wohnort: Rosenthal

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Dohle »

Hallo Christian!
Sieht phantastisch aus!
Wie lange hatte die denn bisher Zeit zum Arbeiten?
Zeigt sie denn irgendwelche Tendenzen zum Reissen?
Lieben Gruß,
Michael
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von emcolorch »

Wow
Angucken, sich darüber freuen und wieder angucken ...
Tolles Teil ist Dir gelungen.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 561
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Schnecke »

Hallo zusammen,

da es sich um mein erstes Gefäß handelt und ich mich mit dem Aushöhlen auf drechslerisches Neuland begeben habe, freuen mich die positiven Kommentare von Euch um so mehr... :-P

Gefällt wurde die Eiche im August 2014, gedrechselt am 03.10.2014 und trocken war sie nach ca. 3 Wochen.
Zeigt sie denn irgendwelche Tendenzen zum Reissen?
Das ist alles:
mini-_MG_8413.JPG
mini-_MG_8419.JPG

Hier noch Bilder von der Herstellung und vom Werkzeug mit dem ich experimentiert habe...
mini-_MG_8367.JPG
mini-_MG_8374.JPG
von oben nach unten:

16 mm Schalenröhre
Woodcut Flexi Tool
Tassenstahl von "Fritz-RS"
Wiedemann No-Stop-Tool
mini-_MG_8368.JPG
mini-_MG_8371.JPG
Schöne Grüße

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wolfram
Beiträge: 780
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
Name: Wolfram
Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte !
Drechselbank: Olbernhau und MIDI
Kontaktdaten:

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Wolfram »

Hallo Christian,

Respekt - für ein Erstlingswerk bei Hohlgefäßen ist was Tolles daraus geworden ! :respect:

Mich würde jetzt aber noch interessieren, mit welchem der Ausdrehwerkzeuge Du
am besten klargekommen bist ! Das ist zwar inmmer subjektiv zu sehen, aber vor
der Anschaffung braucht man mal ein paar Hinweise (wenn`s geht) ! :-D

Gruß vom

Wolfram
Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 848
Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
Name: Karl Hölzerkopf
Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
Wohnort: Meinhard-Jestädt
Kontaktdaten:

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Hölzerkarl »

Hallo Christian,
eine schöne Kugel.....hätte mir auch ungeräuchert gefallen.

Jetzt, wo ich die vielen Werkzeuge sehe, ist mir alles klar.
Da hatte das Holz keine Chance und war schon am Start
für den zweiten Platz vorgesehen.

Ist das noch eine Kugel.....oder schon (beinahe) ein Ei?
Wie stark in mm ist die Verformung?

Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande

Der Karl
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 561
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Schnecke »

Hallo allerseits,
mit welchem der Ausdrehwerkzeuge Du
am besten klargekommen bist
Mit dem Woodcut kam ich etwas besser zurecht. Aber mit entprechender Übung dürften auch die anderen beiden gute Erfolge erzielen...
2932_miniimg_8433_1.jpg
Schöne Grüße

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Wolfram
Beiträge: 780
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
Name: Wolfram
Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte !
Drechselbank: Olbernhau und MIDI
Kontaktdaten:

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Wolfram »

Hallo zusammen,

dann will ich wegen der Ausdrehwerkzeuge gleich noch einmal eine Frage nachschieben ......

Welche Werkzeuge benutzt Ihr beim Ausdrehen trockener Hölzer ?

Gruß vom

Wolfram
Benutzeravatar
emcolorch
Beiträge: 918
Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
Drechselbank: Holzmann 460 FXL

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von emcolorch »

Nabend

Ich sehe bei deinem Fritz-Tool (Tassenstahl) dass er komplett in die andere Richtung geneigt ist wie meiner.
Meiner ist quasi hängend, deiner mal mindestens *grübel* stehend montiert Ich meine verdammt nochmal wirklich den Tassenstahl
Hab ich nen Denkfehler und daher eine falsche Aufnahme gebastelt oder was ist da los?

rätselnde Grüße
Stefan
Benutzeravatar
Jens
Beiträge: 1839
Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
Name: Jens
Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Jens »

Hallo Christian,

ein tolles Objekt hast Du gedrechselt.
Und auch die Bilder der Herstellung, vielen Dank fürs zeigen.

Gruß Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 561
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
Name: Christian Rieger
Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch
Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
Wohnort: Hitzhofen

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Schnecke »

@ Stefan:
mini-_MG_8474.JPG
Ich hatte den Tassenstahl an der oberen Stange montiert. Ob Dir mein Foto weiter hilft ??

Schöne Grüße

Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 848
Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
Name: Karl Hölzerkopf
Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
Wohnort: Meinhard-Jestädt
Kontaktdaten:

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von Hölzerkarl »

Hallo Christian,
vielen Dank für das zusätzliche Foto mit Abmessungen.
So ähnlich wie dargestellt habe ich mir das gedacht.

Freundliche Grüsse aus dem Werratal

Der Karl
hoffiwood
Beiträge: 17
Registriert: Samstag 13. Dezember 2014, 14:49
Zur Person: drechsle seit 2004, diverse Kurse zu diversen Themen.
Mache viele Stifte, Schalen, Kugeln, ...
Drechselbank: JET1442 umgebaut

Re: Eichenkugel geräuchert

Beitrag von hoffiwood »

Hallo Christian,

dir ist ein toller Verzug gelungen! Eine so gute Oberfläche herzustellen ist nicht einfach. Dir ist es gelungen. Respekt!
Bei 5mm und mehr Wandstärke reißt es oft - so meine Erfahrung.

Gruß
Jörg
Antworten

Zurück zu „Vasen, Hohlformen, Becher“