Moin moin,
ich habe gestern ein Schneidbrett aus Walnuss (Hirnholz) hergestellt.
Da das Holz beim verarbeiten allerdings dunkle Flecken auf der Haut hinterlässt, kommen mir nun doch Zweifel, ob es so geeignet für den Zweck ist.
Hat jemand ein Schneidbrett aus Walnuss im Einsatz?
Bin für jegliche Info dankbar...
fg,
Timo
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schneidbrett aus Walnuss?!
- Timo
- Beiträge: 562
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 17:12
- Name: Timo
- Drechselbank: 2 alte,eine günstige
- Kontaktdaten:
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Schneidbrett aus Walnuss?!
Hallo Timo, ja ich habe mehrere Schneidbretter aus Walnuss gemacht.
Ich hab mal schnell eines abgelichtet, sehe Deine Probleme nicht wirklich. Wenn die Oberfläche zu rauh wird, schieb ich es nochmal durch den Holbel.
Übrigens: hast Du noch nie grüne Nüsse aus der Schale gepuhlt??
Da hast Du dann richtig schön dunkle Hände :sauer:

Ich hab mal schnell eines abgelichtet, sehe Deine Probleme nicht wirklich. Wenn die Oberfläche zu rauh wird, schieb ich es nochmal durch den Holbel.
Übrigens: hast Du noch nie grüne Nüsse aus der Schale gepuhlt??

Da hast Du dann richtig schön dunkle Hände :sauer:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Schneidbrett aus Walnuss?!
Hallo Timo,
wir haben ein Schneidbrett Ahorn/Walnuss seit vielen Jahren im Einsatz.
Aus meiner Sicht (bin kein Holzfachmann) ist Walnussholz gut geeignet
für ein Schneidbrett.
Zwei Fotos:
Die Spuren sind der Beweis für die tägliche Verwendung Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, sind die Holzarten mittels Lasergravur
gekennzeichnet Walnussholz (frisch und trocken) habe ich schon oft verarbeitet, jedoch noch nie
dunkle Flecken auf der Haut bekommen. Vielleicht kann mal ein Sachkundiger
Holzkenner verraten, wodurch bei dir die Flecken verursacht werden.
Freundliche Grüsse aus der Nachbarschaft
Der Karl
wir haben ein Schneidbrett Ahorn/Walnuss seit vielen Jahren im Einsatz.
Aus meiner Sicht (bin kein Holzfachmann) ist Walnussholz gut geeignet
für ein Schneidbrett.
Zwei Fotos:
Die Spuren sind der Beweis für die tägliche Verwendung Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, sind die Holzarten mittels Lasergravur
gekennzeichnet Walnussholz (frisch und trocken) habe ich schon oft verarbeitet, jedoch noch nie
dunkle Flecken auf der Haut bekommen. Vielleicht kann mal ein Sachkundiger
Holzkenner verraten, wodurch bei dir die Flecken verursacht werden.
Freundliche Grüsse aus der Nachbarschaft
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.