letztens hatte ich beim Draufhobler in der Werkstatt, zwei Eichen-Hirnholzreste gefunden. Nachdem die Besitzverhältnisse geklärt waren

Eichenholz gekocht. Das linke war mit 4mm zu dick und ist gebrochen. Rechts mit 1,5mm Stärke, schon mal in Form gebracht. Geht sehr gut. Silberarmreif 0,6mm Materialstärke (Noch geschlossen und so bearbeitet das es für Silber "Federhart" ist.) gebogen, Holz mit Pattex Reparaturgel100% drauf geklebt und zugegeben etwas abenteuerlich fixiert. Fortsetzung folgt....
Jetzt ist die Frage, durch das kochen sind die Holzporen sehr offen und deutlich. Welches Oberflächen finish würdet Ihr empfehlen?
Mal schauen ob und wie lange die Verklebung zwischen Holz und Metall bei der Armspange hält?
Vielen Dank für Tipps im voraus.
Grüße
Christoph