Seite 1 von 1
Edelkastanie
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 16:46
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
Schale aus Edelkastanie 29 x 6,5 cm:
P1000680.JPG
P1000683.JPG
Serviettenringe aus Padouk, Wenge und Nussbaum:
P1000686.JPG
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Edelkastanie
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 17:22
von Torsten
Hallo Rainer,
ich habe hier nichts anzumerken. Mir gefällt der Schwung und auch der Rand.
Das Holzbild ist super.
Aber ich wünsche noch etwas Aufklärung wie weit du geschliffen hast.
Das Foto mag mir die Frage nicht beantworten.
Es sieht -vielleicht durch's Öl hervorgerufen- das noch ein weiterer Endschliff
möglich wäre.
Ich finde sie gut
der Torsten
Re: Edelkastanie
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 17:33
von Rainer Bucken
Hallo Torsten,
die Schale habe ich bis Körnung 600 geschliffen und mit Lappenwachs von Kreidezeit entbehandelt.
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Edelkastanie
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 17:41
von Reimund
Hallo Rainer,
gefällt mir besonders nach dem 1. Foto mit dem leicht hinterdrehten Rand. Den "Schwung" kann ich nicht so richtig beurteilen, da hier die Kontur ein wenig im Schatten verläuft.
Die Serviettenringe: sehr schön!
Grüße reimund
Re: Edelkastanie
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 18:41
von adist1100
Hallo Rainer
eine sehr gefällige Schale
auch die Anordnung im Holz war prima gewählt, dadurch ein sehr schönes Holzbild
Gruß
Adalbert
Re: Edelkastanie
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 18:55
von Mr. Wood
Hallo Rainer,
Sowohl die Schale, wie auch die Ringe sind sehr gut geworden
Und eine sehr saubere Verarbeitung

Re: Edelkastanie
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 19:15
von Günni's Welt
Hallo Rainer,
gefällt mir sehr gut.
Die Serviettenringe sind auch schön gearbeitet. An dem Wengering sind (in der Vergrößerung) kleine Ausrisse zu sehen. Bei dem Holz ist das aber fast nicht zu vermeiden. Da hilft nur schleifen. :prost
Re: Edelkastanie
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 19:30
von Rainer Bucken
Hallo zusammen,
vielen Dank, freut mich das euch die Schale gefällt!
@Günni:
Ich sehe keine Ausrisse. Werde die Sachen am Samstag zum Treffen bei Jan mitbringen, dann können wir gemeinsam nachschauen.
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Edelkastanie
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 22:48
von Helmut-P
Hallo Rainer,
eine schöne Schale zeigst Du uns da, schön gemacht. Auch der leicht nach innen abfallende Rand gefällt mir sehr gut. Ich hätte auf Esche getippt, womit ich aber Deine Angabe nicht bezweifeln möchte. So gut bin ich dann wirklich nicht in der Holzbestimmung. Die Serviettenringe sind dir perfekt gelungen, ebenso das Foto. Danke für´s Zeigen.
Freundliche Grüße nach Wachtendonk
Helmut
Re: Edelkastanie
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 08:44
von bernie
Hallo Rainer,
schöne Schale besonders die Maserung.Aber hättest du jetzt nicht dabei geschrieben das es eine Edelkastanie ist,dann hätte ich aber auch auf Esche getippt.
Bei uns ist eine Kastanie vom Sturm umgekippt da habe ich mir auch jede Menge Holz geholt.Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen einer Roskastanie und Edelkastanie?
Gruß Bernie
Re: Edelkastanie
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 08:53
von Fischkopp
Moin Rainer,
sieht edel aus
und gefällt mir sehr.
Natürlich Schale und Serviettenringe
Gruß
Alois
Re: Edelkastanie
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 20:30
von Rainer Bucken
Hallo Bernie,
es sind zwei unterschiedliche Gattungen:
Rosskastanien (Aesculus):
http://de.wikipedia.org/wiki/Rosskastanien
Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Edelkastanie
@alle:
Ich bin mir sehr sicher, dass die Schale aus Edelkastanie ist (1. habe das Holz bei Mark Terhörst gekauft und 2. hat Edelkastanie einen ganz typischen Geruch)!
Herzliche Grüße,
Rainer
Re: Edelkastanie
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 21:04
von Drechselfuchs
Hallo Günni
kannst Du mir erklären wo da Risse sind ?
Nach meiner Sicht sind das Kapillare im Holz.
Die habe ich im Kugelschreiber auch.
Rainer die Schüssel ist aus gereist.
Prima gemacht.
Gruß Heinz-Rudolf
Re: Edelkastanie
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 21:26
von Schaber
Rainer Bucken hat geschrieben:1. habe das Holz bei Mark Terhörst gekauft und 2. hat Edelkastanie einen ganz typischen Geruch
und 3. sieht sie genauso aus wie wir es bei dieser schönen Schale sehen können!
Gruß
Jürgen
Re: Edelkastanie
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 23:44
von Günni's Welt
Drechselfuchs hat geschrieben:Hallo Günni
kannst Du mir erklären wo da Risse sind ?
Nach meiner Sicht sind das Kapillare im Holz.
Die habe ich im Kugelschreiber auch.
Rainer die Schüssel ist aus gereist.
Prima gemacht.
Gruß Heinz-Rudolf
Hallo Heinz-Rudolf,
es ist ja auch ganz minimal und nur bei dem Wengering, und zwar am unteren Rand. Das kannst Du bei der größten Vergrößerung sehen.
Das war jetzt keine Kritik sondern nur eine Feststellung. Bei meinen Wengeteilen habe ich das gleiche Problem und das liegt eindeutig am Holz.
