3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Edelkastanie
Moderator: Harald
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2888
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Edelkastanie
Hallo zusammen,
Schale aus Edelkastanie 29 x 6,5 cm:
Serviettenringe aus Padouk, Wenge und Nussbaum:
Herzliche Grüße,
Rainer
Schale aus Edelkastanie 29 x 6,5 cm:
Serviettenringe aus Padouk, Wenge und Nussbaum:
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Edelkastanie
Hallo Rainer,
ich habe hier nichts anzumerken. Mir gefällt der Schwung und auch der Rand.
Das Holzbild ist super.
Aber ich wünsche noch etwas Aufklärung wie weit du geschliffen hast.
Das Foto mag mir die Frage nicht beantworten.
Es sieht -vielleicht durch's Öl hervorgerufen- das noch ein weiterer Endschliff
möglich wäre.
Ich finde sie gut
der Torsten
ich habe hier nichts anzumerken. Mir gefällt der Schwung und auch der Rand.
Das Holzbild ist super.
Aber ich wünsche noch etwas Aufklärung wie weit du geschliffen hast.
Das Foto mag mir die Frage nicht beantworten.
Es sieht -vielleicht durch's Öl hervorgerufen- das noch ein weiterer Endschliff
möglich wäre.
Ich finde sie gut
der Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2888
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Edelkastanie
Hallo Torsten,
die Schale habe ich bis Körnung 600 geschliffen und mit Lappenwachs von Kreidezeit entbehandelt.
Herzliche Grüße,
Rainer
die Schale habe ich bis Körnung 600 geschliffen und mit Lappenwachs von Kreidezeit entbehandelt.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Edelkastanie
Hallo Rainer,
gefällt mir besonders nach dem 1. Foto mit dem leicht hinterdrehten Rand. Den "Schwung" kann ich nicht so richtig beurteilen, da hier die Kontur ein wenig im Schatten verläuft.
Die Serviettenringe: sehr schön!
Grüße reimund
gefällt mir besonders nach dem 1. Foto mit dem leicht hinterdrehten Rand. Den "Schwung" kann ich nicht so richtig beurteilen, da hier die Kontur ein wenig im Schatten verläuft.
Die Serviettenringe: sehr schön!
Grüße reimund
Re: Edelkastanie
Hallo Rainer
eine sehr gefällige Schale
auch die Anordnung im Holz war prima gewählt, dadurch ein sehr schönes Holzbild
Gruß
Adalbert
eine sehr gefällige Schale
auch die Anordnung im Holz war prima gewählt, dadurch ein sehr schönes Holzbild
Gruß
Adalbert
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Edelkastanie
Hallo Rainer,
Sowohl die Schale, wie auch die Ringe sind sehr gut geworden
Und eine sehr saubere Verarbeitung
Sowohl die Schale, wie auch die Ringe sind sehr gut geworden
Und eine sehr saubere Verarbeitung

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Edelkastanie
Hallo Rainer,
gefällt mir sehr gut.
Die Serviettenringe sind auch schön gearbeitet. An dem Wengering sind (in der Vergrößerung) kleine Ausrisse zu sehen. Bei dem Holz ist das aber fast nicht zu vermeiden. Da hilft nur schleifen. :prost
gefällt mir sehr gut.



Die Serviettenringe sind auch schön gearbeitet. An dem Wengering sind (in der Vergrößerung) kleine Ausrisse zu sehen. Bei dem Holz ist das aber fast nicht zu vermeiden. Da hilft nur schleifen. :prost
Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2888
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Edelkastanie
Hallo zusammen,
vielen Dank, freut mich das euch die Schale gefällt!
@Günni:
Ich sehe keine Ausrisse. Werde die Sachen am Samstag zum Treffen bei Jan mitbringen, dann können wir gemeinsam nachschauen.
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen Dank, freut mich das euch die Schale gefällt!
@Günni:
Ich sehe keine Ausrisse. Werde die Sachen am Samstag zum Treffen bei Jan mitbringen, dann können wir gemeinsam nachschauen.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Helmut-P
- Beiträge: 5753
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Edelkastanie
Hallo Rainer,
eine schöne Schale zeigst Du uns da, schön gemacht. Auch der leicht nach innen abfallende Rand gefällt mir sehr gut. Ich hätte auf Esche getippt, womit ich aber Deine Angabe nicht bezweifeln möchte. So gut bin ich dann wirklich nicht in der Holzbestimmung. Die Serviettenringe sind dir perfekt gelungen, ebenso das Foto. Danke für´s Zeigen.
Freundliche Grüße nach Wachtendonk
Helmut
eine schöne Schale zeigst Du uns da, schön gemacht. Auch der leicht nach innen abfallende Rand gefällt mir sehr gut. Ich hätte auf Esche getippt, womit ich aber Deine Angabe nicht bezweifeln möchte. So gut bin ich dann wirklich nicht in der Holzbestimmung. Die Serviettenringe sind dir perfekt gelungen, ebenso das Foto. Danke für´s Zeigen.
Freundliche Grüße nach Wachtendonk
Helmut
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Edelkastanie
Hallo Rainer,
schöne Schale besonders die Maserung.Aber hättest du jetzt nicht dabei geschrieben das es eine Edelkastanie ist,dann hätte ich aber auch auf Esche getippt.
Bei uns ist eine Kastanie vom Sturm umgekippt da habe ich mir auch jede Menge Holz geholt.Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen einer Roskastanie und Edelkastanie?
Gruß Bernie
schöne Schale besonders die Maserung.Aber hättest du jetzt nicht dabei geschrieben das es eine Edelkastanie ist,dann hätte ich aber auch auf Esche getippt.
Bei uns ist eine Kastanie vom Sturm umgekippt da habe ich mir auch jede Menge Holz geholt.Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen einer Roskastanie und Edelkastanie?
Gruß Bernie
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Edelkastanie
Moin Rainer,
sieht edel aus
und gefällt mir sehr.
Natürlich Schale und Serviettenringe
Gruß
Alois
sieht edel aus

und gefällt mir sehr.
Natürlich Schale und Serviettenringe

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2888
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Edelkastanie
Hallo Bernie,
es sind zwei unterschiedliche Gattungen:
Rosskastanien (Aesculus):
http://de.wikipedia.org/wiki/Rosskastanien
Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Edelkastanie
@alle:
Ich bin mir sehr sicher, dass die Schale aus Edelkastanie ist (1. habe das Holz bei Mark Terhörst gekauft und 2. hat Edelkastanie einen ganz typischen Geruch)!
Herzliche Grüße,
Rainer
es sind zwei unterschiedliche Gattungen:
Rosskastanien (Aesculus):
http://de.wikipedia.org/wiki/Rosskastanien
Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Edelkastanie
@alle:
Ich bin mir sehr sicher, dass die Schale aus Edelkastanie ist (1. habe das Holz bei Mark Terhörst gekauft und 2. hat Edelkastanie einen ganz typischen Geruch)!

Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Edelkastanie
Hallo Günni
kannst Du mir erklären wo da Risse sind ?
Nach meiner Sicht sind das Kapillare im Holz.
Die habe ich im Kugelschreiber auch.
Rainer die Schüssel ist aus gereist.
Prima gemacht.
Gruß Heinz-Rudolf
kannst Du mir erklären wo da Risse sind ?
Nach meiner Sicht sind das Kapillare im Holz.
Die habe ich im Kugelschreiber auch.
Rainer die Schüssel ist aus gereist.


Prima gemacht.


Gruß Heinz-Rudolf
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Edelkastanie
und 3. sieht sie genauso aus wie wir es bei dieser schönen Schale sehen können!Rainer Bucken hat geschrieben:1. habe das Holz bei Mark Terhörst gekauft und 2. hat Edelkastanie einen ganz typischen Geruch
Gruß
Jürgen
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Edelkastanie
Hallo Heinz-Rudolf,Drechselfuchs hat geschrieben:Hallo Günni
kannst Du mir erklären wo da Risse sind ?
Nach meiner Sicht sind das Kapillare im Holz.
Die habe ich im Kugelschreiber auch.
Rainer die Schüssel ist aus gereist.![]()
![]()
Prima gemacht.![]()
![]()
Gruß Heinz-Rudolf
es ist ja auch ganz minimal und nur bei dem Wengering, und zwar am unteren Rand. Das kannst Du bei der größten Vergrößerung sehen.
Das war jetzt keine Kritik sondern nur eine Feststellung. Bei meinen Wengeteilen habe ich das gleiche Problem und das liegt eindeutig am Holz.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich