3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Robine mit Maseranteil
Moderator: Harald
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Robine mit Maseranteil
Nach langer Pause (ich hatte eine Auseinandersetzung mit der Kreissäge, die ich verloren habe) habe ich mich wieder an der Bank versucht.
Ich kann zwar die linke Hand noch nicht schließen, aber zum Eisen führen reicht es schon.
Ich kann zwar die linke Hand noch nicht schließen, aber zum Eisen führen reicht es schon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- Torsten
- Beiträge: 653
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
- Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo
Re: Robine mit Maseranteil
Moin Siggi,
zuerst mal weiter gute Besserung!
Die linke Schale hat in der Außenform zu viele Schwünge.
Da warst du vermutlich zu verliebt darin das die Hand wieder funktioniert.
Die Innenform spiegelt die Außenform nicht wieder, was nicht immer
schlecht sein muß, jedoch ist das Loch im Verhältnis zu klein. Der Rand dadurch
viel zu dick.
Also das Gefäß weckt keine weitere Neugierde. Da noch viel Holz vorhanden
ist spann es noch einmal auf und arbeite es nach.
Der Teller kann auch noch eine Diät vertragen. Der Rand ist für meinen
Geschmack zu breit.
der Torsten
denkt das kannst du besser
zuerst mal weiter gute Besserung!
Die linke Schale hat in der Außenform zu viele Schwünge.
Da warst du vermutlich zu verliebt darin das die Hand wieder funktioniert.
Die Innenform spiegelt die Außenform nicht wieder, was nicht immer
schlecht sein muß, jedoch ist das Loch im Verhältnis zu klein. Der Rand dadurch
viel zu dick.
Also das Gefäß weckt keine weitere Neugierde. Da noch viel Holz vorhanden
ist spann es noch einmal auf und arbeite es nach.
Der Teller kann auch noch eine Diät vertragen. Der Rand ist für meinen
Geschmack zu breit.
der Torsten
denkt das kannst du besser
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Robine mit Maseranteil
Hallo Siggi
Ich machs ja nicht gerne, aber ich muß dem Torsten absolut Recht geben!
Ich machs ja nicht gerne, aber ich muß dem Torsten absolut Recht geben!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Robine mit Maseranteil
Siggi.
Gute Besserung und Rehaverlauf
Gruß
Gerd Hermann
Gute Besserung und Rehaverlauf

Gruß
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Robine mit Maseranteil
Moin Siggi, schön, dass du mal wieder an Deck ist.
Wenn es nach dem Zeitgeist geht, dann haben Torsten und Josef recht.
..... aber ich kann mir gut vorstellen, das in alten Zeiten ein solches Stück als Mörser in einem
Haushalt stand. Ich schaue in Norwegen immer wieder in die Volksmuseen, in denn schon mal ähnliche Stücke zu finden sind.
Also ich mag es weil es ein eigenständiges, rustikales Gefäss ist.
Der Teller könnte schon ein wenig abspecken vertragen, auch wenn dann manch schönes Holz zu Spänen wird.
Wenn es nach dem Zeitgeist geht, dann haben Torsten und Josef recht.
..... aber ich kann mir gut vorstellen, das in alten Zeiten ein solches Stück als Mörser in einem
Haushalt stand. Ich schaue in Norwegen immer wieder in die Volksmuseen, in denn schon mal ähnliche Stücke zu finden sind.
Also ich mag es weil es ein eigenständiges, rustikales Gefäss ist.
Der Teller könnte schon ein wenig abspecken vertragen, auch wenn dann manch schönes Holz zu Spänen wird.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Robine mit Maseranteil
Hallo Siggi,
weiterhin gute Besserung. Ich kann das gut nachvollziehen, wo ich mich vor zwei Monaten selber mit einem Stechbeitel außer Gefecht gesetzt habe. (Glatt durch die Hand). Zum Glück bleibt kein Schaden zurück.
Zu den Schalen sag ich jetzt mal nichts.
Schön, daß es dich wieder in die Drechselbank drängt.
:prost
weiterhin gute Besserung. Ich kann das gut nachvollziehen, wo ich mich vor zwei Monaten selber mit einem Stechbeitel außer Gefecht gesetzt habe. (Glatt durch die Hand). Zum Glück bleibt kein Schaden zurück.
Zu den Schalen sag ich jetzt mal nichts.
Schön, daß es dich wieder in die Drechselbank drängt.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Robine mit Maseranteil
Moin Siggi,
schön mal wieder etwas von dir zu sehen und zu lesen...
Sieht fast so aus als wenn du gerade wieder neu anfängst
Ein wenig dünner dürfte es dann wohl sein
meint
Alois
schön mal wieder etwas von dir zu sehen und zu lesen...
Sieht fast so aus als wenn du gerade wieder neu anfängst


Ein wenig dünner dürfte es dann wohl sein

meint
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Robine mit Maseranteil
Ihr habt ja recht, bei Maserholz bin ich wirklich zu geizig (wann habe ich das auch schon mal).
Bei Formen fange ich auch wieder bei 0 an.
Bei Formen fange ich auch wieder bei 0 an.
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Robine mit Maseranteil
Hallo Sogi
schön wieder mal von Dir zu lesen.
Wenns Dir wieder einigermassen gut geht, klappts auch mit dem Rest
Gruß Stefan
schön wieder mal von Dir zu lesen.
Wenns Dir wieder einigermassen gut geht, klappts auch mit dem Rest

Gruß Stefan