Hallo zusammen
Da die Bilder meiner "Kuhfleckendose" beim Serverabsturz verloren gingen und ich nicht noch einmal das gleiche zeigen möchte,
habe ich einfach noch eine gemacht. Wie ich finde um drei Klassen besser als der erste Versuch.
Durchmesser : 12cm Höhe 10cm
Materialien : Opuwaholzstücke sandgestrahlt , Aluminium , Kunstharz , Perlmuttpigment
Oberfläche : geschliffen von Korn 80 bis 12000er Micromesh nass , anschliessend noch einmal aufpoliert.
Frank
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kuhflecken Dose 2.0
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Kuhflecken Dose 2.0
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Kuhflecken Dose 2.0
Hallo Frank,
deine braunbunte Fleckendose ist ganz große Klasse.
Wie kriegst Du das Alu so schön um die Holzstücken? Wie wäre es mit ein paar Bildern von der Herstellung? Oder ist das geheim?
Grüße
Christoph
deine braunbunte Fleckendose ist ganz große Klasse.

Wie kriegst Du das Alu so schön um die Holzstücken? Wie wäre es mit ein paar Bildern von der Herstellung? Oder ist das geheim?
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: Kuhflecken Dose 2.0
Hallo Frank
Deine Arbeiten sind einfach ganz große klasse.
Wie kriegst Du das Alu so schön um die Holzstücken? Welches Harz verwendest du ?
Bitte ein paar Bildern von der Herstellung?
Mit Drechslerischen Grüßen Karl
Deine Arbeiten sind einfach ganz große klasse.




Wie kriegst Du das Alu so schön um die Holzstücken? Welches Harz verwendest du ?
Bitte ein paar Bildern von der Herstellung?
Mit Drechslerischen Grüßen Karl
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Kuhflecken Dose 2.0
Muh, Muhhh,
die funzt!!!
Tolle Verarbeitung und das mit dem Alu würde mich auch interessieren!!!
Muhhende Grüße,
marco
die funzt!!!
Tolle Verarbeitung und das mit dem Alu würde mich auch interessieren!!!
Muhhende Grüße,
marco
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Kuhflecken Dose 2.0
Hallo Calilmero
Die erste Dose war schon der Knaller.
Diese ist wirklich noch mal um Welten besser
Gruß Stefan
Die erste Dose war schon der Knaller.
Diese ist wirklich noch mal um Welten besser

Gruß Stefan