3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eine überlegung
Eine überlegung
So, habe nun bei dem verkäufer der Killinger http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=36664
Angerufen, ich binn sehr begeistert und habe sie mir nun reservieren Lassen um noch zu überlegen.
Was sagt ihr dazu? Passend für nen Anfänger wie mich? Ich sehe mich in gedanken schon dreckseln
Angerufen, ich binn sehr begeistert und habe sie mir nun reservieren Lassen um noch zu überlegen.
Was sagt ihr dazu? Passend für nen Anfänger wie mich? Ich sehe mich in gedanken schon dreckseln
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Eine überlegung
Hallo Nican
Das ist eine sehr gute Drechselbank, egal ob für einen Anfänger oder für eine Fortgeschrittenen Drechsler !!!
Gruß Erick
Das ist eine sehr gute Drechselbank, egal ob für einen Anfänger oder für eine Fortgeschrittenen Drechsler !!!
Gruß Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eine überlegung
Da gibt es nichts zu überlegen. Nimm sie.
Die reicht die ersten Jahre.
Glückwunsch.
Die reicht die ersten Jahre.
Glückwunsch.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Eine überlegung
Die Bank wird für ein Weile ausreichen. Gute Entscheidung, ich hoffe, du hast den Preisnachlass mitgenommen. :prost
... und wenn du nicht zum Schnupperkurs in Hiddenhausen wart hast du was in den Nacken verdient
.
... und wenn du nicht zum Schnupperkurs in Hiddenhausen wart hast du was in den Nacken verdient

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Re: Eine überlegung
ich war net in hiddenhausen... liege immer noch mir einer kniegelenksblutung und einer ellebnbogenverstauchung im Bett
- joschone
- Beiträge: 7877
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eine überlegung
Gut das wenigsten das Gehirnschmalz noch funktioniert hat, gelle!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
Re: Eine überlegung
Ja, da hast du Recht. kann mir einer sagen was der unterschied zwischen diesen beiden spannfuttern sagen? außer dem preis und das das billigere mehr backen hatt?
Billiges : http://www.amazon.de/Drechselfutter-Pre ... futter+m33
Teures :http://www.holz-metall.info/shop1/artikel9588.htm
mfg nico
Billiges : http://www.amazon.de/Drechselfutter-Pre ... futter+m33
Teures :http://www.holz-metall.info/shop1/artikel9588.htm
mfg nico
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Eine überlegung
Offener Zahnkranz beim günstigen G3, geschlossenes "Getriebe" beim Supernova.
Achja...90mm und 100mm Futterkörper kommt noch dazu.
Achja...90mm und 100mm Futterkörper kommt noch dazu.
Grüße,
Sascha
Sascha
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Eine überlegung
Hallo Nican
Glückwunsch zur Maschine.
Wenn Du das Teil bezahlen kannst, nimm Sie.
Ich habe das Nova G3 mit den drei verschiedenen Backen und bin damit sehr zufrieden.
Allerdings habe ich ne kleinere Bank (Holzmannn 460 FXL) mit der ich auch sehr zufrieden bin.
Nur träume ich inzwischen von einer größeren Bank *schulterzuck*
Hätte ich das gewusst, hätte ich mir das Supernova gekauft weil es wertiger wirkt
und etwas größer ist.
Bei Naturrandschalen beispielsweise die sehr unwuchtig sind, hätte ich schon gerne einen größeren Zapfen.
Verkehrt machst Du mit beiden Futter nichts aber ich glaube das Supernova ist langfristig das bessere.
Gruß Stefan
Glückwunsch zur Maschine.
Wenn Du das Teil bezahlen kannst, nimm Sie.
Ich habe das Nova G3 mit den drei verschiedenen Backen und bin damit sehr zufrieden.
Allerdings habe ich ne kleinere Bank (Holzmannn 460 FXL) mit der ich auch sehr zufrieden bin.
Nur träume ich inzwischen von einer größeren Bank *schulterzuck*
Hätte ich das gewusst, hätte ich mir das Supernova gekauft weil es wertiger wirkt
und etwas größer ist.
Bei Naturrandschalen beispielsweise die sehr unwuchtig sind, hätte ich schon gerne einen größeren Zapfen.
Verkehrt machst Du mit beiden Futter nichts aber ich glaube das Supernova ist langfristig das bessere.
Gruß Stefan
- Sushiator
- Admin
- Beiträge: 944
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2012, 21:46
- Name: Sascha
- Zur Person: Schwachströmer, Knipser, Tastenakrobat, Drechsler und Tischler...
...hauptsache "Einfach machen". - Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herford
- Kontaktdaten:
Re: Eine überlegung
Ich habe das Supernova weil ich die Futter mit offenem Zahnkranz nicht mag...und ich wollte die Variante wo auch die großen 100er Backen draufpassen, also ist es das Supernova geworden.
Sooooo riesig war der Preisunterschied im Set eh nicht.
Sooooo riesig war der Preisunterschied im Set eh nicht.
Grüße,
Sascha
Sascha
- Calimero
- Beiträge: 149
- Registriert: Sonntag 17. März 2013, 22:14
- Name: Frank Kuhlmann
- Drechselbank: Killinger KM 1500 SE
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eine überlegung
Wenn die Maschine bei dir ist, kommste mal vorbei und wir gucken mal, was du sonst noch so brauchst.
Kannst ja erst mal rumprobieren.
Bei mir ist ja alles vorhanden.
Frank
Kannst ja erst mal rumprobieren.
Bei mir ist ja alles vorhanden.
Frank
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Eine überlegung
So hätte ich auch gerne angefangen.
Ich wünsche Dir daß es mit dem Maschinchen klappt und Du viel Spass damit hast.
Grüße
Christoph
Ich wünsche Dir daß es mit dem Maschinchen klappt und Du viel Spass damit hast.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eine überlegung
Hallo Nico,
ich habe mit dem G3 und den 50er Standartbacken angefangen.
Irgendwann wollte ich größere Spannbacken für schwerere Stücke haben.
Da ich keine Lust zum Wechseln der Backen hatte, habe ich mir ein Axminster K10 mit 90er
Schwerlastbacken gekauft.
Mit den beiden Futtern komme ich bis jetzt gut klar. Mehr brauchte ich bis jetzt nicht.
Ein Nachteil hat das G3 in meinen Augen. Man muss zum Festziehen falsch rum drehen.
Da werde ich mich wohl nie dran gewöhnen.
ich habe mit dem G3 und den 50er Standartbacken angefangen.
Irgendwann wollte ich größere Spannbacken für schwerere Stücke haben.
Da ich keine Lust zum Wechseln der Backen hatte, habe ich mir ein Axminster K10 mit 90er
Schwerlastbacken gekauft.
Mit den beiden Futtern komme ich bis jetzt gut klar. Mehr brauchte ich bis jetzt nicht.
Ein Nachteil hat das G3 in meinen Augen. Man muss zum Festziehen falsch rum drehen.
Da werde ich mich wohl nie dran gewöhnen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Eine überlegung
Nico,
sieh Dir das ZENTRA-Futter an.
Es hat einen günstigen Preis und einen Vierkantantrieb.
Es sieht aus, wie die BISON-Futter, und die sind Spitze. Und es passen alle Axminster-Backen entspr. Größe darauf.
Ich mag die offenen Zahnkränze nicht, in die man jedesmal den Schlüssel einfummeln muß.
Gruß Fritz
sieh Dir das ZENTRA-Futter an.
Es hat einen günstigen Preis und einen Vierkantantrieb.
Es sieht aus, wie die BISON-Futter, und die sind Spitze. Und es passen alle Axminster-Backen entspr. Größe darauf.
Ich mag die offenen Zahnkränze nicht, in die man jedesmal den Schlüssel einfummeln muß.
Gruß Fritz
Re: Eine überlegung
So, die Maschine ist nun Gekauft.
Am Samstag wird sie Planmäßig abgeholt.

Am Samstag wird sie Planmäßig abgeholt.