3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mirabelle
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Moin,
Im Bild ein Stück Mirabelle, angeblich.
Kenne mich mit diesen Hölzern nicht so gut aus.
Frage an Euch: Ist es wirklich Mirabelle?
Schade der Rest soll in`en Ofen!
Danke - Uli
Im Bild ein Stück Mirabelle, angeblich.
Kenne mich mit diesen Hölzern nicht so gut aus.
Frage an Euch: Ist es wirklich Mirabelle?
Schade der Rest soll in`en Ofen!
Danke - Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Moin Erick und Jürgen,
Glaube Pflaume ist es nicht, habe es verglichen, dieser Abschnitt ist heller!
Die im freien gelagerten Pflaumenstücke sind alle noch ok.
Schönes Wochenende!
Uli
(PS: Der gute Mann will demnächst seinen kompletten Obstbaumbestand abholzen und verheizen! Am besten ich kaufe Buche ein und tausche mit Ihm.)
Glaube Pflaume ist es nicht, habe es verglichen, dieser Abschnitt ist heller!
Die im freien gelagerten Pflaumenstücke sind alle noch ok.
Schönes Wochenende!
Uli
(PS: Der gute Mann will demnächst seinen kompletten Obstbaumbestand abholzen und verheizen! Am besten ich kaufe Buche ein und tausche mit Ihm.)
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
Frohes, neues Jahr!
Habe über die Feiertage den Lagerbestand der Zwetschgen-, Mirabellen-, Apfel- und anderer Holzsorten, in Schalenrohlinge verwandelt.
Gekocht, beleimt und gelagert. Ca. 200 Stück aller Größen
Leichte Risse in der Zwetschke sind schon erkennbar. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Zwetschke etwa 60 Stück. Muss ich hier noch mit einem Supergau rechnen :?:
In welcher Zeitzone reißen sie :?: Sind Sie über das Gröbste rüber :?:
Können die Risse mit Kleber gehemmt werden:?:
Für sachdienliche Hinweise gibts ein Bier, bei mir! :prost
Uli
Habe über die Feiertage den Lagerbestand der Zwetschgen-, Mirabellen-, Apfel- und anderer Holzsorten, in Schalenrohlinge verwandelt.
Gekocht, beleimt und gelagert. Ca. 200 Stück aller Größen
Leichte Risse in der Zwetschke sind schon erkennbar. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Zwetschke etwa 60 Stück. Muss ich hier noch mit einem Supergau rechnen :?:
In welcher Zeitzone reißen sie :?: Sind Sie über das Gröbste rüber :?:
Können die Risse mit Kleber gehemmt werden:?:
Für sachdienliche Hinweise gibts ein Bier, bei mir! :prost
Uli
Drechseln lernt man durch Drechseln!
(Cicero 106-43 v. Chr.)
(Cicero 106-43 v. Chr.)
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 9. September 2007, 08:28
Hallo Uli,
Pflaume scheint nicht so ganz einfach zu sein, aber wenn du sie gekocht hast, ist ja schonmal ein Teil der Spannung raus.
Ich habe im Februar Mirabelle vorgedreht, jeder hat mich gewarnt, aber bisher ist garnichts passiert, außer das sie etwas verzogen ist. Vorgedreht, eingeleimt und draußen im Schuppen gelagert.
Du scheinst sie im Keller zu haben, hoffentlich ist es nicht zu warm da unten.
Und es scheint, alsob du sie allo so in den offenen Schrank gestellt hast, das sie direkt auf dem Brett stehen. Ich würde sie alle auf Lagerhölzer stellen, sodas auch von unten Luft herankommen kann. Nicht das sich dort noch Schimmel bildet.
Thomas
Pflaume scheint nicht so ganz einfach zu sein, aber wenn du sie gekocht hast, ist ja schonmal ein Teil der Spannung raus.
Ich habe im Februar Mirabelle vorgedreht, jeder hat mich gewarnt, aber bisher ist garnichts passiert, außer das sie etwas verzogen ist. Vorgedreht, eingeleimt und draußen im Schuppen gelagert.
Du scheinst sie im Keller zu haben, hoffentlich ist es nicht zu warm da unten.
Und es scheint, alsob du sie allo so in den offenen Schrank gestellt hast, das sie direkt auf dem Brett stehen. Ich würde sie alle auf Lagerhölzer stellen, sodas auch von unten Luft herankommen kann. Nicht das sich dort noch Schimmel bildet.
Thomas
-
- Beiträge: 114
- Registriert: Mittwoch 14. November 2007, 08:59
- Name: FRANK GERLICH
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: ISERLOHN
Mirabelle
Hallo Uli,
Mirabelle ist ein ziemlich helles fast schon manchmal ins gelbliche gehende Holz. Ganz einfach riech mal dran, hat einen süßlichen, nicht unangenehmen Duft, jedenfalls wenn sie trocken ist.
Sieht wohl eher nach Zwetschke aus, trotzdem zu schade um es zu verheizen.
Gruß:
Frank
Mirabelle ist ein ziemlich helles fast schon manchmal ins gelbliche gehende Holz. Ganz einfach riech mal dran, hat einen süßlichen, nicht unangenehmen Duft, jedenfalls wenn sie trocken ist.
Sieht wohl eher nach Zwetschke aus, trotzdem zu schade um es zu verheizen.
Gruß:
Frank
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- Das fünfte Element
- Beiträge: 163
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 15:43