3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Tuja
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: Tuja
Hallo Nican96
Ich würde kleine Döschen ,Kelche, eventuell auch Schmuckanhänger machen. Aber manche Thujen riechen beim Arbeiten ziemlich streng !
Lg. Karl
Ich würde kleine Döschen ,Kelche, eventuell auch Schmuckanhänger machen. Aber manche Thujen riechen beim Arbeiten ziemlich streng !
Lg. Karl
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Tuja
Hallo,
hab mal Tuja probiert, nur einen Ast etwas rund gemacht, und hatte deutliche allergische Reaktionen (Arme und Hals knallrot, Juckreiz). Holz ließ sich gut schneiden. Andere Drechselkollegen haben keine Probleme damit. Also langsam rantasten.
Viele Grüße
Helmut
hab mal Tuja probiert, nur einen Ast etwas rund gemacht, und hatte deutliche allergische Reaktionen (Arme und Hals knallrot, Juckreiz). Holz ließ sich gut schneiden. Andere Drechselkollegen haben keine Probleme damit. Also langsam rantasten.
Viele Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 17. August 2014, 20:50
- Drechselbank: DB 1100
Re: Tuja
Thuja ist aber doch giftig, auch das Holz, so habe ich es zumindest in der Lehre gelernt.
Liebe Grüße
Bobby
******************************************************************************************
Eigentlich bin ich ein ganz netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, würden die dass bestimmt auch bestätigen.
Bobby
******************************************************************************************
Eigentlich bin ich ein ganz netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, würden die dass bestimmt auch bestätigen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Tuja
ich habe zur zeit einen Tujafimmel.
meine stücke stammen alerdings von einem ca.50cm durchmesserStamm.
die sehr weichen jahresringe lassen sich nicht so einfach schneiden,
ist aber nicht so schlimm die bürste ich eh weg
ich denke Jüngere Bäume lassen sich sicher besser schneiden.
einfach mal versuchen ,ich glaube es gibt kaum ein holz aus dem man nicht was schönes zaubern kann.
liebe grüße christine
meine stücke stammen alerdings von einem ca.50cm durchmesserStamm.
die sehr weichen jahresringe lassen sich nicht so einfach schneiden,
ist aber nicht so schlimm die bürste ich eh weg

ich denke Jüngere Bäume lassen sich sicher besser schneiden.
einfach mal versuchen ,ich glaube es gibt kaum ein holz aus dem man nicht was schönes zaubern kann.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Tuja
Hallo,
@,Bobby857, wenn Tuhya so giftig ist dann bin ich schon tot.
Der Fußboden meiner Werkstatt ist aus Tuhya und zur Zeit bearbeite ich fast nur Tuhya.
Das ist aber eine schöne Holz je nach Sorte man erwischst.
Kann so aussehen Grüße
Pascal
@,Bobby857, wenn Tuhya so giftig ist dann bin ich schon tot.
Der Fußboden meiner Werkstatt ist aus Tuhya und zur Zeit bearbeite ich fast nur Tuhya.
Das ist aber eine schöne Holz je nach Sorte man erwischst.
Kann so aussehen Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Tuja
Hallo Pascal,
Dein unterstes Foto, die Schale sieht exakt so aus, wie ich es nicht von Thuja, sondern von Cupressus kenne.
Gruß Joaquim
Dein unterstes Foto, die Schale sieht exakt so aus, wie ich es nicht von Thuja, sondern von Cupressus kenne.
Gruß Joaquim
Vamos viver no campo!
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 17. August 2014, 20:50
- Drechselbank: DB 1100
Re: Tuja
Thuja ist ein schönes Holz, ohne Frage.
Als ich Gärtner gelernt habe, vor gefühlten 100 Jahren, hieß es das wirklich.
Ist aber auch nachzulesen.
Muss aber ja nicht heißen, dass man es nicht drechseln kann / soll.
Hier mal der Link für interessierte : http://gizbonn.de/index.php?id=133
Aber es gibt ja leider viele schöne Holzarten, die nicht so ganz unbedenklich sind.
Als ich Gärtner gelernt habe, vor gefühlten 100 Jahren, hieß es das wirklich.
Ist aber auch nachzulesen.
Muss aber ja nicht heißen, dass man es nicht drechseln kann / soll.
Hier mal der Link für interessierte : http://gizbonn.de/index.php?id=133
Aber es gibt ja leider viele schöne Holzarten, die nicht so ganz unbedenklich sind.
Liebe Grüße
Bobby
******************************************************************************************
Eigentlich bin ich ein ganz netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, würden die dass bestimmt auch bestätigen.
Bobby
******************************************************************************************
Eigentlich bin ich ein ganz netter Kerl, und wenn ich Freunde hätte, würden die dass bestimmt auch bestätigen.
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Tuja
Hallo,
Ja Thuja ist nicht ohne, manche riechen sehr stark das ich trotzt offene Tür nach zwei Stunden Schluss machen muss.
@ Joaquim, ja Thuja Lambert ist auch einer von den ca 3000 Cupressus Arten.
Grüße
Pascal
Ja Thuja ist nicht ohne, manche riechen sehr stark das ich trotzt offene Tür nach zwei Stunden Schluss machen muss.
@ Joaquim, ja Thuja Lambert ist auch einer von den ca 3000 Cupressus Arten.
Grüße
Pascal