Guten Morgen allerseits,
heute gibt es paar Kirschen zu sehen:
Durchmesser 15,5 cm
Oberfläche außen: rote Beetesaft, dann Sumpfkalk, erneut rote Beetesaft und zuletzt Spiritusbeize gelb
Danach natürlich noch geölt...
Durchmesser ca. 17 cm
außen rote Beetesaft und geölt
Schöne Grüße
Christian
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Sommerarbeit 4
Moderator: Harald
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Sommerarbeit 4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7868
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Sommerarbeit 4
Hallo Christian
Wie kommt man denn auf so eine Idee?
Rotebeetesaft, aber sieht intressant aus!
Hast du das vorher schon mal versucht?
Wie kommt man denn auf so eine Idee?

Rotebeetesaft, aber sieht intressant aus!
Hast du das vorher schon mal versucht?
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Sommerarbeit 4
Moin Christian,
das ist ja mal ne Idee mit der Roten Beete
Sieht gut aus...
Gruß
Alois
das ist ja mal ne Idee mit der Roten Beete

Sieht gut aus...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5753
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Sommerarbeit 4
Hallo Christian,
da sind ja gar keine Kirschen drin
, aber schön sind sie geworden! Coole Idee mit der Roten Beete, da bekommt die Kirsche Rotbäckchen
.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
da sind ja gar keine Kirschen drin


Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Sommerarbeit 4
Hallo ihr Blauen,
das hätte ich mit eigentlich denken könne, daß hier im Blauen Forum Rote Beete ziemlich unbekannt sind...
Meine "Inspiration" zu diesem Experiment hatte ich, als ich ein gebrauchtes Eichenfaß sah, in dem Rotwein gelagert wurde. Das Weinrot der Eiche hat mir sehr gut gefallen.
Also begann ich ein Eichengefäß mit Rotwein zu färben - hat aber nicht soo gut geklappt.
Dann fielen mir die Eigenchaften der "Ranna" als natürliche Färbemittel ein...
Schöne Grüße
Christian
das hätte ich mit eigentlich denken könne, daß hier im Blauen Forum Rote Beete ziemlich unbekannt sind...
Im gelben Forum hatte ich schon mal einen Beitrag dazu:http://www.drechsler-forum.de/phpbb/vie ... highlight=Wie kommt man denn auf so eine Idee?
Meine "Inspiration" zu diesem Experiment hatte ich, als ich ein gebrauchtes Eichenfaß sah, in dem Rotwein gelagert wurde. Das Weinrot der Eiche hat mir sehr gut gefallen.
Also begann ich ein Eichengefäß mit Rotwein zu färben - hat aber nicht soo gut geklappt.
Dann fielen mir die Eigenchaften der "Ranna" als natürliche Färbemittel ein...
Schöne Grüße
Christian