3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mein erstes gedrechseltes Bett
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Mein erstes gedrechseltes Bett
Ach nee,
Doch ein wenig zu klein, nur 53cm lang und 30cm breit. zum Schaukeln.
Es ist aus Fichtenholz und für die Puppe meiner Enkelin Amy in der Schweiz, die bald Geburtstag hat (2 Jahre)
Gedrechselt sind nur die Sprossen und die Knubbel. 18 Spossen und alle etwa gleich mit Zapfen 10mm und mit dem Meißel war schon Arbeit.
Oberfläche mit Walnussöl und Orangenöl.
Ich hoffe es gefällt euch.
Gruß Hermann
Doch ein wenig zu klein, nur 53cm lang und 30cm breit. zum Schaukeln.
Es ist aus Fichtenholz und für die Puppe meiner Enkelin Amy in der Schweiz, die bald Geburtstag hat (2 Jahre)
Gedrechselt sind nur die Sprossen und die Knubbel. 18 Spossen und alle etwa gleich mit Zapfen 10mm und mit dem Meißel war schon Arbeit.
Oberfläche mit Walnussöl und Orangenöl.
Ich hoffe es gefällt euch.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Mein erstes gedrechseltes Bett
Hallo Hermann
Das ist für deine Verhältnisse ja RIESIG!
Es ist dir sehr gut gelungen!

Das ist für deine Verhältnisse ja RIESIG!

Es ist dir sehr gut gelungen!


Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Mein erstes gedrechseltes Bett
genau...
meint
Alois
meint
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Mein erstes gedrechseltes Bett
Hermann,
das ist sehr schön geworden.
Aber:
Geht das nicht ein bißchen kleiner.
Sowas kann doch jeder ???
Sehr ernst !
Fritz
das ist sehr schön geworden.
Aber:
Geht das nicht ein bißchen kleiner.
Sowas kann doch jeder ???
Sehr ernst !
Fritz
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes gedrechseltes Bett
Hallo Hermann,
die viele Arbeit hat sich gelohnt. Die Wiege ist sehr schön geworden, da wird deine Enkelin sich bestimmt freuen
. Danke, dass Du uns auch deine großen Werke zeigst.
Freundliche Grüße und noch ein schönes Wochenende
Helmut
die viele Arbeit hat sich gelohnt. Die Wiege ist sehr schön geworden, da wird deine Enkelin sich bestimmt freuen

Freundliche Grüße und noch ein schönes Wochenende
Helmut
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Mein erstes gedrechseltes Bett
Hallo,
Danke für Euro Kommentare!
Ab und zu mache ich auch große Teile.
War ja ein Auftrag vom Sohn!
Aber eine gute Vorlage für 1zu12 Maßstab.
Gruß Hermann
Danke für Euro Kommentare!
Ab und zu mache ich auch große Teile.
War ja ein Auftrag vom Sohn!
Aber eine gute Vorlage für 1zu12 Maßstab.
Gruß Hermann
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes gedrechseltes Bett
Hallo Hermann,
für die Sprossen hast Du bestimmt eine Bettverlängerung an Deiner Drechselbank gebraucht oder?
Eine schöne Puppenwiege findet
Jens
für die Sprossen hast Du bestimmt eine Bettverlängerung an Deiner Drechselbank gebraucht oder?
Eine schöne Puppenwiege findet
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)