3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schälchen aus Robinie
Moderator: Harald
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Schälchen aus Robinie
Hallo Drechselfrauen und Drechselmänner,
Opa Karl hat (wenige) Späne gemacht und ein Schälchen hergestellt.
Das Holz war trocken und demzufolge ordentlich hart......Robinie eben.....
Auch Sekundenkleber musste eingesetzt werden, um Risse zu festigen.
Durchmesser 115 mm / Höhe 60 mm / Oberfläche mit Steinert-Öl behandelt
Bitteschön.....die Bilder.....selbstverständlich auch von unten, damit die Stellfläche sichtbar ist...
Kommentare in jede Richtung sind zulässig und erwünscht.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
Opa Karl hat (wenige) Späne gemacht und ein Schälchen hergestellt.
Das Holz war trocken und demzufolge ordentlich hart......Robinie eben.....
Auch Sekundenkleber musste eingesetzt werden, um Risse zu festigen.
Durchmesser 115 mm / Höhe 60 mm / Oberfläche mit Steinert-Öl behandelt
Bitteschön.....die Bilder.....selbstverständlich auch von unten, damit die Stellfläche sichtbar ist...
Kommentare in jede Richtung sind zulässig und erwünscht.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Schälchen aus Robinie
Ei Kall,
keiner schreibt was zu deinem Schälchen.
Also mir gefällts, besonders Die Form
und die 2 nebeneinanderliegenden Kerne.
nette Grüße
Bio
uwe
keiner schreibt was zu deinem Schälchen.
Also mir gefällts, besonders Die Form
und die 2 nebeneinanderliegenden Kerne.
nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schälchen aus Robinie
Mir gefällt´s auch, aber eigentlich schreibe ich ja nur, wenn´s was zu meckern gibt!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Schälchen aus Robinie
Ei Uwe,
dass zu einem Beitrag keiner was schreibt, kommt immer mal wieder vor.
Das habe ich auch schon nach aufwändigen Stammtischberichten erlebt.
Es muss nicht immer was geschrieben werden, kann jedoch.....
und wenn, freut es den Berichtsverfasser und kann als Lohn für die Mühe
verbucht werden.
Hallo Jürgen,
nicht gemeckert.....ist genug gelobt......
Danke an euch beide für die Rückmeldung.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
dass zu einem Beitrag keiner was schreibt, kommt immer mal wieder vor.
Das habe ich auch schon nach aufwändigen Stammtischberichten erlebt.
Es muss nicht immer was geschrieben werden, kann jedoch.....
und wenn, freut es den Berichtsverfasser und kann als Lohn für die Mühe
verbucht werden.
Hallo Jürgen,
nicht gemeckert.....ist genug gelobt......
Danke an euch beide für die Rückmeldung.
Freundliche Grüsse aus dem Werratal
Der Karl
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Schälchen aus Robinie
Hallo Karl,
auch wenn kein Kommentar zu deinem eingestellten Beitrag erfolgt, kann mitunter ein stück Neid dahinter stecken.
Wie du ja weißt, "Neid ist die höchste Form von Anerkennung"
Denn genau dieser Erfolg des anderen, ist ein stück Ansporn für meinen Willen vorwärts zu kommen im Leben. (Im Positiven sinne gemeint).
Also wie du siehst, man kann es auch mal aus diesem Fenster betrachten!
Zu deinem Schälchen kann ich mich Uwe und Jürgen nur anschließen, gefällt mir sehr gut hast du schön gefertigt.
Viele Grüße Hans.
auch wenn kein Kommentar zu deinem eingestellten Beitrag erfolgt, kann mitunter ein stück Neid dahinter stecken.
Wie du ja weißt, "Neid ist die höchste Form von Anerkennung"
Denn genau dieser Erfolg des anderen, ist ein stück Ansporn für meinen Willen vorwärts zu kommen im Leben. (Im Positiven sinne gemeint).
Also wie du siehst, man kann es auch mal aus diesem Fenster betrachten!
Zu deinem Schälchen kann ich mich Uwe und Jürgen nur anschließen, gefällt mir sehr gut hast du schön gefertigt.


Viele Grüße Hans.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Schälchen aus Robinie
Moin Karl,
mir gefällt die Schale auch...
Es wundert mich allerdings dass noch keiner den Fuß weghaben wollte.
Gruß vom Fischkopp
Alois
der Schalen mit Fuß mag
mir gefällt die Schale auch...
Es wundert mich allerdings dass noch keiner den Fuß weghaben wollte.



Gruß vom Fischkopp
Alois
der Schalen mit Fuß mag
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Schälchen aus Robinie
Hallo Hans,
wenn man das so betrachtet, wie du schreibst,
dann ist alles in bester Ordnung.
Das werde ich mir merken........
Hallo Alois,
da sind wir schon mal zu zweit.....als Fußliebhaber.
Da wo es passt, darf (sollte/muss) ein Fuß dran.
Ich zitiere einen Drechselfreund:
Jeder Teller hat einen Fuß, warum nicht eine Schale?
Recht hat er......(beinahe immer).
Vielen Dank für eure Beiträge.
Freundliche Grüsse aus der Mitte von Deutschland
Der Karl
wenn man das so betrachtet, wie du schreibst,
dann ist alles in bester Ordnung.
Das werde ich mir merken........
Hallo Alois,
da sind wir schon mal zu zweit.....als Fußliebhaber.
Da wo es passt, darf (sollte/muss) ein Fuß dran.
Ich zitiere einen Drechselfreund:
Jeder Teller hat einen Fuß, warum nicht eine Schale?
Recht hat er......(beinahe immer).
Vielen Dank für eure Beiträge.
Freundliche Grüsse aus der Mitte von Deutschland
Der Karl