3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Inspiriert durch Peter Hromek
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Inspiriert durch Peter Hromek
dem ich letztes Wochenende mit Staunen über die Schulter schauen konnte
und mit Hemloktanne beschenkt von Bernhard aus der Eifel,
ist dieses Objekt entstanden.
Quer durch den Stamm gedreht,
irgendwie ausgehölt und gebürstet bis der Arzt kommt.
Und ich sach euch, Hemlok ist ein sch... Holz.
Tja mein Knipskästchen macht nicht mehr richtig, schade auch.
Wenn ich bessere Bilder hab, häng ich noch was dran.
Grüße
Bio
uwe
und mit Hemloktanne beschenkt von Bernhard aus der Eifel,
ist dieses Objekt entstanden.
Quer durch den Stamm gedreht,
irgendwie ausgehölt und gebürstet bis der Arzt kommt.
Und ich sach euch, Hemlok ist ein sch... Holz.
Tja mein Knipskästchen macht nicht mehr richtig, schade auch.
Wenn ich bessere Bilder hab, häng ich noch was dran.
Grüße
Bio
uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bioschreiner am Donnerstag 26. Juni 2014, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Bernd W.
- Beiträge: 444
- Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:31
- Drechselbank: VICMARC-VL100-VL240
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Hi Uwe
super--schön--genial
Gruss Bernd




Gruss Bernd
- Zimmermann
- Beiträge: 244
- Registriert: Freitag 23. November 2012, 15:36
- Name: Stefan
- Zur Person: x
- Drechselbank: Kreher/Kity
- Wohnort: Bünde
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Hallo Uwe, das Ding hat was... :prost
Gruß Stefan aus Bünde
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
Vollkommen ist was sich nicht mehr reduzieren lässt.
Leo Lübke
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Moin,
sieht aus, als wäre es gerade aus dem Meer gekrochen...
Auf jeden Fall völlig abgefahren und jeder fragt sich, wie so ne Hemlocktanne funtioklappert!??
Grüße,
marco
sieht aus, als wäre es gerade aus dem Meer gekrochen...
Auf jeden Fall völlig abgefahren und jeder fragt sich, wie so ne Hemlocktanne funtioklappert!??
Grüße,
marco
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Hallo Bio
Ein absoluter Eyekatcher- oder wie schreibt man das!?
Aber mir ist es ein Rätsel wie sowas entsteht!
Egal, das Teil ist genial! :pokal:
Ein absoluter Eyekatcher- oder wie schreibt man das!?
Aber mir ist es ein Rätsel wie sowas entsteht!
Egal, das Teil ist genial! :pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Sich hier bald über nix mehr wundert ...
Klasse
Gruß Stefan
Klasse

Gruß Stefan
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Danke,
für Eure positive Kritik,
jetzt fängt es leider an zu reissen.
Ich sach ja schei.. Hemlok.
Ich muß mal ne Tüte suchen und das Trocknen etwas verlangsamen.
nette Grüße
Bio
uwe
für Eure positive Kritik,
jetzt fängt es leider an zu reissen.
Ich sach ja schei.. Hemlok.
Ich muß mal ne Tüte suchen und das Trocknen etwas verlangsamen.
nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- c.w.
- Beiträge: 3676
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
hallo Uwe
das ist echt ein klasse Teil :pokal:
schade das es reist,aber vieleicht kannste ja noch was retten,
wenn nicht mach einfach ein neues ................
liebe grüße christine
das ist echt ein klasse Teil :pokal:
schade das es reist,aber vieleicht kannste ja noch was retten,
wenn nicht mach einfach ein neues ................
liebe grüße christine

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Sali Uwe,
für das Erstemal machen, nicht schlecht und wirkt.
Das gleiche würde ich mal mit Mammutholz versuchen, da ist die Rissgefahr bei ca. Null. :pokal:
für das Erstemal machen, nicht schlecht und wirkt.
Das gleiche würde ich mal mit Mammutholz versuchen, da ist die Rissgefahr bei ca. Null. :pokal:
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Bio,
ein Tiefseemonster mit aufgerissenem Maul.
Sehr schöne auffällige Arbeit.
Hast du noch Massangaben für uns ?
Danke Christine für den Tipp, jetzt weiss ich warum ich den Mamutstamm doch nicht zu Brennholz verarbeitet habe.
ein Tiefseemonster mit aufgerissenem Maul.
Sehr schöne auffällige Arbeit.
Hast du noch Massangaben für uns ?
Danke Christine für den Tipp, jetzt weiss ich warum ich den Mamutstamm doch nicht zu Brennholz verarbeitet habe.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Hallo Uwe,
da hast Du ja was schönes aus dem Stück gezaubert :pokal:
Von dem Holz kannste noch was haben
da hast Du ja was schönes aus dem Stück gezaubert :pokal:
Von dem Holz kannste noch was haben

Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Hi
tolle Muschel.
:prost
tolle Muschel.

- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Ja,
Mammutbaum, da hab ich nur einen Klotz für eine Schale (müsste ich auch mal machen),
Hemlok möchte ich nicht wirklich nochmal (Danke Bernhard)
nassen Nußbaum hätte ich noch aber auch schon für 3 Schalen zugeschnitten.
Danke Christine für dein Mutmachen aber Du siehst ja oben wie es steht.
Um eine Spindel mit glatter Oberfläche herzustellen muss ich erst noch schleifmäßig zulegen und der Laden wo ich das heute machen wollte hat seit ende Mai geschlossen. (Brandschutzauflagen)
Also abwarten
bio
uwe
Mammutbaum, da hab ich nur einen Klotz für eine Schale (müsste ich auch mal machen),
Hemlok möchte ich nicht wirklich nochmal (Danke Bernhard)
nassen Nußbaum hätte ich noch aber auch schon für 3 Schalen zugeschnitten.
Danke Christine für dein Mutmachen aber Du siehst ja oben wie es steht.
Um eine Spindel mit glatter Oberfläche herzustellen muss ich erst noch schleifmäßig zulegen und der Laden wo ich das heute machen wollte hat seit ende Mai geschlossen. (Brandschutzauflagen)
Also abwarten
bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 18:12
- Drechselbank: Killinger 2000S
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Eigentlich ist es ganz einfach. Du spannst ein Stück Holz auf die Bank und drechselst alles weg, was nicht dahingehört. Ist doch klar, oder?joschone hat geschrieben:Hallo Bio
Ein absoluter Eyekatcher- oder wie schreibt man das!?
Aber mir ist es ein Rätsel wie sowas entsteht!
Egal, das Teil ist genial! :pokal:



MfG
Andreas
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Also lieber Uwe,
wenn du an dem sicherlich grandios werdendem "Schalen-Symbosium" in der nähe von Euskirchen teilnehmen solltest, könnte es sein, dass du mit einem geeignetem Mammut- Rohling für deinen 2. Versuch beschenkt werden könntest.
@Josef,
wir beide werden dann das erste mal, auch so eine wunderschöne "Höhr-und mit entsprechendem Loch drin - Blas-Muschel", für die verschlafene Gemeinde, zum aufruf des Erwachens herstellen.
Habe mal vor Jahren dem Peter zuschauen dürfen bei dieser Herstellung von einer solchen beeindruckenden, habe es immer mal machen wollen aber... da ich auf meinem eigenen trammpelpfad dahin Wandere, kam ich noch nie dazu.
Das währe doch mal ein Sahnehäupchen mit ÜBERRASCHUNGSEFFEKT!
...Gelle...
wenn du an dem sicherlich grandios werdendem "Schalen-Symbosium" in der nähe von Euskirchen teilnehmen solltest, könnte es sein, dass du mit einem geeignetem Mammut- Rohling für deinen 2. Versuch beschenkt werden könntest.
@Josef,
wir beide werden dann das erste mal, auch so eine wunderschöne "Höhr-und mit entsprechendem Loch drin - Blas-Muschel", für die verschlafene Gemeinde, zum aufruf des Erwachens herstellen.
Habe mal vor Jahren dem Peter zuschauen dürfen bei dieser Herstellung von einer solchen beeindruckenden, habe es immer mal machen wollen aber... da ich auf meinem eigenen trammpelpfad dahin Wandere, kam ich noch nie dazu.
Das währe doch mal ein Sahnehäupchen mit ÜBERRASCHUNGSEFFEKT!

"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Hallo Heinz
Nein, wird Uwe nicht. Definitiv.
Also tausch den Mammut gegen Braunkernesche.
Gruss
Gerd Hermann
Nein, wird Uwe nicht. Definitiv.
Also tausch den Mammut gegen Braunkernesche.

Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Heinz Hintermann
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 13:18
- Drechselbank: Einige
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
hehehe.... lieber Gerd Hermann,
geht auch Mooreiche???
Braunkernesche besitze ich nicht, aber der Ändu, und das könnte ein kleines Problemchen werden.
Er wird aber für DICH... gerade habe ich es wieder VERGESSEN ......
Das Alter verschont halt beinahe keinen....

geht auch Mooreiche???

Braunkernesche besitze ich nicht, aber der Ändu, und das könnte ein kleines Problemchen werden.
Er wird aber für DICH... gerade habe ich es wieder VERGESSEN ......
Das Alter verschont halt beinahe keinen....
"Gott bewahre dieses Haus vor Blitzschlag, Feuer, Idioten ...und den Doofen"
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Hallo Uwe,
sieht schon prima aus, vielleicht reißt es ja nicht so arg, dann kannst du es noch retten!
Ich glaube einen Hormek mit Lederschnur gibt es noch nicht
@ Heinz
Also mach dir um den Mammutbaum keine Sorgen, in der Not kümmere ich mich gerne darum
sieht schon prima aus, vielleicht reißt es ja nicht so arg, dann kannst du es noch retten!
Ich glaube einen Hormek mit Lederschnur gibt es noch nicht

@ Heinz
Also mach dir um den Mammutbaum keine Sorgen, in der Not kümmere ich mich gerne darum

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Inspiriert durch Peter Hromek
Ihr seid so gut zu mir.
Mammutbaum finde ich echt toll.
Ja, GH, zum Schalensymposium wollte ich immer schon mal, habe mich noch nicht berufen gefühlt.
Da sind so viele Asse, daß ich mir hinterher so klein vorkommen würde, das ist nicht gut für mein Selbstbewußsein.
nette Grüße
Bio
uwe

Mammutbaum finde ich echt toll.
Ja, GH, zum Schalensymposium wollte ich immer schon mal, habe mich noch nicht berufen gefühlt.
Da sind so viele Asse, daß ich mir hinterher so klein vorkommen würde, das ist nicht gut für mein Selbstbewußsein.
nette Grüße
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )