Hallo Drechselfreunde
Ich melde mich nach längerer Zeit auch mal wieder.
Komme momentan kaum zum Drechseln. Immer andere wichtige Termine.
Da kam mir jetzt dieser kleine Auftrag, einen Blumenumtopf für eine Orchidee zu drechseln, ganz recht.
Dieses Stück Eiche möchte ich Euch mal zeigen.
D=130mm, H=95mm
Gruß aus Attendorn
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche für die Orchidee
- HeMo
- Beiträge: 85
- Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 19:26
- Drechselbank: Stratos XL,MINI E125
Eiche für die Orchidee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eiche für die Orchidee
Hallo Helmut
Schöne Idee!
Mir gefällt's!
Schöne Idee!
Mir gefällt's!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Eiche für die Orchidee
Hallo Helmut,
klasse Idee, die asymetrische Anordnung gefällt mir richtig gut :pokal:
Viele Grüße
Helmut
klasse Idee, die asymetrische Anordnung gefällt mir richtig gut :pokal:
Viele Grüße
Helmut
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Eiche für die Orchidee
Hallo Helmut,
das assymetrische in Verbindung mit der schlichten modernen Form gefällt mir gut, vor allem in Bezug zu Pflanzen, die ebenfalls ungleichmäßig ihr Grün oder Blüten verteilen.
Gruß Joaquim
das assymetrische in Verbindung mit der schlichten modernen Form gefällt mir gut, vor allem in Bezug zu Pflanzen, die ebenfalls ungleichmäßig ihr Grün oder Blüten verteilen.
Gruß Joaquim
Vamos viver no campo!
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Eiche für die Orchidee
Hallo Helmut,
könntest Du bitte nochmals die Bilder einstellen?
So weit ich mich erinnere war Dein Blumentopf exzentrisch mit Glaseinsatz. Diese Idee finde ich recht gelungen, dadurch gewinnt das ganze an Eleganz...
Schöne Grüße
Christian
könntest Du bitte nochmals die Bilder einstellen?
So weit ich mich erinnere war Dein Blumentopf exzentrisch mit Glaseinsatz. Diese Idee finde ich recht gelungen, dadurch gewinnt das ganze an Eleganz...
Schöne Grüße
Christian
- HeMo
- Beiträge: 85
- Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 19:26
- Drechselbank: Stratos XL,MINI E125
Re: Eiche für die Orchidee
Hallo Christian
Hier noch mal die Bilder.
Dank an alle für`s Lob.
Gruß aus Attendorn
Helmut
Hier noch mal die Bilder.
Dank an alle für`s Lob.
Gruß aus Attendorn
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schnecke
- Beiträge: 568
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 20:05
- Name: Christian Rieger
- Zur Person: Grundkurs bei dns im Mai 2007
Drechselbank Jet JML-1014
seit 15.02.2014 Kreher HDBI/e
seit März 2018 bin ich "Berichterstatter und Mitorganisator" beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch - Drechselbank: Jet 1014 und Kreher
- Wohnort: Hitzhofen
Re: Eiche für die Orchidee
Vielen Dank!!
sagt Christian
sagt Christian