3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Streuersaison
Moderator: Harald
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Streuersaison
Kolleginnen, Kollegen,
meine Entwürfe sind nicht immer so vulgär, wie bei der Schweinebande.
Ich kann auch anders:
Wieder Kirsche und (Marks) Bubinga.
Wieder Danish Oil
Zusätzlich Boden-Schraubverschluß aus Robinie, geschwärzt.
Gruß Fritz
meine Entwürfe sind nicht immer so vulgär, wie bei der Schweinebande.
Ich kann auch anders:
Wieder Kirsche und (Marks) Bubinga.
Wieder Danish Oil
Zusätzlich Boden-Schraubverschluß aus Robinie, geschwärzt.
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Streuersaison
Fritz, die sind aller erste Sahne! :pokal: :pokal: :pokal:
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Streuersaison
hallo Fritz,
sag einmal, hast Du Erfahrung ob diese Formen praktikabel zu händeln sind.
Bei den Schweinen die ich bei Willi gesehen habe,
kann ich es noch nachvollziehen.
Soweit ich hier sehe, muss das Salz/Pfeffer in einen kleinen inneren Kanal zur Spitze rinnen und dann im rechten Winkel aus dem Holz streuen.
Wenn ich allein bei unseren privaten "Geradeausstreuern" aus Keramik sehe,
wie oft ich die Löcher leicht verstopft habe,
kann ich mir hier nicht vorstellen,
wie lange das feuchtigkeitssüchtige Salz hier den Weg findet.
Die Formgebung gefällt mir nicht,
da ich meine, dass sie mit der Standplatte nicht gut zu greifen geht.
Warum dieser Fuß?
Ganz anders, als bei besagten Schweinen.
Da war klar, das Salz kommt oben raus.
Hier muss ich den Streuer noch zusätzlich drehen.
Irgendwie komme ich damit noch nicht klar.
Was Du bestimmt auch nicht verlangst
KG zum Abend
sag einmal, hast Du Erfahrung ob diese Formen praktikabel zu händeln sind.
Bei den Schweinen die ich bei Willi gesehen habe,
kann ich es noch nachvollziehen.
Soweit ich hier sehe, muss das Salz/Pfeffer in einen kleinen inneren Kanal zur Spitze rinnen und dann im rechten Winkel aus dem Holz streuen.
Wenn ich allein bei unseren privaten "Geradeausstreuern" aus Keramik sehe,
wie oft ich die Löcher leicht verstopft habe,
kann ich mir hier nicht vorstellen,
wie lange das feuchtigkeitssüchtige Salz hier den Weg findet.
Die Formgebung gefällt mir nicht,
da ich meine, dass sie mit der Standplatte nicht gut zu greifen geht.
Warum dieser Fuß?
Ganz anders, als bei besagten Schweinen.
Da war klar, das Salz kommt oben raus.
Hier muss ich den Streuer noch zusätzlich drehen.
Irgendwie komme ich damit noch nicht klar.
Was Du bestimmt auch nicht verlangst
KG zum Abend
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Streuersaison
Hallo Fritz,
ich denke auch das Klaus-Gerd recht haben könnte, aber zu Dekorativen zwecken finde ich sie gelungen.
Das du das Außergewöhnliche wagst und nicht im Mainstream mit schwimmst finde ich gut. :respect:
Ansonsten schönes Holz mit Außergewöhnlichen Formen.
Grüße Hans.
ich denke auch das Klaus-Gerd recht haben könnte, aber zu Dekorativen zwecken finde ich sie gelungen.
Das du das Außergewöhnliche wagst und nicht im Mainstream mit schwimmst finde ich gut. :respect:
Ansonsten schönes Holz mit Außergewöhnlichen Formen.



Grüße Hans.
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Streuersaison
KG,
ich kann Dich beruhigen.
Die Streuer habe ich nicht auf Verdacht gebaut.
Handhabung, Funktion und Ergonomie habe ich an einem Vorexemplar ausgiebig getestet.
Sie funktionieren gut.
Wenn ich den Streuer greife, liegt die Fußplatte stabilisierend in der Handmulde. Der Zeigefinger findet sich auf dem dünnen Steg wieder und klopft auf ihn.
Das Jodsalz von ALDI hat Zusätze, die es trocken und rieselfähig halten.
Versuche haben ergeben, das kann für Nutzer mit höherem Salzbedürfnis anders sein, daß für meinen Bedarf Riesellöcher von Ø 1,5mm gerade passen.
Wie auch bei den kurzen sind die Kanäle im Ø 5mm gebohrt, könnten bei Bedarf aber auch Ø 6mm haben.
Gruß Fritz
ich kann Dich beruhigen.
Die Streuer habe ich nicht auf Verdacht gebaut.
Handhabung, Funktion und Ergonomie habe ich an einem Vorexemplar ausgiebig getestet.
Sie funktionieren gut.
Wenn ich den Streuer greife, liegt die Fußplatte stabilisierend in der Handmulde. Der Zeigefinger findet sich auf dem dünnen Steg wieder und klopft auf ihn.
Das Jodsalz von ALDI hat Zusätze, die es trocken und rieselfähig halten.
Versuche haben ergeben, das kann für Nutzer mit höherem Salzbedürfnis anders sein, daß für meinen Bedarf Riesellöcher von Ø 1,5mm gerade passen.
Wie auch bei den kurzen sind die Kanäle im Ø 5mm gebohrt, könnten bei Bedarf aber auch Ø 6mm haben.
Gruß Fritz
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Streuersaison
Fritz,
gute Ideen sind das Salz in der Suppe.
Mir gefällt es zu 100 %.
gute Ideen sind das Salz in der Suppe.
Mir gefällt es zu 100 %.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- MarkusN
- Beiträge: 231
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 18:04
- Name: Markus Nießen
- Drechselbank: Hapfo und andere
- Wohnort: Kevelaer
- Kontaktdaten:
Re: Streuersaison
Fritz,
mir gefallen sie auch sehr gut. Vulgär sind sie trotzdem; auf Bild 2 sieht man deutlich das Stinkefingerdesign.
Jedenfalls bist Du jetzt mein persönlicher Streuerberater.
Und übrigens: Was sagt die Feministin am Frühstückstisch? "Gib´ mir bitte `mal die SalzstreuerIn."
Grüße aus Weihrauchcity
Markus
mir gefallen sie auch sehr gut. Vulgär sind sie trotzdem; auf Bild 2 sieht man deutlich das Stinkefingerdesign.
Jedenfalls bist Du jetzt mein persönlicher Streuerberater.
Und übrigens: Was sagt die Feministin am Frühstückstisch? "Gib´ mir bitte `mal die SalzstreuerIn."
Grüße aus Weihrauchcity
Markus
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Streuersaison
Nabend Fritz,
die Streuer sind einfach Spitze! Da hast Du Dir wieder was ganz feines ausgedacht und perfekt umgesetzt, :respect:
Viele Grüße nach Remscheid
Helmut
die Streuer sind einfach Spitze! Da hast Du Dir wieder was ganz feines ausgedacht und perfekt umgesetzt, :respect:
Viele Grüße nach Remscheid
Helmut
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Streuersaison
Min lieber Fritz.
Wir sprachen ja in LA schon drüber und ich dachte: was soll jetzt noch kommen?
Tja und jetzt hauste schn wieder sonen Hammer raus. Eigentlich solltest du den Amboss kriegen.
Ob funktional oder nicht: :pokal:
Schon der Form wegen.
Gruss
Gerd HErmann
jetzt wieder deprimiert......
Wir sprachen ja in LA schon drüber und ich dachte: was soll jetzt noch kommen?
Tja und jetzt hauste schn wieder sonen Hammer raus. Eigentlich solltest du den Amboss kriegen.
Ob funktional oder nicht: :pokal:
Schon der Form wegen.
Gruss
Gerd HErmann
jetzt wieder deprimiert......
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Streuersaison
Hallo Fritz
Mein Kompliment zu diesen Streuern ! Ich bewundere Deinen Einfallsreichtum der immer wieder neue moderne Formen hervor bringt !
Gruß Erick
Mein Kompliment zu diesen Streuern ! Ich bewundere Deinen Einfallsreichtum der immer wieder neue moderne Formen hervor bringt !
Gruß Erick
- dinghysailor
- Beiträge: 59
- Registriert: Dienstag 26. Februar 2013, 12:52
- Name: Ernst
- Zur Person: Ich genieße meinen Unruhestand mit meiner lieben Frau, die dafür sorgt, dass mir nicht langweilig wird . . .
- Drechselbank: MD1218VC
Re: Streuersaison
Lieber Fritz!
Bitte, lass uns ahnungslose Anfänger - wie ich einer bin - , die offenen Mundes ratlos - wie hat er das nur gemacht? - Deine Werke bewundern, etwas von Dir lernen.
Mir würde eine kurze Beschreibung der Arbeitsschritte reichen. Bitte, bitte!
Bitte, lass uns ahnungslose Anfänger - wie ich einer bin - , die offenen Mundes ratlos - wie hat er das nur gemacht? - Deine Werke bewundern, etwas von Dir lernen.
Mir würde eine kurze Beschreibung der Arbeitsschritte reichen. Bitte, bitte!
Grüsse aus dem schönen Laabental!
Ernst
Ernst