Liebe Freunde des runden Holzes, heute war mal Zeit zum Schnitzen und Schleifen. Klar, Michael O´Donnell ist besser als ich, der macht das auch schon länger, aber trotzdem eine Frage an euch: Soll ich´s wie Mr. O´D. machen und 1. den Boden in Richtung "volle" Seite etwas anschrägen, sowie 2. den Rand bemalen, damit der Effekt besser sichtbar wird, oder reicht das so???
Fragen über Fragen...
Frohe Ostertage
Jürgen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Hilfe!
Moderator: Harald
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
@Willi (u. Martina): mindestens 3 Stunden Schnitzen und Schleifen, optimale Arbeit für einen Feiertag...
@Erick: Soso, Du meinst also, ich brauche eine neue Terrasse...
Nein, im Ernst, hast ja recht, mußte halt mal wieder schnell gehen, es näherten sich Wolken.
@Alle: Schön, wenn´s gefällt. Nur zum Anschrägen hat keiner was gesagt...
Gruß
Jürgen
@Erick: Soso, Du meinst also, ich brauche eine neue Terrasse...
@Alle: Schön, wenn´s gefällt. Nur zum Anschrägen hat keiner was gesagt...
Gruß
Jürgen