3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Olivenschwarte
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Olivenschwarte
Beim abstrahlen meiner Wurzel und Steine herausbrechen lag plötzlich ein kleiner Brocken unschön herum.
Zum wegwerfen zu schade, um was vernünftiges zu machen zu marode.
Habe dann unten ein wenig abgeschliffen, einen Hilfsfuß mittels Heißkleber draufgeleimt und drauflosgedreht.
Jetzt mein neuer Liebling.
Sorry, bei den Bildern isses mit mir durchgegangen *verlegen guck*
Gruß Stefan
Zum wegwerfen zu schade, um was vernünftiges zu machen zu marode.
Habe dann unten ein wenig abgeschliffen, einen Hilfsfuß mittels Heißkleber draufgeleimt und drauflosgedreht.
Jetzt mein neuer Liebling.
Sorry, bei den Bildern isses mit mir durchgegangen *verlegen guck*
Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von emcolorch am Sonntag 29. Juni 2014, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Helmut-P
- Beiträge: 5759
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Olivenschwarte
Hallo Stefan,
für nix zu gebrauchen, aber wunderschön. Gut gemacht
Freundliche Grüße
Helmut
für nix zu gebrauchen, aber wunderschön. Gut gemacht



Freundliche Grüße
Helmut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Olivenschwarte
........ genau mein Ding !
Erick
Erick
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Olivenschwarte
Hallo Stefan,
Super
Gruß
Alois
Super



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Olivenschwarte
emcolorch hat geschrieben:...einen Hilfsfuß mittels Heißkleber draufgeleimt und drauflosgedreht.
....
Sorry, bei den Bildern isses mit mir durchgegangen *verlegen guck*
Gruß Stefan
Hi,
super tolles Ding, sieht klasse aus, seeeehr chic. :pokal: :respect:
Aber hält ein Hilfsfuß der mit Heißkleber angebracht wird? :-O
Die Bilder sind alle super, genauso wie Dein Drechselobjekt, also dürfen es auch gerne einige mehr sein, als nur eins oder zwei, alles ist gut. :prost
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Olivenschwarte
Danke Euch fürs Lob.
Mathias
War ja kein Material da um einen Fuß herauszuarbeiten, daher die einzige Möglichkeit einen anzubringen.
Heißkleber, habe ich schon öfter gelesen dass es geht und hier das erste mal ausprobiert.
Geht prima
Gruß Stefan
Mathias
War ja kein Material da um einen Fuß herauszuarbeiten, daher die einzige Möglichkeit einen anzubringen.
Heißkleber, habe ich schon öfter gelesen dass es geht und hier das erste mal ausprobiert.
Geht prima

Gruß Stefan
- joschone
- Beiträge: 7871
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Olivenschwarte
Stefan, erst mal ein :prost auf deine Gesundheit, Grade bei Olive, die
zwischen den Verwachsungen oft Sand und Dreck eingelagert hat und somit
zu Flugeinlagen neigt, ist schon Vorsicht geboten.
Für mich ist die Arbeit ein Stück für unsere Header-Galerie
.
zwischen den Verwachsungen oft Sand und Dreck eingelagert hat und somit
zu Flugeinlagen neigt, ist schon Vorsicht geboten.
Für mich ist die Arbeit ein Stück für unsere Header-Galerie



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- BlueWood
- Beiträge: 794
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 08:52
- Name: Matthias
- Drechselbank: Midi 350 FU
Re: Olivenschwarte
Oh ja gute Idee, oben rechts sehe ich noch Platz, also rein mit dem Teil. :prostDrechselfieber hat geschrieben:....Für mich ist die Arbeit ein Stück für unsere Header-Galerie![]()
![]()
.