Hallo zusammen,
habe aus der "Schaber-Eibe" mal ein Teelicht gemacht, bin mal gespannt ob es reißt (ist nämlich noch sehr naß)!
Viele Grüße,
Rainer
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Teelicht aus "Schaber-Eibe"
Moderator: Harald
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Teelicht aus "Schaber-Eibe"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rainer Bucken am Sonntag 1. April 2007, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Hallo Jürgen und Udo,
die Kerze habe ich nach dem Foto sofort wieder ausgeblasen und noch hat der Glaseinsatz ca. 1,5 mm "Luft". Bin mal gespannt wie sich das Stück beim trocknen verhält.
Ich würde gerne aus dem Reststück eine Dose machen. Was meint Ihr, wie lange sollte ich die Eibe vorher trocknen lassen?
Viele Grüße,
Rainer
die Kerze habe ich nach dem Foto sofort wieder ausgeblasen und noch hat der Glaseinsatz ca. 1,5 mm "Luft". Bin mal gespannt wie sich das Stück beim trocknen verhält.
Ich würde gerne aus dem Reststück eine Dose machen. Was meint Ihr, wie lange sollte ich die Eibe vorher trocknen lassen?
Viele Grüße,
Rainer
Zuletzt geändert von Rainer Bucken am Sonntag 1. April 2007, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!