3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mannitwo-Kringel
Moderator: Rainer Bucken
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Mannitwo-Kringel
Manfred hat beim Werkstatttreffen seine ferngesteuerte Fräsvorrichtung vorgeführt.
Ich habe ein paar Rohlinge mitgenommen und hier ist das erste Ergebnis:
Der Mannitwo-Kringel.
Es fehlen Loch und Öse, dann ist das Werk fertig.
Ich habe ein paar Rohlinge mitgenommen und hier ist das erste Ergebnis:
Der Mannitwo-Kringel.
Es fehlen Loch und Öse, dann ist das Werk fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- mannitwo
- Beiträge: 109
- Registriert: Samstag 1. November 2008, 09:34
- Name: Manfred Bayer
- Zur Person: Unruheständler
- Drechselbank: Midi
- Wohnort: Stolberg
Re: Mannitwo-Kringel
Hallo Hartmut
Aufnahmeprüfung in die Riege der Schmuckheinies nicht bestanden !!!
Wiedervorstellung deines neuen Anhängers bitte in 14 Tagen !!!!!
Holz und sonstiges Material : gute Wahl
Musteranordnung im Objekt: mangelhaft (nicht mittig)
Es scheint mir, dass du etwas lieblos an die Sache rangegangen bist, oder ?
bin mal gespannt was die anderen Schmuckheinies dazu meinen
Gruß
Adalbert
Aufnahmeprüfung in die Riege der Schmuckheinies nicht bestanden !!!
Wiedervorstellung deines neuen Anhängers bitte in 14 Tagen !!!!!
Holz und sonstiges Material : gute Wahl
Musteranordnung im Objekt: mangelhaft (nicht mittig)
Es scheint mir, dass du etwas lieblos an die Sache rangegangen bist, oder ?
bin mal gespannt was die anderen Schmuckheinies dazu meinen
Gruß
Adalbert
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Mannitwo-Kringel
Hallo zusammen,
mir gefällt der Anhänger auch "außermittig". Die Position des Aufhängepunkts kann die Optik sehr beeinflussen.
Interessant wäre der Vergleich mit einer mittigen Positionierung aber schon! :mrgreen:
Herzliche Grüße,
Rainer
mir gefällt der Anhänger auch "außermittig". Die Position des Aufhängepunkts kann die Optik sehr beeinflussen.
Interessant wäre der Vergleich mit einer mittigen Positionierung aber schon! :mrgreen:
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Montag 2. März 2009, 00:23
- Name: Manfred Kellerhals
- Zur Person: Was ein Rentner in der kurzen Zeit eben so macht...
- Drechselbank: SP 127 + SP 425mm
- Wohnort: Haimhausen
Re: Mannitwo-Kringel
Hallo Rainer,
so sieht die mittige Version aus:
außermittig sieht auch gut aus, je nachdem wo der Aufhängepunkt hinkommt.
so sieht die mittige Version aus:
außermittig sieht auch gut aus, je nachdem wo der Aufhängepunkt hinkommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Manfred
der immer für Verbesserungen aufgelegt ist
der immer für Verbesserungen aufgelegt ist
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Mannitwo-Kringel
Also ich bin nur für das Verfüllen des Kringels verantwortlich.
Nach meinem Empfinden ist der Boden der Ausfräsung nicht so glatt und gefällig,
da hab ich mal in meiner Mineralienkiste gekramt.
Nach meinem Empfinden ist der Boden der Ausfräsung nicht so glatt und gefällig,
da hab ich mal in meiner Mineralienkiste gekramt.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 09:48
- Drechselbank: meyer
Re: Mannitwo-Kringel
liebe kringel betrachter,
wenn schon mittig dann so
aber ohne mitte wird es auch noch bilder geben.
gruss
ulli
wenn schon mittig dann so
aber ohne mitte wird es auch noch bilder geben.
gruss
ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 09:48
- Drechselbank: meyer
Re: Mannitwo-Kringel
oder so
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 09:48
- Drechselbank: meyer
Re: Mannitwo-Kringel
oder so
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 09:48
- Drechselbank: meyer
Re: Mannitwo-Kringel
oder so
gruss von der kringeligen küste
ulli
gruss von der kringeligen küste
ulli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 09:48
- Drechselbank: meyer
Re: Mannitwo-Kringel
und es muss nicht immer zentrisch oder holz sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mannitwo-Kringel
Hallo Ulli
sehr schöne Anhänger hast du da gemacht !!
aus welchem Material ist denn der Anhänger auf dem letzten Bild ?
Gruß
Adalbert
sehr schöne Anhänger hast du da gemacht !!
aus welchem Material ist denn der Anhänger auf dem letzten Bild ?
Gruß
Adalbert
Re: Mannitwo-Kringel
Hallo Manfred
deine mittige Versionen gefallen mir besser !!
Gruß
Adalbert
deine mittige Versionen gefallen mir besser !!
Gruß
Adalbert
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 09:48
- Drechselbank: meyer
Re: Mannitwo-Kringel
hallo adalbert,
das lief mal vor ca.70 jahren in afrika auf 4 beinen rum
gruss ulli
das lief mal vor ca.70 jahren in afrika auf 4 beinen rum

gruss ulli
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mannitwo-Kringel
Hallo Leute,
Ich finde die außermittige Anordnung auch besser.
Denn eine alte Gestaltungslehre besagt: "Symmetrie ist die Ästhetik der Fantasielosen."
Am besten gefällt mir der Elfenbeinanhänger.
Grüße
Christoph
Ich finde die außermittige Anordnung auch besser.
Denn eine alte Gestaltungslehre besagt: "Symmetrie ist die Ästhetik der Fantasielosen."
Am besten gefällt mir der Elfenbeinanhänger.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
Re: Mannitwo-Kringel
Hallo ChristophChristoph O. hat geschrieben: Denn eine alte Gestaltungslehre besagt: "Symmetrie ist die Ästhetik der Fantasielosen."
Grüße
Christoph
da möchte ich dir aber wiedersprechen !!!
ich finde die Symmetrie ist der Grundstock für alles Schöne
Gruß
Adalbert
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 09:48
- Drechselbank: meyer
Re: Mannitwo-Kringel
lieber adalbert,
da muss ich dir aber ganz energisch wiedersprechen, wenn ich an die asymetrischen formen meiner geliebten
denke dann bin ich froh das nicht alles in der mitte sitzt. :prost :prost :prost
frohe oster an alle
gruss
ulli
da muss ich dir aber ganz energisch wiedersprechen, wenn ich an die asymetrischen formen meiner geliebten
denke dann bin ich froh das nicht alles in der mitte sitzt. :prost :prost :prost
frohe oster an alle
gruss
ulli
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Mannitwo-Kringel
Hallo nochmal,
ich habe in meiner Goldschmiedelehre, im Fach Gestaltung, diese Regel gelernt.
Anderseits wurde uns auch der goldene Schnitt eingebläut. Mit dem kam ich nie so richtig klar. Ich finde die 1/3, 2/3 Regelung besser. Ist aber wie alles persönliche Geschmacksache.
Und Ulli bringt es auf den Punkt.
Grüße
Christoph
ich habe in meiner Goldschmiedelehre, im Fach Gestaltung, diese Regel gelernt.
Anderseits wurde uns auch der goldene Schnitt eingebläut. Mit dem kam ich nie so richtig klar. Ich finde die 1/3, 2/3 Regelung besser. Ist aber wie alles persönliche Geschmacksache.
Und Ulli bringt es auf den Punkt.

Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph