Hallo an alle!
Also vor Weihnachten kam mein Sohn Dominik (26) zu mir mit der Bitte einen Tisch aus Eiche zu machen, er besorgt eine Steinplatte...
Worauf sich eine längere Entscheidungsfindungsphase ergab, und zwar in etwa so:
"gut Du besorgst das Holz und die Steinplatte, dann machen wir das gerne gemeinsam;
wenn der Tisch ev aus Buchenholz sein könnte, gibt das Holz gratis, das liegt schon ca 30 Jahre im trockenen,
beim Hobeln und Leimen mußt Du mir aber helfen."
Diese Argumente überwogen dann erheblich den Aufwand vom selbst besorgen, bezahlen usw. :)
In Etappen wurde dann gehobelt & geleimt, er hat dabei viel gelernt.
@Alois: :? ist Marmor nicht auch eine Art Stein?? :? Danke für die Anerkennung!
@Jürgen: der war gut, aber die Jugend hat halt enorme Hitzen, unsere Kleineren (11+15) kann ich da noch mehr motivieren (wo ist das Smiley mit der Peitsche??) was ordentliches anzuziehen.
ich denke auch, dass Buche ganz gut passt, sie ist mit farbloser Büffelbeize eingelassen,
Ahorn oder Kirsche (m.M.nach das edelste Holz) hatten nur den gleiche Nachteil wie die Eiche...$€¥£₧
und ehrlich:
Ich habe es nicht gesagt, aber ich bin froh, dass der Holzstapel in meiner Garagenwerkstatt kleiner geworden ist,
was nützt der ganze Vorrat, wenn er nur im Weg ist und nichts damit geschieht.
So komme ich meinem Traum einer schönen Werkstatt vielleicht etwas näher :träum, träum:.
Im Moment bin ich beschäftigt, ein paar weitere nützliche Dinge zu machen bzw zu reparieren, aber das kommt in anderen Beiträgen, so wie es der Hartmut will :roll:

Die Kunst ist derzeit etwas im Hintergrund, wobei ich schon mit meiner Frau darüber diskutiere: :oops:
in etwa so: "kunnst ma net den Rücken massieren?" weil aktuell ein Hexenschuss meine Aktivitäten bremst. :heul: jetzt ist mehr Zeit am imac drinnen.
Ich wünsche einen schönen Tag und bis demnächst Rudi