3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Born in the USA
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Born in the USA
Für mein erste Acryl Schreiber bin ich zufrieden bis auf der Tatsache, dass das Kleber unter das blaue Teil nicht gleichmässig ist und damit schlecht aussieht. Ist für mich also ist das nicht so Schlimm aber hat mir jemand ein Tipp?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße,
Brian
Brian
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 20:38
- Zur Person: Privat:
Killinger 1500 SE, Scheppach 900, umgebaut auf FU System und 1 PS - Drechselbank: Scheppach ,Mini und
Re: Born in the USA
Hallo Brain
ich habe den Kleber auf das Röhrchen aufgetragen.
habe ich beim einsetzen ,Gedreht und hin und her gedreht und geschoben.
Dann verteilt sich der Kleber besser.
Es muss aber genügend Kleber aufgetragen werden um das zu erzielen.
Ich glaube Du hast dás wohl getan, aber besser weis ich es auch nicht.
Die Schreiber sind Klasse
Gruß
ich habe den Kleber auf das Röhrchen aufgetragen.
habe ich beim einsetzen ,Gedreht und hin und her gedreht und geschoben.
Dann verteilt sich der Kleber besser.
Es muss aber genügend Kleber aufgetragen werden um das zu erzielen.
Ich glaube Du hast dás wohl getan, aber besser weis ich es auch nicht.
Die Schreiber sind Klasse
Gruß
Heinz-Rudolf der Drechselfuchs
- smithgermany
- Beiträge: 1093
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 09:07
- Drechselbank: KILLINGER 1400SE
- Kontaktdaten:
Re: Born in the USA
Heinz-Rudolf,
danke. Ja ich denke ich hätte besser darauf achten sollen aber ich dachte gar nicht daran dass man das sehen könnte. Probiere ich der nächste besser zu machen. Ist halt schade bei ein Statesman jr. da die recht teuer sind.
danke. Ja ich denke ich hätte besser darauf achten sollen aber ich dachte gar nicht daran dass man das sehen könnte. Probiere ich der nächste besser zu machen. Ist halt schade bei ein Statesman jr. da die recht teuer sind.
liebe Grüße,
Brian
Brian
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Born in the USA
Hallo Brian,
cooler Schreiber
! Zum Arcryl kann ich Dir nichts sagen, da ich ein Holzwurm bin. Aber Dein Schreiber gefällt mir trotzdem.
Viele Grüße
Helmut
cooler Schreiber



Viele Grüße
Helmut