Hallo Drechselfreunde
konnte es einfach nicht abwarten
hab mir Heute ein Stückchen von dem Platanenholz genommen und ein kleines Schälchen vorgedrechselt
Das Schälchen hat folgende Abmessungen
Öffnungsgröße 14,5 cm
Höhe bis Fuß 9 cm
Fuß 5cm
geschliffen bis 400
Oberfläche : Tungöl + Bienenwachs
Es ist nicht zu glauben, dass man mit frischem Holz schon so eine glatte Oberfläche bekommt !!
Mit scharfem Werkzeug lässt sich Platane wunderbar drechseln
Und die Optik des Holzes lässt auch nichts zu wünschen übrig
Habe auch noch ein Schälchen im Räucher-Kühlschrank
werde das Schälchen jetzt in der Stube so stehen lassen und nachsehen wie es sich verhält
Was meint ihr zu dem Holz ?
Gruß
Adalbert
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Platanenschälchen
Moderator: Harald
Platanenschälchen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Platanenschälchen
Ein schönes Holzbild, ist eben keine Kirsche :mrgreen: .
Bisher hat sie mich aber immer geschafft, sie neigt schon arg zur Verformung und ich war immer zu dünn :? .
Bisher hat sie mich aber immer geschafft, sie neigt schon arg zur Verformung und ich war immer zu dünn :? .
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Platanenschälchen
Hallo Adalbert,
schönes Schälchen und tolle Holzfarbe.
Ich hätte vielleicht den Rand leicht nach innen abfallend gemacht.
Grüße
Christoph
schönes Schälchen und tolle Holzfarbe.
Ich hätte vielleicht den Rand leicht nach innen abfallend gemacht.
Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph