Arbeiten mit der Lünette.
Für eine gute Bekannte habe ich einige Ständer für Patchwork-Decken gemacht.
Pro Ständer waren 4 Stollen 28 x 28mm, Länge 90 cm zu drechseln
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Langholzarbeit mit der Lünette
- derDrechsler
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 19:18
- Kontaktdaten:
Langholzarbeit mit der Lünette
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Moin Alfred,
BEEINDRUCKEND!!!
Die Bohrungen natürlich zum Schluß...
Aber wie würdest Du vorgehen, wenn die Streben nicht in einen Vierkant, sondern in was rundes eingezapft werden sollen? Die Kantel dünn vorbohren, um schon mal die Mitte zu haben? Wie macht mann´s z.B. bei Spinnrädern???
Gruß
Jürgen
BEEINDRUCKEND!!!
Die Bohrungen natürlich zum Schluß...
Aber wie würdest Du vorgehen, wenn die Streben nicht in einen Vierkant, sondern in was rundes eingezapft werden sollen? Die Kantel dünn vorbohren, um schon mal die Mitte zu haben? Wie macht mann´s z.B. bei Spinnrädern???
Gruß
Jürgen