3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kleine Apfel-holz Schale!
Moderator: Harald
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Kleine Apfel-holz Schale!
Hallo zusammen,
konnte heute aus einem schönem Apfelholzstück, eine kleine Schale fertigen.
Mit Danish Oil behandelt. Maße d=20cm, h=6cm.
Ich hoffe Sie findet eure Gnade.
Grüße Hans.
konnte heute aus einem schönem Apfelholzstück, eine kleine Schale fertigen.
Mit Danish Oil behandelt. Maße d=20cm, h=6cm.
Ich hoffe Sie findet eure Gnade.
Grüße Hans.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Re: Kleine Apfel-holz Schale!
Hallo Hans
Ich find das Teil schön verarbeitet aber mich stört der untere Rand.
Habe selbst auch schon sowas gemacht und dann doch wieder weggedrechselt.
Da Du eh schon einen breiten Boden hast wirkts durch das untere etwas sehr plump.
Gruß Stefan
Ich find das Teil schön verarbeitet aber mich stört der untere Rand.
Habe selbst auch schon sowas gemacht und dann doch wieder weggedrechselt.
Da Du eh schon einen breiten Boden hast wirkts durch das untere etwas sehr plump.
Gruß Stefan
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kleine Apfel-holz Schale!
Hallo Hans,
wieder eine mit einer riesigen Standfläche.
Mir erschliesst sich deine Arbeitsweise und die Planung einer Schale nicht.
Vielleicht machst du mal eine Bildserie vom Entstehen der Schale.
Besser wäre es vorher ein Skizze als Schnitt durch die Schale zu zeichnen
und dabei die Wandstärke zum Schalendurmesser, das Verhälnis von Durchmesser zur
Standfläche festzulegen und verschieden Schalenränder zu planen.
wieder eine mit einer riesigen Standfläche.
Mir erschliesst sich deine Arbeitsweise und die Planung einer Schale nicht.
Vielleicht machst du mal eine Bildserie vom Entstehen der Schale.
Besser wäre es vorher ein Skizze als Schnitt durch die Schale zu zeichnen
und dabei die Wandstärke zum Schalendurmesser, das Verhälnis von Durchmesser zur
Standfläche festzulegen und verschieden Schalenränder zu planen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Kleine Apfel-holz Schale!
Hallo Hartmut,
kannst du dir vorstellen das die Schale so gewollt gefertigt wurde! denn meine Tochter wollte genau diese Form für ihre Diversen Sachen.
Mit dieser Bewertung Im Forum konnte ich ja keine andere Kritik erwarten, aber ich wollte euch die schöne Holzstruktur darstellen.
Kein Problem! Ich bin 1,90 m Groß und habe Breite Schultern.
Grüße Hans.
kannst du dir vorstellen das die Schale so gewollt gefertigt wurde! denn meine Tochter wollte genau diese Form für ihre Diversen Sachen.
Mit dieser Bewertung Im Forum konnte ich ja keine andere Kritik erwarten, aber ich wollte euch die schöne Holzstruktur darstellen.
Kein Problem! Ich bin 1,90 m Groß und habe Breite Schultern.
Grüße Hans.
- Helmut-P
- Beiträge: 5757
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Apfel-holz Schale!
Hallo Hans,
die Geschmäcker sind verschieden. So ist das mit den Formen, den Hözern und den besseren Hälften :mrgreen: .
Auf jeden Fall muss Deine Schale nicht unsere Gnade finden. Wenn Deine Tochter sich die Form so gewünscht hat und die Schale ihr so gefällt ist doch alles in Ordnung, oder?
Natürlich sind wir hier im Forum unterwegs um voneinander zu lernen. Das bezieht sich nicht nur aufs Handwerk sondern auch auf das Design und die Planung von Objekten.
Mir hat das Forum da schon viel gegeben, aber eins bleibt: Ich drechsle nach Lust und Laune und so wie mir die Form zum Holz gefällt. Das macht für mich den Reiz unseres gemeinsamen Hobbys aus.
Also feste weiter so! Viel Spaß beim Spänemachen
Gruß
Helmut
die Geschmäcker sind verschieden. So ist das mit den Formen, den Hözern und den besseren Hälften :mrgreen: .
Auf jeden Fall muss Deine Schale nicht unsere Gnade finden. Wenn Deine Tochter sich die Form so gewünscht hat und die Schale ihr so gefällt ist doch alles in Ordnung, oder?
Natürlich sind wir hier im Forum unterwegs um voneinander zu lernen. Das bezieht sich nicht nur aufs Handwerk sondern auch auf das Design und die Planung von Objekten.
Mir hat das Forum da schon viel gegeben, aber eins bleibt: Ich drechsle nach Lust und Laune und so wie mir die Form zum Holz gefällt. Das macht für mich den Reiz unseres gemeinsamen Hobbys aus.
Also feste weiter so! Viel Spaß beim Spänemachen
Gruß
Helmut
- drechseleule
- Beiträge: 158
- Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
- Drechselbank: Jet JWJ 1236
Re: Kleine Apfel-holz Schale!
Hallo Helmut,
genau so ist Das! es ergeben sich von der Planung bis zur Fertigstellung manchmal veränderte Sichtweisen die ,das Holz mit seinen Fehlern und Maserung vorgibt.
Grüße Hans.
genau so ist Das! es ergeben sich von der Planung bis zur Fertigstellung manchmal veränderte Sichtweisen die ,das Holz mit seinen Fehlern und Maserung vorgibt.
Grüße Hans.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kleine Apfel-holz Schale!
Hallo Hans,
deine Schale muss nicht meine Gnade finden.
Schön ist es wenn ich verstehe wie sie und warum sie so und nicht anders entstanden ist,
warum innen anders als aussen geformt ist oder warum sie so massiv oder leicht wirken soll.
Noch einfacher ist es der Wille oder der Zufall, oder es geht nicht anders weil ich keinen cm
Holz verschenken wollte, oder es ist von ,meiner Spanntechnik abhängig. Dann kann ich
mir vorstellen wie die Werke entstehen und kann es in meine Gedanken und Betrachtungen einfliessen lassen.
Es sind dann kleine Veränderungen, die oft eine starke optische Wirkung haben.
Wenn die Schale genau so sein sollte, dann passt es. Aber wenn man nie anderes versucht, dann fehlt
die Vielfalt. Eine gleichmässige Wandstärke, eine elegante Kurve zu schneiden ist auch eine Herausforderung.
Jeder Handwerker und Künstler fertigt auch Dinge, die ihm zunächst nicht gefallen, um sich auszuprobieren;
und immer wieder bleiben dann Stilelemente, die in die nächsten Werke einfliessen.
Ich hatte ein einschneidendes Erlebnis in Seeg. Ein blinder Drechsler, der einizige, der alle ausgestellten
Werke auch mit den Händen sehen durfte, beschrieb mit Worten was und warum es für ihn schön war.
Selbst kleine Unstimmigkeiten in Form und Harmonie hat er ertastet.
Seither schaue ich auch immer wenn es Möglich ist mit den Händen, im Forum leider nicht.
Langer Vortrag, den die westpreussische Grossmutter wie folgt abgekürzt hätte:
Gefallen macht schön !!!!
deine Schale muss nicht meine Gnade finden.
Schön ist es wenn ich verstehe wie sie und warum sie so und nicht anders entstanden ist,
warum innen anders als aussen geformt ist oder warum sie so massiv oder leicht wirken soll.
Noch einfacher ist es der Wille oder der Zufall, oder es geht nicht anders weil ich keinen cm
Holz verschenken wollte, oder es ist von ,meiner Spanntechnik abhängig. Dann kann ich
mir vorstellen wie die Werke entstehen und kann es in meine Gedanken und Betrachtungen einfliessen lassen.
Es sind dann kleine Veränderungen, die oft eine starke optische Wirkung haben.
Wenn die Schale genau so sein sollte, dann passt es. Aber wenn man nie anderes versucht, dann fehlt
die Vielfalt. Eine gleichmässige Wandstärke, eine elegante Kurve zu schneiden ist auch eine Herausforderung.
Jeder Handwerker und Künstler fertigt auch Dinge, die ihm zunächst nicht gefallen, um sich auszuprobieren;
und immer wieder bleiben dann Stilelemente, die in die nächsten Werke einfliessen.
Ich hatte ein einschneidendes Erlebnis in Seeg. Ein blinder Drechsler, der einizige, der alle ausgestellten
Werke auch mit den Händen sehen durfte, beschrieb mit Worten was und warum es für ihn schön war.
Selbst kleine Unstimmigkeiten in Form und Harmonie hat er ertastet.
Seither schaue ich auch immer wenn es Möglich ist mit den Händen, im Forum leider nicht.
Langer Vortrag, den die westpreussische Grossmutter wie folgt abgekürzt hätte:
Gefallen macht schön !!!!
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 07:53
- Zur Person: Drechseln ist Hobby und Entspannung
- Drechselbank: alpha optimo 200
Re: Kleine Apfel-holz Schale!
Moin Moin Hans,
wichtig bleibt, dass sie Deiner Tochter gefällt.
Davon losgelöst: Die Schale hat schon einen sehr sichern Stand. Das kann, muss aber nicht unbedingt gefallen. Ich verstehe da schon Hartmuts Anmerkung. Der obere Rand wirkt nach den Fotos nach innen etwas rund, ich mag da eher deutliche Konturen.
Mir geht es so, dass ich es jedesmal als eine Herausforderung empfinde, die passende Form zu finden. Bin dann auch nicht der Typ, der vorher eine Zeichnung macht. Ist alles Kopfkino und nicht alles ist Oscarverdächtig. Will damit sagen: 1,90 und breite Schultern helfen da nicht wirklich weiter - denke, dass siehst Du ähnlich.
Recht hast Du, Dein ausgesuchtes Stück hat eine sehr schöne Maserung.
Grüße Reimund
wichtig bleibt, dass sie Deiner Tochter gefällt.
Davon losgelöst: Die Schale hat schon einen sehr sichern Stand. Das kann, muss aber nicht unbedingt gefallen. Ich verstehe da schon Hartmuts Anmerkung. Der obere Rand wirkt nach den Fotos nach innen etwas rund, ich mag da eher deutliche Konturen.
Mir geht es so, dass ich es jedesmal als eine Herausforderung empfinde, die passende Form zu finden. Bin dann auch nicht der Typ, der vorher eine Zeichnung macht. Ist alles Kopfkino und nicht alles ist Oscarverdächtig. Will damit sagen: 1,90 und breite Schultern helfen da nicht wirklich weiter - denke, dass siehst Du ähnlich.
Recht hast Du, Dein ausgesuchtes Stück hat eine sehr schöne Maserung.
Grüße Reimund