3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kirschbaum rustikal
Moderator: Harald
- emcolorch
- Beiträge: 918
- Registriert: Montag 16. September 2013, 13:28
- Zur Person: Bastler der sich auch fürs drechesln interessiert.
- Drechselbank: Holzmann 460 FXL
Kirschbaum rustikal
Nachdem meine Frau an meiner letzten Schale herumgemeckert hat, Hartmut
mittels Stahlhelm zeigte wie man Frauen glücklich machen kann, habe ichs mal versucht.
Sie ist zufrieden :mrgreen:
Durchmesser 14 und 16 cm Gruß Stefan
mittels Stahlhelm zeigte wie man Frauen glücklich machen kann, habe ichs mal versucht.
Sie ist zufrieden :mrgreen:
Durchmesser 14 und 16 cm Gruß Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kirschbaum rustikal
Ich sags doch, zu Weihnachte ein wenig Schmuck, nicht zu übertrieben,
und über das Jahr so einige Kleinigkeiten wie "Stahlhelme" oder rustikale Kirsche.
... und schon können wir in Ruhe drechseln. Ein paar Späne werden hinter uns weggefegt
und so warten wir bis es wieder Weihnachten wird und den Juwelier besuchen dürfen,
dem wir dann so nebenbei ein paar kleine Schmuckdöschen verkaufen.
Nun, der Riss macht die Kirsche für mich zu rustikal, aber sonst passt es schon. :)

und über das Jahr so einige Kleinigkeiten wie "Stahlhelme" oder rustikale Kirsche.
... und schon können wir in Ruhe drechseln. Ein paar Späne werden hinter uns weggefegt
und so warten wir bis es wieder Weihnachten wird und den Juwelier besuchen dürfen,
dem wir dann so nebenbei ein paar kleine Schmuckdöschen verkaufen.
Nun, der Riss macht die Kirsche für mich zu rustikal, aber sonst passt es schon. :)


Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Kirschbaum rustikal
Moin,
ich finde rustikal SUPER.
Kein Mainstream, kein Einheitsbrei, kein 08/15!
Bitte mehr davon!!
Grüßchen,
marco
ich finde rustikal SUPER.
Kein Mainstream, kein Einheitsbrei, kein 08/15!
Bitte mehr davon!!
Grüßchen,
marco
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Kirschbaum rustikal
Hmmm, finde ich auch gut. Entgegen meinen sonstigen Gepflogenheiten.
Aber erklärt einmal bitte:
Mainstream :?:
Einheitsbrei :?:
Juwelier :?:
:?
Gruss
Gerd Hermann
Aber erklärt einmal bitte:
Mainstream :?:
Einheitsbrei :?:
Juwelier :?:
:?
Gruss
Gerd Hermann
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Kirschbaum rustikal
Gerd-Hermann, hier mein Beitrag zu deiner Erhellung.
Juwelier, kann ich nicht und wäre auch für dich nicht verständlich.
Wir fangen leichter an: Goldschmied
Aus dem Frischemarkt auf die Dürener Strasse, nach links und die Klosterstrasse überqueren,
nicht an der Pianobar stoppen, zwei Häuser weiter in die Goldschmiede Geisen eintreten,
falls du zur Öffnungzeit da bist :mrgreen: .
Dort kannst du dir "Goldschmied" erklären lassen und wenn du nett und freundlich gefragt hast,
vielleicht auch Juwelier.
Falls das Carlos schon geöffnet hat, erhole dich dort ein wenig von dem, was auf dich
eingestürmt ist. Den Weg zurück kennst du ja :mrgreen:
Hat's geholfen, bitte berichten
.
Juwelier, kann ich nicht und wäre auch für dich nicht verständlich.
Wir fangen leichter an: Goldschmied
Aus dem Frischemarkt auf die Dürener Strasse, nach links und die Klosterstrasse überqueren,
nicht an der Pianobar stoppen, zwei Häuser weiter in die Goldschmiede Geisen eintreten,
falls du zur Öffnungzeit da bist :mrgreen: .
Dort kannst du dir "Goldschmied" erklären lassen und wenn du nett und freundlich gefragt hast,
vielleicht auch Juwelier.
Falls das Carlos schon geöffnet hat, erhole dich dort ein wenig von dem, was auf dich
eingestürmt ist. Den Weg zurück kennst du ja :mrgreen:
Hat's geholfen, bitte berichten



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Christoph O.
- Beiträge: 2472
- Registriert: Sonntag 28. April 2013, 17:08
- Name: Christoph
- Drechselbank: Bratz 3002 Vario
Re: Kirschbaum rustikal
Hallo Stefan,
schöne Schale hast Du da gemacht.
Hartmut und Gerd: Entschuldigt das klugsch....
Juwelier (Händler) kann jeder der ein Gewerbe anmeldet sein.
Goldschmied ist ein Lehrberuf mit ca.3Jahren Ausbildungszeit.Der Goldschmied entwirft- und stellt den Schmuck her. Seit kurzem braucht man den Meistertitel nicht mehr um sich selbsständig zu machen. Zum Ausbilden aber schon.
Ergo: Wenn es um Schmuck geht immer zum Goldschmied gehen!
Schmiedige Grüße
Christoph
schöne Schale hast Du da gemacht.
Hartmut und Gerd: Entschuldigt das klugsch....
Juwelier (Händler) kann jeder der ein Gewerbe anmeldet sein.
Goldschmied ist ein Lehrberuf mit ca.3Jahren Ausbildungszeit.Der Goldschmied entwirft- und stellt den Schmuck her. Seit kurzem braucht man den Meistertitel nicht mehr um sich selbsständig zu machen. Zum Ausbilden aber schon.
Ergo: Wenn es um Schmuck geht immer zum Goldschmied gehen!

Schmiedige Grüße
Christoph
Grüße
Christoph
Christoph
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Kirschbaum rustikal
Hallo Stefan,
Deine Schale gefällt mir sehr gut

Deine Schale gefällt mir sehr gut


Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.