3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720

Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.

https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Der Jahreskalender hat noch große Lücken.

https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=22207

Holzaartbestimmung kleine Schale

Moderator: Harald

Antworten
Benutzeravatar
drechseleule
Beiträge: 158
Registriert: Samstag 1. März 2014, 09:55
Drechselbank: Jet JWJ 1236

Holzaartbestimmung kleine Schale

Beitrag von drechseleule »

Hallo Drechselfreunde,

Habe mich heute mal wieder, an einer Schale ausgetobt und das ist das Resultat.

Bin mir bei der Holzbartestimmung nicht ganz schlüssig, könnte Polnische Esche sein.
(Da sind die Vollprofis gefragt).

Bearbeitung: mit Danish Oil und Schellack. Maße d=22cm, h=11cm.

Grü0e Hans.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
adist1100

Re: Holzaartbestimmung kleine Schale

Beitrag von adist1100 »

Hallo Hans
mein erster Gedanke war auch Esche

wie gehst du vor mit deiner Schellack Oberfläche bei gedrechselten Objekten



Gruß
Adalbert
Benutzeravatar
termite
Beiträge: 288
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 11:53
Drechselbank: Vicmarc VL300, VL100

Re: Holzaartbestimmung kleine Schale

Beitrag von termite »

hallo
wenn schon polnisch dann erle !! :wink:
mfg ,
horst
Benutzeravatar
Drechselwurm
Beiträge: 1781
Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
Name: Drechselwurm
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: LIPPBORG

Re: Holzaartbestimmung kleine Schale

Beitrag von Drechselwurm »

ERLE

Gruß nach Kolberg

Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
Benutzeravatar
W.F
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 12:37
Drechselbank: 3x eigenbau

Re: Holzaartbestimmung kleine Schale

Beitrag von W.F »

Auch ein Niederösterreicher meint Erle!

mfg aus den schönen Erlauftal Franz
es lebe die Drechslerzunft
jockel
Beiträge: 470
Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
Name: Jockel
Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
Kontaktdaten:

Re: Holzaartbestimmung kleine Schale

Beitrag von jockel »

Alnus glutinosa
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Holzaartbestimmung kleine Schale

Beitrag von Schaber »

Nee, Jockel, Du cacator sapientiae: Erle! :wink:
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Helmut-P
Beiträge: 5757
Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
Name: Helmut
Drechselbank: Stratos XL
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Holzaartbestimmung kleine Schale

Beitrag von Helmut-P »

Hallo,

Esche ist´s auf jeden Fall nicht. Ist Erle nicht etwas rötlicher?

Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
Noel K.
Beiträge: 124
Registriert: Dienstag 29. Oktober 2013, 18:37
Drechselbank: Killinger 1500 KM

Re: Holzaartbestimmung kleine Schale

Beitrag von Noel K. »

Kann zwar nicht viel viel zum Holz sagen... außer, dass es mit gefällt.
Und eine tolle Oberfläche. :.: :.: Da freuts mich gleich doppelt, dass ich auf dich gehört habe und auch gleich eine Schellackpolitur bestellt habe. :mrgreen:
Fals Plan A nicht funktioniert.... das Alphabet bietet 25 weitere Möglichkeiten.
In diesem Sinne schöne Grüße
Noel K.
Antworten

Zurück zu „Schalen und Teller“